26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

47 items 47 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 20001 - 380034)
  • ( Lots: 40001 - 540023)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
47 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Sarreguemines Historismus-Jardiniere mit Adlerfiguren, Utzschneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, partiell bleu glasiert, ovale Grundfor...

Sarreguemines Majolika-Blumenampel, Utzschneider & Cie um 1880, Keramik heller Scherben, polychrom glasiert, durchbrochen gearbeitete Wandung, unt...

Sarreguemines Historismus-Blumenampel im orientalischen Stil, Utzschneider & Cie um 1870, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit lithographiert...

Sarreguemines Historismus-Blumenampel, Utzschneider & Cie um 1920, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem floralem Dekor, farbig g...

Sarreguemines 5-teiliges Rauchset und Teller mit Pariser Ansicht, um 1900, bestehend aus: 4 ineinanderpassende Rauchtöpfchen, H bis 8 cm, D bis 8 ...

Figürliche Sake-Flasche, wohl Sarreguemines um 1900, Keramik heller Scherben grün glasiert, kleine Flasche gehalten von vollplastischer Figur eine...

Villeroy & Boch Cachepot, Henkelkanne und Deckeldose mit vollplastischen Kinderfiguren, Mettlach um 1860-70, jew. Keramik grauer und hellbrauner S...

Villeroy & Boch Fußschale, Kännchen und Trinkstiefel, Mettlach um 1860-70, jew. aus graubrauner Keramik, Schale und Kännchen partiell mit Platin b...

Longwy Vase bzw. Lampenfuß im orientalischen Stil, um 1870, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit leicht reliefiertem floralem Dekor polychrom...

Jules Vieillard Jardiniere im orientalischen Stil, Entwurf wohl Amédée de Caranza, Bordeaux 1880-90, lange vierpassige Grundform, Keramik heller S...

Barbotine Wandteller Magnat et fils Menton Céramique, Frankreich Ende 19.Jh., mit plastischem Zitronendekor, in der Art der Palissy-Keramik, gemul...

Cachepot mit Kobaltblau, Sarreguemines um 1900, flache Vasenform mit eckigen Handhaben mit floralen Enden, Wandung mit lithographiertem und von Ha...

Bach, Else (Heidelberg 1899 - 1951 Pforzheim), drei Figuren, Karlsruher Majolika: Fohlen, H: 17,5 cm (Prägenr. 4234); äsendes Reh, H: 20,5 cm (Prä...

Große Keramik-Henkelvase, Sarreguemines um 1900, heller Scherben, mit maskaronenförmig ausgearbeiteten Henkeln, mit Ochsenblutglasur, Wandung mit ...

Biedermeier Mokkakännchen ohne Deckel, einem Bartmannskrug nachempfunden, Keramik, gelb-brauner Scherben, Außenwandung mit Fischschuppenmuster, in...

Fayence Bildplatte, wohl Italien 17. / 18. Jh., Keramik, roter Scherben, Schauseite mit fünf Medaillons, darin reliefierte Darstellungen griechisc...

Prunk-Keramikschale Wilhelm Schiller & Sohn, Bodenbach/ Böhmen um 1890, Keramik, heller Scherben, vollplastische Wandung im Renaissancestil, mit f...

Villeroy & Boch Keramikkrug mit Puttofigur, Mettlach um 1860/70, Keramik, grauer Scherben, Außenwandung mit reliefiertem floralem Dekor u. vollpla...

Seltener Napoleon Saargemünd-Gesichtskrug, Sarreguemines Digoin um 1920, Keramik, heller Scherben, vollplastischer Kopf von Napoleon, farbig glasi...

Sarreguemines Keramik Majolika-Cachepot, Utz Schneider & Cie um 1900, Keramik, heller Scherben, Wandung mit reliefiertem Dekor von Brombeersträuch...

Villeroy & Boch Mettlach Vase mit Engelmotiv, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem Dekor, partiell in Ritztechnik, auf beiden Se...

Villeroy & Boch Mettlach Vase mit Engelmotiv, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem Dekor, partiell in Ritztechnik, auf beiden Se...

Deckeldose aus Emaillekeramik der Firma Creil, Leboeuf, Milliet & Cie, um 1870/80, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit Fantasievögeln u. rel...

Paar Villeroy & Boch Keramikvasen, Dresden um 1900, mit orientalischer Emaillebemalung mit Blumen u. Vögeln, Keramik, heller Scherben, Außenwandun...

Kaffee-Teeservice, Villeroy & Boch Mettlach, um 1950, in Schwarz-Gelb, bestehend aus: Kaffeekanne, H: 19 cm; Teekanne, H: 11 cm; Milchgießer, H: 6...

Emile Gallé (wohl), Keramik-Aufsatzschale, Nancy um 1870, heller Scherben, Fuß mit vollplastischem Greif, darauf schiffsförmiger Aufsatz montiert,...

Keramik-Büste Afrikanerin, wohl Anzengruber, Wien, 1950er Jahre, Keramik brauner Scherben, schwarz und grün halbmatt glasiert, H 24 cm, B 17,5 cm....

Paar Keramikvasen mit Männerbüsten, Frankreich 19. Jh., Keramik heller Scherben, Vasen mit je drei bärtigen Männerbüsten auf Säulen, innen lila u....

Keramikschale in Fächerform, wohl Sarreguemines, Utz Schneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, reliefierter Vasenkorpus in Form eines Fäch...

Sarreguemines Keramikdose mit Fasan, Digoin um 1920, korbförmiger Keramikbehälter, braun glasiert, Deckel in Form eines Fasans, farbig bemalt, H 1...

Zwei Sarreguemines Steinzeug-Figurenvasen, Utz Schneider & Cie um 1870: "La botte de Pandore", H 16 cm, B 13,5 cm, im Boden Modellnr. 843 u. Sarre...

Sarreguemines Keramik-Blumenampel, Utz Schneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, durchbrochen gearbeitet, Wandung mit Weinlaubfries u. Blu...

Zwei Tierfiguren, Karlsruher Majolika, deutsch M. 20. Jh.: Hummel-König, Lilli (Straßburg 1901 - 1975 Karlsruhe), galoppierendes Pferd, H: 29 cm, ...

Sarreguemines Vase mit roter lüstrierter Goldglasur, um 1910, in Kalebassenform nach asiatischem Vorbild, Keramik heller Scherben, Wandung mit ro...

Sarreguemines, Paar Prunkvasen mit plastischen Delfinen, Utzschneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit vollplastischen Del...

Paar Figurenvasen, Frankreich Ende 19. Jh., Vasenkorpusse getragen von jeweils einem vollplastischen Chinesen aus Keramik, Keramik heller Scherben...

Sarreguemines Wandvase mit Engelsmotiv, Utz Schneider & Cie um 1910, Keramik heller Scherben, geformt in der Art eines Füllhorns, mit reliefiertem...

Sarreguemines Figurenvase, Utz Schneider & Cie um 1890, Keramik heller Scherben, vollplastischer Putto mit Korb, Außenwandung farbig glasiert, H 1...

Paar Sarreguemines Keramikvasen in orientalischem Stil, Keramik brauner Scherben, Wandung mit floral geritztem Dekor, jede Vasen mit zwei Henkeln,...

Großer De Bruyn & Fils Cachepot, Five-Lille um 1890, Keramik, heller Scherben, innen türkisfarbener Fond, außen farbig und kobaltblau bemalt, tric...

2 kleine Sarreguemines Keramik-Jardinièren, Utzschneider & Cie um 1900, Keramik, heller Scherben, eine Schale mit kobaltblauer Glasur u. gedruckte...

Majolika Wandteller mit österreichischem Soldaten und Dame, Krause R. M. Majolika Steingutfabrik, Schweidnitz um 1900, Keramik heller Scherben, re...

Villleroy & Boch Mettlach Keramik - Uhrengarnitur um 1890, balusterförmige Ausführung, Keramik heller Scherben, Oberfläche mit floralem Dekor in R...

Großer Wandteller mit gemaltem Motiv nach Jan Steen, hergestellt von Steingutfabrik Plateelbakkerij "Zenith" Gouda um 1900, Motiv einer heiteren ...

Teller Cadinen, deutsch um 1900, Kaiserl. Majolikamanufaktur Cadinen Ostpreußen, Keramik roter Scherben, mit typischem gold-blauem Dekor, auf Unte...

Bach, Else (Heidelberg 1899 - 1951 Pforzheim), Zwei Pferde, Karlsruher Majolika, H 39 cm, im Boden Prägenummer 4839 und Manufakturmarke, leicht an...

Keramos, Keramik Grauschimmel, Wien 1920/30, Entwurf Rudolf Chocholca, Keramik heller Scherben, farbig unt. Glasur bemalt, H: 30,5 cm, B: 24 cm, i...

Loading...Loading...