Art, Antiques, Collectibles

96 items 96 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
96 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Deckelpokal mit TischgesellschaftSachsen, Mitte 18. Jh. - Es florire grüne und blühe das chursächsche und churbayrische Haus auch alle so daruntte...

Kelchglas mit Monogramm AR unter KroneLauenstein, 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 15,5 cm. - Lit.: Vergleiche Alheidis von Rohr. Lauensteiner G...

Kelchglas mit SpiegelmonogrammLauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 16,2 cm. - Lit.: Vergleiche Alheidis von Rohr. Lauensteiner Gla...

2 unterschiedliche WachtmeisterEnde, 18. Jh. Farbloses Glas. Höhere mit Abriss. Kleinere mit geschnittenem Monogramm CW im Dreieck (Loge ?). H. 12...

9 unterschiedliche WachtmeisterEnde 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 9,2 cm bis 11,9 cm. Leicht gewölbter Scheibenfuß, in der MItte leicht hochg...

KelchglasLauenstein, nach 1768. Farbloses Glas. Abriss. Löwenmarke. H. 17 cm. - Lit.: Vgl. Alheidis von Rohr. Lauensteiner Glas 1701-1827. Histori...

Rokoko Porträtglas von Papst Alexander VI. (1431-1503)Böhmen, um 1750. Farbloses Glas, geschliffenes Medaillon mit Eierstab und Porträt. Abriss. I...

Pokal mit GoldrubinfädenBöhmen, um 1700. Farbloses Glas, geschnitten und geblänkt. Goldrubinfäden. Abriss. H. 20,2 cm. Scheibenfuß. Facettierter B...

RömerHolland, 18. Jh. Braunes Glas. Abriss. H. 12,8 cm. - Lit.: Vergleiche Thomas Dexel / Uwe Friedleben. Gebrauchsglas. Gläser des Alltags vom Sp...

Kleine Zylinderflasche mit schlankem HalsSachsen, 17. Jh. Rotbraunes Glas. Abriss. H. 15,5 cm. - Prov.: erworben bei Uwe Friedleben, Hannover. Rot...

Kleine PlattflascheDeutsch, 18.-19. Jh. Dunkelolivgrünes Glas. Abriss. H. 14,5 cm. - Lit.: Vergleiche Thomas Dexel / Uwe Friedleben. Gebrauchsglas...

RömerNorddeutsch 17.Jh. Grünes Glas. Spiralförmig gesponnener Trompetenfuß. Zylindrischer, kurzer Schaft mit drei aufgelegten Beerennuppen und gek...

Konisches ZwischengoldglasBöhmen, Mitte 18. Jh. - S. Gotfrid und Arabeskenmotiv - Farbloses Glas. Goldfolie. Farbloses Glas, außen facettiert, übe...

Biedermeier-Becherglas mit JagdszenenUm 1820. Farbloses, geschältes Glas. Schwarzlotmalerei. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm. Wandung...

Konisches ZwischengoldglasBöhmen, um 1750. - Umlaufende Wildschweinhatz mit Reitern und Hunden - Farbloses Glas. Goldfolie, Silberfolie und polych...

Becher mit einem Adligen in einer AureoleWohl Lauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. Abriss. H. 7,5 cm. Reich verzier...

Achtkantflasche19. Jh. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. Zinnschraubverschluß. H. 19,5 cm. - Zustand: Schraubdeckel fehlt. - Beigegeben: 2...

Biedermeier-BecherUm 1850. Farbloses, leicht violettes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 9,5 cm. Facettieter Korpus mit der Darstellung einer Dam...

Biedermeier-KelchglasUm 1850. - Galantes Paar vor Haus - Farbloses Glas, facettiert. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. Zinnstandfuß. H. 14,5 cm....

Biedermeier-DeckelpokalUm 1840. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. H. 23 cm. Auf leicht gewölbtem Standfuß. Konischer Schaft mit...

Biedermeier-BecherUm 1850. Farbloses Glas, 10fach geschält. Polychrome Emailmalerei. Goldrand. H. 9 cm. Reich verziert mit Rocaillen und Blütenmus...

KelchglasMeyr's Neffe, Adolf bei Winterberg Schürersche Glasmalerwerkstatt, Winterberg für J. & L. Lobmeyr, Wien um 1880. - Galanter Jüngling umge...

Biedermeier-FußbecherUm 1840/1950. Farbloses Glas, 10fach geschält. Polychrom bemalt. Goldrand. H. 14 cm. Aufwendig bemalte Wandung mit weißen, ro...

Biedermeier-Badeglas Bad PyrmontUm 1820. - Pr Monument, Schloßberg, Theater, Mariaschrein, Capelle b. Cr. - Farbloses Glas mit blauem Überfang, ge...

BadeglasUm 1870. - Pillnitz und Ruine - Farbloses Glas. Geschliffen. Hochgeätzt. Goldränder. Aufgeschmolzene Glasperlen in rot, grün und blau. Aus...

Biedermeier-PokalUm 1820. Annagrünes Uranglas, geschält. Goldrand. H. 14 cm. Reich verziert mit Rocaillen- und Blütenrelief aus Silber und Gold. -...

Biedermeier-Becherglas mit Blumenstrauß19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen. Medaillon mit gelbem Überfang. Polychrome transluzide Emailmalerei. Go...

MünzbecherGräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt um 1852. Oranges Uranglas überfangen mit farblosem Glas, geschliffen. H. 13,6 cm Im Boden ist ...

Biedermeier-Kelchglas mit Blüten und Schmetterlingen19. Jh. Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert, geschält. Polychrome transluzide Emailmalerei...

Biedermeier Tazza mit gewelltem RandUm 1840/1850. Farbloses Glas, mit rotem Überfang. Geschliffene, ovale Medaillons. Silberfuß, ungepunzt. H. 6 c...

FußbecherUm 1850. Leicht bernsteinfarbiges Glas mit opakweißem Überfang. Unterschiedliche Ovale eingeschliffen. Polychrom bemalt. Goldrand. H. 13 ...

Biedermeier FußbecherUm 1840. - Galantes Paar beim Handkuss - Farbloses Glas mit opakweißem und blauem Überfang, geschliffen. Polychrom bemalt. Go...

Biedermeier-BecherUm 1820. Farbloses Glas mit grünem Überfang. Unterschiedliche eingeschliffene Ovale. Polychrome Emailmalerei. Gold bemalt. Goldr...

2 Pokalgläser mit LiebespaarenUm 1850. Farbloses Glas, z. T. facettiert. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 15,5 cm und 15 cm. Wandung mit Blü...

Biedermeier-Becher19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Blumen in den ausgeschliffenen Kreisen. Ausgeschliffener Abriss. H. 8 cm. - Zustand: ber.

Deckelpokal mit Wappen der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und Monogramm SC unterKrone 19. Jh. Farbloses Glas. Geschliffen. Pokal mit Abriss...

Kelchglas mit umlaufender JagdszeneUm 1870. Farbloses Glas. am Lippenrand und Fußring bernsteinfarbig lasiert. Mattgeschnitten. H. 12,5 cm. Umlauf...

Schnapsglas mit Monogramm Zar Nikolaus II. und DoppeladlerSt. Petersburg, um 1900. Farbloses Glas, graviert. Abriss. H. 17 cm. - Lit.: Vergleiche ...

Logenglas sog. KanoneUm 1910. Farbloses Glas. Wandung mit fein geschnittenen Freimaurersymbolen, u.a. einer Truhe bez. Biblia. Neun eingeschliffen...

Logenglas, sog. KanoneUm 1900. Farbloses Glas. Sechseckiger Fuß mit Stern. Auf der zwölffach facettierten Wandung fein geschnittene Freimaurersymb...

Logenglas sog. KanoneUm 1830. Farbloses Glas. 16fach facettierter Fuß in Waben übergehend. Auf der Kuppa fein geschnittene Freimaurersymbole. Ausg...

Logenglas sog, KanoneUm 1900. Farbloses Glas, Matt geschnitten. Abriss. H. 12,5 cm. Wandung mit fein geschnittenen Freimaurersymbolen, u.a. die be...

Kelchglas mit Monogramm ESJosephinenhütte, um 1890. - Aus jedem Kelch des Lebens trinke Kraft - Farbloses Glas. Geschliffen. Goldrand. H. 30,5 cm....

Kelchglas mit Spiegelmonogramm unter KroneJosephinenhütte, um 1890. Farbloses Glas. Geschliffen. Goldrand. H. 18 cm. Scheibenfuß bez.: Fürst Fried...

Kelchglas mit Monogramm FP unter KroneJosephinenhütte, um 1890. Farbloses Glas. Geschliffen. Goldrand. Scheibenfuß bez.: Fürst Friedrich zu Waldec...

4 KelchgläserJosephinenhütte, um 1890. Farbloses Glas. Goldrand. H. 18 cm. Scheibenfuß. Konischer Schaft in die konische Kuppa übergehend. Im Kupp...

Kelchglas mit Doppeladler (Stadtwappen von Wien)Ende 19. Jh. / 1. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit Ätzdekor: Blüten und Blätter. Schauseitig ein ...

2 große WappengläserUm 1880. - Wappen unter Grafenkrone und Konsole mit wasserspeienden Delphinen - Dickwandiges, grünes Glas. Polychrome Emailbem...

Humpen der Hofkellerei DresdenRaffinerie und Glasbrik Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880. - Hofkellerey Dreßden und 1693 - Farbloses, leicht matti...

TintenfassBöhmen, Ende 19. Jh. Hellgrünes Glas, mit opakweißer Emailbemalung. Messingdeckel und Messingteller. Verschraubt. H. 11 cm, D. des T: 18...

4 Wappengläser und 1 Glas mit Monogramm CKUm 1920. - v. Brauchitsch, Frhr. v. Stein u. Nord u. Ostheim, v. Neuhauß - Grünes Glas. Polychrome Email...

Konisches ZwischengoldglasBöhmen, 19. Jh. - Umlaufende Hirschhatz mit Reitern und Hunden - Farbloses Glas. Goldfolie und polychrome Radierung. Far...

Facettiertes Badeglas Miedzyzdroje (deutsch Misdroy)Um 1880. Farbloses Glas, Geschliffen, Gold bemalt. Goldrand. H. 11,5 cm. - Zustand: Gold verei...

Loading...Loading...