104. Auktion

90 items 90 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

104. Auktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1352)
  • ( Lots: 1400-2917)
  • ( Lots: 3000-3099)
  • ( Lots: 3100-4857)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
90 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Bleiglasfenster Gondolierewohl 1930er Jahre, aus Farb- und Ornamentglas, im neueren Holzrahmen, guter Zustand, Maße 137 x 64 cm. ...[more]

Paar kleine Bleiglasfensterum 1900, Mittelstücke eines größeren Bleiglasfensters, aus Farbglas farbig bemalt, Darstellung zweier Musiker, ein Segm...

Paar Bleiglasfenster Jugendstilum 1900, floraler Dekor aus Farb- und Ornamentglas, später angebrachte Ösen zur Aufhängung, Maße gesamt 79 x 110 cm...

Paar Bleiglasfensterum 1910, geometrischer Dekor aus Farb- und Ornamentglas, guter Zustand, Maße 105 x 50 und 105 x 57 cm. ...[more]

Fein gemalte Bleiglasscheibein der Manier des 17. Jh., bezeichnet „die Kraemer“, datiert 1890, klares Glas farbig gebeizt und mit Schwarzlot bemal...

Kleine Bleiverglasung19. Jh., Rundfenster mit eingesetzten Segmenten aus Farb-und Ornamentglas, polychrom gefasst, Darstellung eines Erzengels mit...

Fünf große Fenster mit gewölbten Butzenscheibenzweiflügelig, mit kippbarem Oberlicht, aus Nadelholz weiß lackiert, Fenster mit Stangenschlössern, ...

Lot 2207

Eisentür Barock

Eisentür Barockwohl Mitte 18. Jh., Schmiedeeisen, diagonale Verstrebungen mit genietetem Blech beschlagen, mit originalem Schloss, Drücker und Kna...

Lot 2208

Große Toranlage

Große Toranlage um 1900, aus Schmiedeeisen und Granitblöcken, zweiflügelige Toranlage mit verglastem Oberlicht, Sprossen aus Gussprofilen, sorgfäl...

Paar Türen eines Elsässer BarockschranksFrankreich, Ende 18. Jh., Kirschbaum massiv, originale Beschläge aus Messing, mit Schloss, guter Zustand, ...

Paar geschnitzte Türendeutsch, 1930er Jahre, Nussbaum massiv, Darstellung einer Weinlese sowie junges Paar beim Tanz, Oberfläche mit schöner Patin...

Neogotischer Altardeutsch, um 1890, Nadelholz massiv, farbig gefasst und vergoldet, offen gestalteter Altar mit zwei Seitenflügeln, ein geschnitzt...

Paar Postamente Jugendstilaus alten Tonrohren gefertigt, um 1920, Wandung farbig bemalt, aufgesetzte, marmorierte achteckige Holzplatte, Altersspu...

Paar barocke Säulen wohl Anfang 18. Jh., wohl Lindenholz massiv, geschnitzt und farbig gefasst, hohe Spiralsäulen auf quadratischem Sockel, mit au...

Große Holzsäuleum 1800, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Postament aus Sandstein, allseitig aufwendig geschnitzt, das Kapitell abnehmbar, Reste ...

Säulenpostament Onyx Anfang 20. Jh., schlanke Säule aus grün-braun geädertem Onyx mit quadratischen Platten, guter Zustand, Maße 98 x 20 x 20 cm. ...

Klassizistische SupraporteNussbaum massiv, 2. Hälfte 19. Jh., meisterliche Schnitzarbeit mit vollplastischen Blüten, Tannenzapfen und Blattwerk, A...

Großes korinthisches Kapitellehemaliger Abschluss einer prächtigen Säule, Holz geschnitzt und blattvergoldet, zweckentfremdet als Tischfuß genutzt...

Supraporte JugendstilEiche massiv, um 1900, stichbogenförmig mit feiner Oberflächenschnitzerei, mittig ligiertes Monogramm DB, Maße 79 x 140 cm. ...

Zwölf Geländersäulenum 1870, Nadelholz massiv, gedrechselt und farbig gefasst, auf achteckigem Fuß, Altersspuren, Maße H ca. 125-140 cm, D ca. 13 ...

Prächtige Säule Historismusum 1880, Gusseisen schwarz-grün emailliert, zweiteilige Säule mit Wandanschluss, im Sockelbereich reich verziert mit Ak...

Drei Handläufe einer BalustradeEnde 19. Jh., Nadelholz massiv, mehrfach überstrichen, drei gerade Stücke mit Wandhalterung, Maße 257, 280 und 370 ...

Dachspitze Barockschmiedeeisern, Mitte 18. Jh., stärkere Witterungsspuren, Maße 130 x 77 cm. ...[more]

Sechs BrüstungsgeländerMitte 20. Jh., Schmiedeeisen vernickelt, später weiß lackiert, Oberfläche rest.bed., Gesamtlänge 12,60 m, Maße 96 x 207 cm....

Drei Zierelemente Schmiedeeisen 2. Hälfte 19. Jh., 2 x Fassadenschmuck und ein ovales Gitter im klassizistischen Stil, Oberfläche korrodiert, Rest...

Fünf Türbeschläge Historismusdeutsch, um 1890, gemarkt G.G., Modellnummer 717, Messing gegossen, Griffe aus gedrechseltem Nussbaum, einbaufertig r...

Konvolut Türbeschläge Jugendstil/Historismusbestehend aus einer Jugendstilgarnitur, zwei Klinkenpaaren, zwei Schlossschilderpaaren, einem Paar Bes...

Vier GlockenschlägelEisenguss, 17./18. Jh., teils schwarz gefasst, Oberfläche mit Rostspuren, Maße 37, 36, 70 und 74 cm. ...[more]

Vier große Zierbeschläge im Barockstil20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und vernietet, Oberfläche ziseliert und patiniert, L je 49 cm. ...[more]

Paar neoklassizistische KaminböckeEnde 19. Jh., Eisenguss und Bronze, mehrteilig gegossen und bronziert, von je zwei Zapfen bekrönte Modelle in kl...

Paar feine Bronze Festonswohl Frankreich 19. Jh., Bronze gegossen und feuervergoldet, Früchtegirlanden mit Ähren und Blüten, jeweils mit einer kla...

Großer Weinkäfig1920er Jahre, Eisenbänder vernietet, original grau gefasst, Platz für 200 Flaschen, mit Schloss, Schlüssel fehlt, Oberfläche mit K...

Sizilianische WagenachseSizilien, 1. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, bezeichnet Zago Raffaelle, geschnitzt und farbig bemalt, fein gemalte schmiedee...

Lot 2233

Handtuchtrockner

Handtuchtrockner Kupfer, um 1900, eigentl. mit Kupferwanne(diese fehlt)-Betrieb mit Warmwasser oder Wasserdampf, zylinderförmiger Korpus, Frontsei...

Grabkreuz Schmiedeeisenwohl alpenländisch, 2. Hälfte 19. Jh., Oberfläche mit Korrosionsspuren, Maße 175 x 89 cm. ...[more]

Großer Blumenständer Jugendstilum 1900, feine Kunstschmiedearbeit, mit plastisch getriebenen Knospen, Blüten und Blättern, farbig gefasst, partiel...

Türglocke Historismusdeutsch, um 1880, aufwendig gearbeitetes schmiedeeisernes Gestell, darin drehbar gelagerte Glocke mit Zugvorrichtung, Gestell...

Blumenjardiniere Schmiedeeisenum 1900, dreibeiniges Gestell, später schwarz gestrichen, mittig sechseckige Aufnahme für einen Blumenkasten, flanki...

Fünf Werkzeugkisten Fiatwohl 1950er Jahre, Eisenblech grau lackiert, die Bezeichnung seitlich aufgesprüht, stapelbare Kisten mit zwei Tragebügeln,...

Kaminofen HistorismusHildesheim, um 1876, braun glasierte Kacheln mit reliefierter Ornamentik, seitlich flankiert von vollplastischen Karyatiden, ...

Ofen-/Kaminplattedatiert 1857, reliefiertes Wappen mit Losung „Freiheit und Gesetzmäßigkeit“, Oberfläche mit Korrosionsspuren, seitlich Spannungsr...

Ofen-/Kaminplattedatiert 1830, reliefiertes bekröntes Wappen, Oberfläche geschwärzt, Maße 47 x 55 cm. ...[more]

Ofen-/KaminplatteGusseisen, reliefiertes Wappen mit Datierung 1855, Spruchband mit Losung "Freiheit und Gesetzmäßigkeit", Korrosionsspuren, Maße 4...

Ofen-/Kaminplattedatiert 1879, Ortsbezeichnung Obereichstätt, bekröntes Wappen mit Losung „Freiheit und Gesetzmäßigkeit“, Bohrungen für Wandmontag...

Barocke Ofenkrone Mitte 18. Jh., sandfarbener Scherben, grün glasiert, durchbrochen gearbeitete Krone mit Mariendarstellung, umgeben von Lorbeerkr...

Lot 2245

Vier Dachziegel

Vier Dachziegelzwei davon Feierabendziegel, signiert und datiert 1763 und 1803, vermutlich Ziegel der originalen Dacheindeckung, sowie zwei Dachzi...

Barocke Sandstein-WappenkartuscheEnde 17. Jh., namentlich eine Eleonore erwähnt, sächsischer Sandstein, feinste museale barocke Bildhauerarbeit, s...

Paar Säulenabdeckungen um 1930, Steinguss, pyramidal zulaufend, leichte quadratische Grundfläche, Witterungsspuren, Maße ca. 56 cm x 56 cm x 17 cm...

Lot 2248

Beetumrandung

Beetumrandung Steinguss, 20. Jh., vierteilig, die Schmalseiten leicht gewölbt, Verbau- und Witterungsspuren, Maße B ca. 230 cm x T ca. 72 cm x H c...

Zwei Gartenskulpturen 2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, Darstellung zweier Kinder bei der Gartenarbeit, Oberfläche mit Altersspuren, H 63 und 58 cm. ...

Gartenskulptur PuttoSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Jahreszeitenputto Herbst, mit ockergelber Farbfassung, Putto mit Früchtekorb, H 70 cm. ...[more]

Gartenskulptur PuttoSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Jahreszeitenputto Sommer, mit ockergelber Farbfassung, Putto mit Ährengabe, H 71 cm. ...[more]

Gartenskulptur Windhund2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, partiell mit Ockerfarben gefasst, H 76 cm. ...[more]

Lot 2253

Säulenfragment

SäulenfragmentSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., kannelierte Säule auf Rundfuß, Oberfläche mit stärkerer Alterspatina, mittig Bohrung für Sonnenschirm ...

Lot 2254

Wandrelief

WandreliefSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., ovale Platte mit drei weinseligen Bacchanten, Maße 60 x 69 cm. ...[more]

Paar kleine HundeSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Altersspuren, H 42 cm. ...[more]

Paar FrüchtekörbeSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Altersspuren, H 36 cm. ...[more]

Gartenfigur Venus nach dem BadeSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Patina, H 86 cm. ...[more]

Frosch als WasserspeierSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., mit Bohrung im Maul, Oberfläche mit Altersspuren, H 18 cm. ...[more]

Frau mit BlumenkorbSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Altersspuren, H 61 cm. ...[more]

Loading...Loading...