Kunst & Antiquitäten, Antiken & Asiatika

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

30 items 30 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Kunst & Antiquitäten, Antiken & Asiatika

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 663)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
30 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Augenidol Typ Tell Brak, 2. Hälfte 4. Jtsd. v. Chr. Schönes marmornes Idol mit durchbrochen gearbeiteten Augen. Oberfläche poliert. Ausbruch an ...

Steingefäß, altägyptisch, 3. Jtsd. v. Chr. Linsenförmiges Gefäß aus dunklem Hartgestein mit rötlichen Einsprengseln. Unten waagerechte Standfläc...

Neolithischer Mahlstein mit Läufer (israelisches Chalcolithikum), 5. - 4. Jahrtausend v. Chr. Jungsteinzeitlicher Mahlstein mit gewölbter, glatte...

Zwölf Figurenfragmente aus Ton, Kleinasien, 2. - Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Unterschiedliche Fragmente aus gelblicher und rötlicher Keramik. Dabei sit...

Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Ton, grün glasiert. Runder Fuß. Bauchige Wandung mit Rillendekor und ausgestelltem Rand. Langgezoge...

Sechs Steinfragmente, Griechenland und Kleinasien, 8. - 3. Jhdt. v. Chr. Fragmente von Bauschmuck aus unterschiedlichen Steinsorten. Dabei eine P...

Schale aus schwarzem Glanzton mit Stempeldekor (Campana B), süditalisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Schwarze Glanztonschale mit Standring, tiefer, sch...

Drei stumpfnackige Steinbeile, Mittleres Neolithikum, 5. - 4. Jtsd. v. Chr. Unterschiedliche Größen aus hellem bzw. grauem Hartgestein. Eine Schn...

Famille-verte-Vase, China, um 1900 Porzellan, weiß glasiert. Bauchige Wandung mit ausgekehltem Hals. Figürlicher Dekor in den Farben der Famille ...

Basaltrelief mit Grünem Mann, England oder Bretagne, 16. Jhdt. Tropfenförmiges Architekturelement aus grauem Basalt. Im Relief Antlitz des Grünen...

Vier Biskuitporzellanplaketten, deutsch, 20. Jhdt. Ein sehr feines Reliefpaar mit Allegorien von Tag und Nacht nach dem Vorbild Bertel Thorwaldse...

Weihrauchschwenker im gotischen Stil, Frankreich, 19. Jhdt. Bronze mit leichter Alterspatina. Flacher Standfuß, die Brennschale mit umlaufendem D...

Osterlamm-Keramikbackform und großer Fayence-Teller, 19. Jhdt. Steingut, glasiert. Zweiteilige Backform in Form eines Osterlamms. Glasur mit Feh...

Tasse mit Untertasse mit Soldaten, Meissen, 1763 - 1774 Porzellan, Ränder goldstaffiert. Beide Teile mit polychromer Bemalung. Gold berieben. Tas...

"Dame von Hündchen angefallen", Nymphenburg, Franz Anton Bustelli, 1756 (Modell), nach 1862 Porzellan. Auf einem Blütensockel. Darstellung einer ...

"Der schadenfrohe Soldat", Nymphenburg, Franz Anton Bustelli 1756 (Modell), nach 1862 Porzellan. Sich an einen Baumstumpf lehnender und auf seine...

Amorettengruppe "Am Schleifstein", Meissen, um 1870 Porzellan, farbig bemalt, teils gold staffiert. Auf einem Felssockel. Darstellung zweier Amor...

Junge Landfrau mit Büttenkorb, deutsch, um 1880 Porzellan, farbig gemalt, teils gold staffiert. Junge Dame mit Büttenkorb auf ihrem Rücken. In ih...

Rokoko-Dame mit Fächer, deutsch, um 1900 Porzellan, farbig staffiert. Auf einem dreikantigen Sockel. Dame mit Fächer in Rokoko-Tracht. Unterseite...

Dame und Kavalier, Frankenthaler Modell, Ausführung Nymphenburg, 1925/1964 Porzellan, polychrom staffiert. Dame mit geöffnetem Vogelkäfig und ei...

Kleiner Eisbär, Otto Jarl, 1903 (Modell), Meissen, 2. Hälfte 20. Jhdt. (Ausführung) Porzellan, sparsam farbig staffiert. Unterseite mit unterglas...

Ferdinand Liebermann - Allegorie der Stärke, Rosenthal-Porzellan, Selb (Bayern), datiert 1918 Porzellantondo mit gekehlter Randbordüre. Im Spiege...

Schmiedeeiserner Gluthalter, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeiserner Stab, am Ende gespaltene Halterung zur Aufnahme eines Glutstückes aus einem Feue...

Hölzerner Kerzenständer, Schweden, 18./19. Jhdt. Aus Hartholz gearbeiteter Ständer. Massiver kreuzförmiger Fuß, schlanker Schaft mit zunehmend ge...

Tasse mit Untertasse, Russland, Wolchow, I. E. Kusnezow, 1900 - 1917 Porzellan, Gold. Beide Teile mit radiertem Blatt- und Blütendekor. Untersei...

Großer figürlicher Krug (Toby-Jug), Russland, Genossenschaft M. S. Kusnetsow, Anfang 20. Jhdt. Fayence, polychrome Aufglasurmalerei. Plastisch i...

Porzellanfigur, Sowjetunion, Porzellanmanufaktur Dulewo, um 1960 Porzellan, polychrom staffiert. Maße 34,5 x 13 x 11,5 cm. A Soviet female porce...

Zwei kleine Lacktabletts, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1887 - 1917 Papiermaché, Schwarzlack, polychrome Ölmal...

Zwei Lackdosen, Russland, spätes 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, innen mit Silberfolie. Beide Scharnierdeckel mit polychromer Ölmalerei. Dar...

Drei Lackdosen, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882-85 (zwei), Ende 19. Jhdt. (eine) Papiermaché, Schwarzlack, ...

Loading...Loading...