Kunst & Antiquitäten, Antiken & Asiatika

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

11 items 11 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Kunst & Antiquitäten, Antiken & Asiatika

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 663)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
11 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Hälften von Federkronen mit Uräusschlangen, Bronze, Ägypten, Anfang bis mittleres Drittel 1. Jtsd. v. Chr. Zwei hochgestellte bronzene Stra...

Skulptur, Ägypten, Spätzeit, 7. - 4. Jhdt. v. Chr. Heller Kalkstein. Stilisierte kniende Figur mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Kopf der Figur ...

Zwei islamische Goldmünzen, drei griechische, 14 römische und byzantinische sowie acht persische Münzen Eine abbasidische Goldmünze (3,72 g), ein...

Silbernes Zigarettenetui mit Reh, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, 1908 Silber, innen vergoldet. Scharnierdeckel mit graviertem Rehkopf. Inne...

Silbernes Zigarettenetui mit Emaille-Wappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1910 Silber, innen vergoldet. Auf dem Scharnierdeckel polych...

Silberschale der Infanterieregimenter 12 und 467, Bremen, Wilkens & Söhne Silber. Glatter Spiegel mittig mit Gravur "IR 12 u. 467". Seitlich zwei...

Frau mit Muff, Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher (WKKW), um 1920 Keramik, heller Scherben, farbig glasiert. Unterseite mit Firm...

Barocke Münzwaage, Johann Peter Braselmann in Wichlinghausen/Oberbarmen, datiert 1777 Rahmen aus ebonisiertem Buchenholz (eine Ecke bestoßen), de...

Nivelliergerät, Georg Butenschön, Bahrenfeld/Hamburg, um 1900 Messing, Stahl, Glas. Horizontal schwenkbares Fernrohr mit Röhrenlibelle und auszie...

Nivelliergerät, Theis & Co., Wolzhausen, 20. Jhdt. Messing, Nickel, Glas, Metalloberflächen meist lackiert. Horizontal schwenkbares Fernrohr mit ...

Nivelliergerät, Otto Fennel Söhne, Kassel, 1. Hälfte 20. Jhdt. Messing, Stahl, Aluminium, Glas, Metalloberflächen lackiert. Schwenkbares Fernrohr...

Loading...Loading...