Sammlung Dr. Wolf-Horst Röhl - Barockes Schnittglas & Europäisches Glas und Studioglas

22 items 22 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Sammlung Dr. Wolf-Horst Röhl - Barockes Schnittglas & Europäisches Glas und Studioglas

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
22 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lot 299

Drei Ziervasen

Drei ZiervasenTeils Murano, E. 19. Jh. Doppelhenkelvase, als Schaft vollplastischer Delphin, an einem Henkelansatz Sprung. Muschelförmige Vase auf...

Vier Römer und Jean-Beck-DeckeldoseBayerischer Wald, 2. H. 19 Jh. Rotes, goldrubinfarbenes, farbloses, uranfarbenes Glas und Alabasterglas. Die De...

Vase mit BlütenzweigenEngland, wohl Thomas Webb, 2. H. 19. Jh. Gelbgrünes, weiß überfangenes Glas mit durschliffenen Ornamenten: Blatt- und Blüten...

Henkelkrug mit AckerwindeEngland, wohl Thomas Webb, 2. H. 19. Jh. Gelbgrünes Glas mit weißem Überfang, ornamental durchschliffen: Ackerwinde. Ausg...

Paar Flakons mit Stöpselwohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Türkisfarbenes, facettiertes Glas mit floralen und geometrischen Ornamenten in Goldmale...

Karaffe mit StöpselMurano, Salviati, um 1880 Braunstichiges Glas mit Abriss und eingeschmolzener, gerissener Goldfolie. Kugeliger gedrückter Körpe...

Lot 660

Trinkglas

TrinkglasMurano, 1920er Jahre Leicht grünstichiges Glas. Schrägoptisch gerippter Balusterschaft. Achteckige Kuppa mit acht tropfenförmigen Fadenau...

Lot 661

Seltener Römer

Seltener RömerFritz Heckert, Petersdorf oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Gewölbter Rundfuß mit aufgelegten Beerennuppen...

Lot 662

Seltener Römer

Seltener RömerFritz Heckert, Petersdorf oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Gewölbter Rundfuß mit aufgelegten Beerennuppen...

Lot 663

Römer

RömerTheresienthaler Kristallglasfabrik, um 1880 Honigfarbenes Glas. Hohlbalusterschaft mit Ringscheiben und gedrücktem Kugelnodus, längsoptisch, ...

Lot 664

Römer

RömerHarrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1880 Olivgrünes Glas mit floralem Dekor in Gold- und bunter Emailmalerei. Auf trompetenförmigem Schaft und au...

Lot 665

Römer

RömerTheresienthaler Kristallglasfabrik, E. 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit bunter, opaker, goldkonturierter Emailmalerei. Auf trompetenförmigem Fu...

Römer und Paar ZylinderbecherHarrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1880 Olivgrünes Glas mit floralem Dekor in bunter Emailmalerei. Hohlbalusterschaft mi...

GROSSER EROTIKA-HUMPENFritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Grünes mit Uran eingefärbtes Glas mit hochgestochenem Boden, Abriss und buntem Emaildekor...

Vier verschiedene TrinkgläserSchlesien, Böhmen und Bayerischer Wald, letztes Viertel 19. Jh. Zwei Römer von Fritz Heckert, aus honigfarbenem Glas ...

Satz von fünf RömernE. 19. Jh. Blaugrünes Glas mit Abriss. Dekor in bunten Emailfarben in der Art des Anton Ambros Egermann, Haida: Hirsche, Hasen...

Becher eines LohgerbersFritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss, mit Lasur mattiert, Dekor in bunter, teils p...

Lot 671

Studentika-Krug

Studentika-KrugBonn, 1902 Nach oben sich verjüngende, facettierte Wandung, im Wechsel mattiert. Frontal in Gold und polychromer Emailmalerei ausge...

Studentika-Karaffe mit HenkelDeutschland, um 1900 Auf der gebauchten Wandung auf weißem Fond polychrom und in Gold ausgeführtes Verbindungswappen ...

Studentika-BecherDatiert "Karlsruhe 14. Juni 1895" Im Stand Rosette aus neun eingestochenen Luftperlen. Frontal polychromes Verbindungswappen auf ...

Römer aus GoldrubinglasRheinische Glashütten-AG, Köln-Ehrenfeld, um 1888 Hochgezogener, gesponnener Fuß mit Abriss. Kurzer Schaft mit gedrücktem H...

Flakon mit StöpselMeyr's Neffen, Adolfhütte bei Winterberg, für J&L Lobmeyr, Wien, 1880-1890 Farbloses, geschältes Glas mit partiell goldkonturier...

Loading...Loading...