Sale 164: Art & Antiques

71 items 71 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 164: Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
71 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Barock-Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Pflaume. Esche. Elfenbein. 193 x 117 x 56 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Drei bombier...

Barock-Kommode / Baroque Commode Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. Obstholz. Elfenbein. 76 x 89 x 48 cm. Auf geschwungenen Beinen. Korpus mit zwei Sc...

Barock-Kommode / Baroque Commode Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. Obstholz. 83 x 78 x 52 cm. Auf geschwungenen Beinen mit bombierter Zarge. Korpus m...

Barock-Sekretär Deutschland, um 1760. Nussbaum. 58 x 104 x 109 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Korpus mit drei bombierten Schubladen. Gewellte,...

Barock-Kommode Deutschland, um 1760. Nussbaum. Pflaume. 78 x 95 x 44 cm. Rest.bed. Auf vier Kugelfüßen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Rei...

Barock-Schrank Deutschland, um 1750. Nussbaum. Obstholz. 211 x 216 x 87 cm. Auf fünf gedrungenen Kugelfüßen. Gekanteter, geschweifter Sockel mit S...

Barock-Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 188,5 x 117 x 53 cm. Rest. bed. Auf vier Balusterbeinen mit einer geraden Zarge s...

Louis-Seize-Kommode Umkreis Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher/Westphalen. Nussbaum. Mahagoni. Obstholz. 92,2 x 115 x 52 cm. Rest. bed. Auf vier k...

Barock-Sekretär Deutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 104 x 100 x 62 cm. Auf vier Kugelfüßen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen, verziert ...

Barock-Aufsatzvitrine Deutschland, um 1760. Nussbaum. 216 x 110 x 63 cm. Auf vier ausgestellten Beinen. Korpus mit zwei bombierten Schubladen. Zur...

10flg. Deckenlampe Friesland/Deutschland, 19/20. Jh. Messing. H. 112 cm. D. 97 cm. An einem Balusterschaft mit durchbrochener Kugel werden die ges...

Barocke Kriegstruhe Wohl 16./17. Jh. Eisen. 40 x 82 x 42 cm. Mit Scharnierdeckel und seitlichen Tragegriffen. Wandung mit breiten, horizontal und ...

Miniaturtruhe Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. 31 x 59 x 40 cm. Auf zwei Kufen. Rechteckiger Korpus mit Blütendekor auf der Schauseite. Scharnierdec...

Kaminumrandung im Klassizismus-Stil Marmor. 125 x 160 x 30 cm. Best. Auf rechteckigem Sockel. Bombierte, kannelierte Wangen. Als Abschluss eine sc...

Barock-Aufsatzvitrine Holland, um 1800. Mahagoni. 236 x 160 x 60 cm. Rest.bed. Auf ausgestellten Beinen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Vi...

Kommode Frankreich, 18. Jh. Rosenholz. Palisander. Obstholz. Messing. 78 x 65 x 45 cm. Rest. Auf geschwungenen Beinen. Drei bombierte Schubladen. ...

Barock-Spiegel Um 1800. Holz, gefasst. 108 x 63,5 x 4 cm. Mit godronierten Leisten sowie mit Muschel- und Rocaillenmusterverzierungen.

Empire-Konsole mit Füllhörnern Um 1820. Holz, vergoldet. Marmor. 81,5 x 66 x 32 cm. Auf rechteckigem Sockel. Die Deckplatte auf geschuppter Zarge ...

Empire-Sekretär Frankreich, um 1800. Nussbaum. 140 x 95,5 x 39,5 cm. Reich verzierter Korpus auf Klotzfüßen mit vier Schubladen und einer Schreibp...

Louis-Seize Konsole 19. Jh. Holz, gefasst. Marmor. 87 x 78 x 44 cm. Best. Auf drei kannelierten Beinen, verbunden durch eingezogene Leisten. Reich...

Barock-Sekretär Norddeutsch, 18. Jh. Holz, gefasst. 188 x 110 x 57 cm. Best. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen und einer ...

Kleiner Damensekretär Deutschland, um 1820. Kirsche. 100 x 40 x 34,5 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Beinen. Teilweise ebonisierter Korpus mit ei...

Biedermeier-Anrichte Deutschland, um 1820. Kirschholz. 90 x 104 x 46 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei Türen und einer Schublade. Als Absch...

Biedermeier-Kleiderschrank / Cabinet Deutschland, um 1820. Birke. 198 x 117 x 51,5 cm. Auf vier Klotzfüßen. Gerade Zarge mit Blenderschublade. Kor...

Biedermeier-Vitrine Deutschland, um 1820. Kirsche. 188 x 106 x 50 cm. Auf vier konischen Beinen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Darüber zwei Ra...

Biedermeier-Beistelltisch Deutschland, 19. Jh. Rüster. 75 x 35 x 35 cm. Auf vier konischen Beinen, verbunden durch einen ebonisierten Kreuzsteg. G...

Biedermeier-Bergère Wien/Österreich, um 1820. Nussbaum. 46/95 x 70 x 64 cm. Auf vier konischen Beinen. Bombierte Rückenlehne mit Volutenenden.

Biedermeier-Salontisch Um 1820. Kirschholz. H. 74 cm. D. 95 cm. Rest. Auf drei konkav eingezogenen Beinen mit Tatzenfüßen. Runde Tischplatte mit z...

Kabinettschrank Italien, um 1870. Nussbaum. Ebenholz. Obstholz. 175 x 96 x 46 cm. Fehlstellen. Auf vier gedrehten, ebonisierten Säulenbeinen mit K...

Barock-Spieltisch Deutschland, 18. Jh. Mahagoni. Nussbaum. Pflaume. 76 x 94 x 48/95 cm. Rest. Verändert. Auf vier geschwungenen Beinen. Drei Platt...

Spieltisch mit Schachbrett 19. Jh. Kirsche. Obstholz. Nussbaum. H. 74 cm. D. 80 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Zarge mit vier Schubladen sowie...

Biedermeier-Herrenkommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 153 x 100 x 52 cm. Riss. Auf vier konischen Füßen. Korpus mit sechs Schubl...

Biedermeier-Schreibtisch / Bureau Norddeutschland, 1820. Mahagoni. 80 x 126 x 73 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit fünf Schubladen. Rechte...

Biedermeier-Schreibtisch Flensburg, um 1820. Pyramiden-Mahagoni. 77 x 130 x 86 cm. Rest.bed. Auf vier Tatzenfüßen mit reich verzierter Säule. Tisc...

Empire-Säulenschränkchen 19. Jh. Mahagoni. H. 71,5 cm. D. 38 cm. Auf rundem Sockel. Zylindrische Säule mit einer bombierten Tür. Deckplatte aus Ma...

Empire-Säulenschränkchen 19. Jh. Mahagoni. H. 69 cm. D. 40 cm. Auf rundem Sockel. Zylindrische Säule mit einer bombierten Tür. Deckplatte aus Marm...

Kommode im Biedermeier-Stil Norddeutschland. Mahagoni. Obstholz. 77 x 71,5 x 43 cm. Auf vier konischen Beinen mit bombierter Zarge. Korpus mit dre...

Schreibtisch im Empire-Stil Mahagoni. Messing. 78,8 x 134 x 96 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Füßen verbunden durch einen konkav eingezogenen St...

Bücherschrank / Book Case England, um 1890. Pyramiden Mahagoni. 140 x 57 x 269 cm. Best. Auf vier Klotzfüßen. Unterschrank mit zwei Rahmentüren, d...

Biedermeier-Nähtisch 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 75 x 57,5 x 47,5 cm. Best. Auf konkav eingezogenem Sockel. Eine Lyrasäule trägt den Korpus mit ei...

Empire-Beistelltisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. Messing. 85 x 85 x 47 cm. Auf vier geschwungenen Beinen, verbunden durch ein Ab...

Biedermeier-Eckschrank 19. Jh. Nussbaum. 210 x 98 x 51,2 cm. Auf gerader Zarge mit Klotzfüßen. Gekanteter Korpus mit einer Rahmentür. Zurückgesetz...

Biedermeier-Sekretär / Secretary Deutschland, 1850. Pyramiden Mahagoni. 142 x 112 x 74 cm. Auf vier Klotzfüßen. Rechteckiger Korpus mit Rahmentür ...

Empire-Sekretär / Secretary 19. Jh. Kirschholz. 151 x 101 x 47 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei Türen sowie einem Schreibfach und einer Sc...

Loading...Loading...