Kunst und Antiquitäten

87 items 87 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunst und Antiquitäten

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
87 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 186,5 x 120 x 52,5 cm. Rest. bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen. Darü...

Barock Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 79 x 111 x 58 cm. Rest. bed. Auf vier Füßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen, verz...

Barock Aufsatzsekretär Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 210 x 107 x 66 cm. Risse. Auf gekanteten und geschwungenen Beinen. Bombierter Ko...

Schreibsekretär Braunschweig, um 1770. Nussbaum. Obstholz. 102,5 x 108 x 51 cm. Riss. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit vier Schubladen. Schrä...

Barock Tisch Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 59 x 118 x 58 cm. Auf vier Balustersäulen mit Kugelfüßen, verbunden durch einen Steg. Rech...

Deckenrosette mit Taube Deutschland, um 1900. Holz, gefasst. H. 17,5 cm. D. 70 cm. Drei geschnitzte Sonnen in verschiedenen größen, sowie eine Tau...

Empire Pendüle Frankreich, um 1800. Bronze, vergoldet. H. 38,5 cm (ohne Sturz). Fadenaufhängung. Pendel. Schlüssel. Schlag auf Glocke. Römische un...

Salontisch Niederlande, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. H. 73,5 cm. D. 106,5 cm. Auf drei geschweiften Beinen mit gekanteter Mittelsäule. Reich verzie...

Zunfttruhe Kampferholz. 29 x 54 x 35 cm. Fehlstellen. Reich verzierte Truhe mit Messingbeschlägen sowie eine Darstellung zweier Pfauen. Seitlich G...

Sarineh Persien, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle. 425 x 308 cm. - Expertise über 26.000,- DM liegt vor. Rotes Mittelfeld mit filigranem Rankendek...

Standuhr Paulus Bramer/Amsterdam/Holland, um 1750. Nussbaum. Wurzelholz. 260 x 65 x 35 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Gewichte. Mondphase. Datums-...

Empire-Spiegel Frankreich, um 1800. Holz, gefasst. 69,5 x 54 x 10,5 cm. Best. Altes Spiegelglas flankiert von verzierten Hablsäulen. Darüber ein K...

Kaminuhr Wohl Frankreich, um 1800. Holz, ebonisiert. 40,3 x 32,5 x 14 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Schlüssel. Viertelstunden Schlag. Römische un...

Friesenuhr Niederlande, um 1800. Eiche. 127 x 36 x 21 cm. Schlag auf Glock. Pendel. Gewichte. Arabische und römische Ziffern. Wecker. Werk und Fun...

Empire-Kommode Deutschland, um 1820. Nussbaum. 87 x 100 x 51 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit drei Schubladen, flankiert von Pilastern mi...

Refektoriumstisch Norddeutschland, 19. Jh. Eiche. 78 x 174,5 x 74,5 cm. Verändert. Auf vier Balustersäulen. Zarge mit Wellenfries und zwei Schubla...

Kinderbett im Louis Seize Stil Norddeutschland, 19. Jh. Kirsche, Obsthölzer. 72 x 88 x 53 cm. Konisch verlaufende Vierkantbeine. Gerade Schürze, k...

Biedermeier Kommode 19. Jh. Kirsche. 83 x 128 x 61 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen sowie zwei Halbsäulen. Als Abschluss eine e...

Paar Salonstühle Schweden, um 1840. Birke. 47/81,5 x 44 x 41 cm. Aufwendig gearbeitete Rückenlehne mit Messingapplikationen sowie ebonisierte und ...

Empire Kommode 19. Jh. Kirsche. 110 x 113 x 54 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit vier Schubladen sowie ebonisierten Halbsäulen. Als Abschl...

4 Biedermeier-Stühle Deutschland, um 1840. Esche. 48/86 x 47 x 40 cm. Auf zwei konischen sowie zwei ausgestellten Beinen. Reich verzierte, bombier...

Sekretär im Louis Seize Stil Deutschland, 19. Jh. Mahagoni. Zedernholz. 201 x 103 x 53 cm. Rest. bed. Auf vier konischen Beinen mit Kannelüren. Ko...

Biedermeier Sekretär Um 1820. Esche. 131,5 x 102 x 52,5 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen sowie einer schrägen Schreibplatte. In...

6 Biedermeier Stühle Deutschland, 19. Jh. Birke. 47/82 x 47 x 42 cm. Auf ausgestellten Beinen mit gerader Zarge. Reich verzierte Rückenlehne mit R...

Biedermeier Tisch 19. Jh. Birke. Obstholz. 80 x 83 x 70 cm. Gerade Zarge mit einer Schublade. Rechteckige Deckplatte mit Bandintarsie. Aufrufpr...

Biedermeier Vitrine 19. Jh. Kirsche. 182 x 102 x 45 cm. Auf vier Klotzfüßen. Dreiseitig verglaster Korpus mit Sprossen und ebonisierten Vollsäulen...

Intarsientisch mit Hl. Georg und Drachen Deutschland, um 1870. Nussbaum. Obstholz. 72 x 60 x 59 cm. Auf drei geschweiften Beinen mit Balustersäule...

Schreibtisch im Barock Stil Um 1900. Nussbaum. 79,5 x 116 x 63 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierter Korpus mit fünf Schubladen. Als Abschl...

6flg.Deckenlampe Frankreich, um 1890. Messing. Kristall. H. 140 cm. B. 95 cm. Die Deckenkrone kann mit Kerzen sowie mit Glühbirnen benutzt werden....

Paar Biedermeier Armlehnsessel Um 1840. Esche. 51/106 x 65,5 x 61 cm. Auf konischen und ausgestellten Beinen. Geschweifte Armlehnen mit Volutenend...

4 Biedermeier-Stühle Deutschland, 19. Jh. Esche. 49/87 x 48 x 40 cm. Auf vier konischen Beinen mit gerader Zarge. Ausgestellte Rückenlehne mit ebo...

Biedermeier-Anrichte 19. Jh. Kirschholz. 87 x 104 x 58 cm. Auf vier Beinen mit gerader Zarge. Korpus mit zwei Rahmentüren sowie zwei Schubladen. A...

Biedermeier Salontisch 19. Jh. Kirschholz. H. 76 cm. D. 84,5 cm. Auf drei ebonisierten Kugelfüßen. Drei bombierte Beine stehen auf einem konkav ei...

Biedermeier Sofa Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 91 x 223 x 73 cm. Rest. bed. Verziert mit Messingapplikationen sowie Bandintarsien aus Obstho...

Biedermeier Kommode Norddeutschland, um 1810. Pyramiden Mahagoni. 46,5 x 88 x 78,5 cm. Best. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen sowie...

Biedermeier Vitrine 19. Jh. Mahagoni. 148 x 61,5 x 45 cm. Auf gerader Zarge. Dreiseitig verglaster Korpus mit einer Tür sowie zwei Schubladen. ...

Biedermeier Vitrine 19. Jh. Mahagoni. 174 x 89 x 48 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Dreiseitig verglaster Korpus mit einer Schublade. Als Abs...

Bracket Clock England, um 1900. Mahagoni. 46 x 36 x 26 cm. Schlag auf Tonfeder. Pendel . Schlüssel. Römische- und arabische Ziffern. Werk und Fun...

Empire-Kommode Norddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. 79 x 75,5 x 43 cm. Rest. Riss. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei Schubladen sowie gekan...

Saruk Westpersien. Wolle. 440 x 320 cm. - Zustand: Rest. Stellen. Großer, hochfloriger Teppich mit klassischer Musterung. Aufrufpreis: 1.500 ....

Paar Empire Armlehnsessel Um 1800. Mahagoni. 45/95 x 58 x 47 cm. Auf geschweiften und ausgestellten Beinen. Gebogte Armlehnen mit Kannelüren. A...

Empire Spiegel mit Konsole Um 1810. Mahagoni. 212,5 x 69,5 x 41,5 cm. Auf bombierten Beinen mit gerader Zarge. Spiegelaufsatz mit Halbsäulen sowie...

Empire Tafelaufsatz Frankreich, 19. Jh. Bronze. Porphyr. H. 37,5 cm. Dreiseitig eingezogen Plinthe mit reliefiertem Blattfries. Davon ausgehend dr...

Schreibtisch Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 76 x 100/140 x 81 cm. Auf geschweiften Beinen. Gerade Zarge mit ebonisierten Einlagen sowie vier ...

Ledersofa "Onda" Zanotta/Italien. Entwurf: Jonathan de Pas, Danato D'urbino & Paolo Lomazzi, um 1985. Stahlrohr. Leder. 44/70 x 138 x 80 cm. Die A...

Couchtisch Knoll International. Entwurf: Eero Saarinen, um 1956. Marmor. Gussaluminium. Herst.-Marke. 52 x 137,5 x 92 cm. Deckplatte ohne Schraube...

Armlehnsessel mit Hocker Wittmann/Etsdorf/Österreich. Leder. Armlehnsessel 45/92 x 73 x 66 cm. Hocker 41 x 61,5 x 41,5 cm. Aufrufpreis: 550 .....

Dreisitzer Designersofa "620" Vitsoe & Zapf/Kronenberg. Entwurf Dieter Rams 1962. Leder. Rahmen aus fiberglasverstärktem Kunststoff. Metallbeschlä...

Unikat-Stuhl mit Sternzeichen Edith und Judith Jeremais/Berlin, um 1999. Maché. Holz. 145.5 x 160 x 45 cm. Sign. Die Oberfläche des Armlehnsessels...

Mid Centruy Deckenlampe Chrom. Glas. D. 34 cm. L. ca. 400 cm. Abweichende Lichtkugeln. Best. Funktion ohne Gewähr. Aufrufpreis: 220 ...[more]

Damenschreibtisch Schildpatt. Holz. 98,5 x 130 x 70 cm. Auf vier konischen Beinen. Zarge mit drei Schubladen. Bombierter Aufsatz mit vier Fächern ...

Vitrinen-Schrank Wohl Aldo Tura/Italien. Ziegenleder. 190 x 120 x 49,5 cm. Best. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen sowie einer profilierten Zarge. K...

Hereke Türkei, 20. Jahrhundert. Seide. Vergoldete Metallfäden. 132 x 94,5 cm. Bez. M. o. und u. Gebetsteppich mit goldenem Grund, der von zahlreic...

Hereke Türkei, 20. Jahrhundert. Seide. Vergoldete Metallfäden. 143 x 103,5 cm. Bez. M. o. Goldener Grund, mit Vasen- und Hängelampenmotiv. Tiefdun...

Hereke Türkei, Anfang 20. Jahrhundert. Seide. 133 x 88 cm. Bez. r. o. Klar im Aufbau und in der Farbwahl. Das Zentrum mit Elfenbein- und leichten ...

Anrichte Frankreich, um 1900. Rosenholz. Marmor. Sign. H. Delislb. 77,5 x 80,5 x 35 cm. Rest. bed. Auf geschweiften Beinen. Korpus mit zwei Türen ...

Loading...Loading...