Kunst & Antiquitäten

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

13 items 13 items
Auction closed
room Leinfelden-Echterdingen

Auction details

Kunst & Antiquitäten

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

Filtered by:

  • Sale Section
13 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 401

TISCHUHR

TISCHUHR E. Jullien, Paris, um 1900, Aufbau in Form eines kannelierten Säulenstumpfs in Marmor mit feiner Ziselierung, eintürig verglast, Emailzif...

WIENER EMPIRE-PORTALUHR, Anf 19. Jh., kubisch gestufter Gehäuseaufbau ebonisiert mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, Werk auf vier geschweif...

REISEUHR MIT WECKER, allseitig verglastes Messinggehäuße mit Tragebügel, emailliertes Zifferblatt im unteren Teil mit separierter Weckerskala, das...

WIENER PORTALUHR, Um 1820-30, durch Schinkelgiebel bekröntes Gehäuse mit Mahagonifurnier und Fadeneinlagen, von vollrunden Säulen flankiertes Port...

BAROCKE STUTZUHR, Wien, um 1720-50, ebonisiertes Holzgehäuse architektonisch gegliedert auf vier Kugelkrallenfüßen aus feuervergoldeter Bronze, in...

UNGEWÖHNLICHE KAMINUHR, Mitte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, auf relefiertem Sockel eine junge Frau neben Allegorien der Seefahrt. Quarzwerk ergä...

KAMINUHR IM CHARLS X STIL, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, sichtseitig reich verziert, oben die figürliche Darstellung eines singenden Jünglings, ...

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV STIL, Ende 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Gehäuse in üppigen ineinander verschlungenen Blattornamenten, Werk mit Federa...

EMPIRE KAMINUHR, Um 1820-30, Bronze feuervergoldet, in der Basis verziert mit aufgelegten Blumenornamenten, oben eine figürliche junge Gärtnerin, ...

MATTHEW NORMAN, REISEUHR MIT MONDPHASE, Allseitig facettiert verglastes Messinggehäuse, vorne in fein gravierter Platine das Emailziffernblatt mit...

GESCHWEIFTE KOMMODENUHR IM BOULLE STIL, um 1900, Holzkorpus mit Messingeinlagen, in der Front verglast, hinter der Klapptüre in Messing eingelasse...

GROßE PRUNKPENDULE, Gustave Sandoz, Paris um 1870, feuervergoldetes Bronzegehäuse, auf vier Volutenfüßen ruhende Basis, das von Blattwerk getragen...

Loading...Loading...