Kunst, Antiquitäten, Varia

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt. / There will be no audience present at the auction.

33 items 33 items
Auction closed
room Hannover

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt. / There will be no audience present at the auction.

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 0001-0555)
  • ( Lots: 0556-1489)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
33 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Schwan mit 2 Putten Staatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1911-1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Blei...

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Belá)/Böhmen nach 1910-1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen...

Henkelschale Staatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1910-1923. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur....

Obstschale durchbrochen Großherzogliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1916-1923. Steingut, weißer Scherben. Auf weißem Fond polychrom bemalt....

Fruchtkorb als Wanddekoration Italien. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Auf der Glasur bez.: Italy. H. 40 cm, B. 37 cm. -...

Jugendstil Krug Haagsche Plateelfabriek, Rozenburg 1897. - Blütenmotiv - Fayence, heller Scherben. Beige Unterglasur. Polychrom bemalt. Unter ...

Jugendstil Vase Keller & Guérin, Lunéville / St. Clément Anfang 20. Jahrhundert. Keramik. Heller Scherben. Weiß glasiert. Polychrom dekoriert....

Paar Wandkonsolen Ende 19. Jahrhundert, wohl Cantagalli, Florenz. Majolika. Heller Scherben, weiß glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur P...

Doppelhenkelvase 1. Hälfte 20. Jahrhundert. - Blumen und Blätter - Keramik, grauer Scherben. Blaue Glasur. Polychrome Schlickermalerei. Irisie...

3 Krüge und 1 Becher Keramik, beiger bzw. heller Scherben. H. 20 cm. Laufglasur in blau. Unter dem Stand eingeritzt: G. Meteny (?). - H. 20 cm...

Vase mit Kristallglasur Keramik. Heller Scherben. Senffarbener Grund mit blauen Kristallblüten. Unglasierter Stand. Eingeritzt: Halm.. 99 H-Ba...

Hund als Briefbeschwerer Manufaktur Sociète Anonyme des Céramiques de Rambervillers (S.A.P.C.R), J.-B. A. Cytère, Rambervillers, um 1900. Kera...

Hund als Briefbeschwerer Manufaktur Sociète Anonyme des Céramiques de Rambervillers (S.A.P.C.R), J.-B. A. Cytère, Rambervillers, um 1900. Kera...

Hund als Briefbeschwerer Manufaktur Sociète Anonyme des Céramiques de Rambervillers (S.A.P.C.R), J.-B. A. Cytère, Rambervillers, um 1900. Kera...

Rechteckige Bildplatte 19. Jahrhundert. - Wildschweinhatz und Falkenjagd - Keramik, brauner Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Ockerfarbene...

Übergroße Figuren Gruppe: Rossbändiger Staatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1938-1948. Keramik, roter Scherben. Polychrom bemalt. Weißlic...

Italienischer Majolika-Teller Ende 19. Jahrhundert, wohl Cantagalli, Florenz. - Biblische Darstellung und groteske Motive auf der Fahne - Majo...

Großer Wandteller Friedrich Goldscheider, Wien um 1910. - Bauernpaar beim Kartenspielen - Keramik, rötlicher Scherben. Polychrom und Gold bema...

Birnkrug Muskau, um 1879. Beige-graues, salzglasiertes Steinzeug. Schwarz bemalt. Zinnmontierung mit Zinndeckel und Daumenrast. Eichstrich 1 L...

Große Figur: Fürst Bismarck als Schmied Fa. Abicht & Co., Ilmenau um 1900. Terrocotta, heller Scherben. Polychrom bemalt. Ungemarkt. H. 84 cm, B....

Krug mit geometrischem Reliefdekor Raeren, um 1600. Beige-graues, salzglasiertes Steinzeug. H. 16,5 cm. Krug mit wulstigem Stand. Der kugelige...

Krug mit 3 Wappen Raeren, um 1701. Beige-graues, salzglasiertes Steinzeug. H. 22 cm. Auf der Schauseite ovales Wappenmedaillon mit breitem Dop...

Kleiner Krug mit gewelltem Stand Raeren, 16./17. Jh. Beige-graues, z. T. salzglasiertes Steinzeug. H. 13 cm. - Zustand: Lippenrand mehrfach be...

Großer Wandteller 19. Jahrhundert. - Blumen in Vase - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Auf der Rückseite Marke: H...

Wandteller 19. Jahrhundert. - Baum von einem Zaun umgeben und Blumen - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Blau bemalt. H. 4,5 cm, D. ...

Schale 18. Jahrhundert. - Maria als Himmelsgöttin - Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. H. 6 cm, D. 30 cm. - Zustand: Innenr...

2 große Teller mit unterschiedlichen Blumenmotiven Kellinghusen, um 1800. Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Blumenmalerei in bun...

Großer Teller mit Vogelmotiv Kellinghusen, um 1800. Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Vogelmalerei in bunten Scharffeuer- und Mu...

Querovale Wandplatte Holland, 19. Jahrhundert. Fayence, heller Scherben. Blau bemalt, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke: FA (ligiert). 46...

Hochovale Wandplatte Holland, 19. Jahrhundert. Fayence, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke: FA (ligiert...

Hochovale Wandplatte Holland, 19. Jahrhundert. Fayence, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke: FA (ligiert...

Loading...Loading...