Toy Trains, Tin Toys, Rare Clocks

Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live

35 items 35 items
Auction closed
room Döhlau

Auction details

Toy Trains, Tin Toys, Rare Clocks

Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 10000-10113)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
35 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Nachtwächter-Türmchenuhr um 1770, Gehäuse Holz, aus einem Stück geschnitzt, farbig gefasst, Geh- und Schlagwerk, halbstündiger Schlag auf Glocke, ...

Große englische Uhr in Form einer Moschee, Z. Barraclouch & Sons Leeds, schwarz lackiertes Holzgehäuse mit Bronzebeschlägen, zwei seitlichen Griff...

Leuchtturmuhr, Guss, vergoldet, um 1900, mit dreh- und beleuchtbarem Glasaufsatz mit römischen Zahlen, intakt, H 43, leichte Alterungsspuren

Reich verzierte Kaminuhr, 19. Jahrhundert, mit Geh- und Schlagwerk, auf Glocke, Emaille-Zifferblatt, blaue römische Zahlen, verzierte vergoldete Z...

Französische Kaminuhr um 1900, ”Idylle Printanniere par Geo Maxime”, Spritzguss, patiniert, mit späterer Blattvergoldung, mit Liebespaar auf Schau...

Biedermeier-Kaminuhr, R. F. Schunigk a Berlin, trapezförmiges Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeappliken, Füßen und bekrönender Genien-Figur,...

Skelettuhr, Messing, 20. Jahrhundert, Fadenaufhängung, mit römischen Zahlen, Sekunden- und Datumsanzeiger, Uhrwerk intakt, Feineinstellung nötig, ...

Vergoldete Kaminuhr, Mitte 19. Jahrhundert, reich mit Rocaillen verziertes Holz-/Blech-/Stuck-Gehäuse, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Sc...

Bamberger Stockuhr, signiert Leo Hoys Bamberg, 18. Jahrhundert, im verziertem Holzgehäuse, mit Geh- und Viertelschlagwerk, auf zwei Glocken, Messi...

Kleine Stockuhr im Holzgehäuse, um 1800, Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern, Leop. Hoys, Geh- und Viertelschlagwerk, Werk mit Fadenaufhängung, rö...

Französische Kaminuhr, 2 PH. MOUREY 74, Spritzguss, vergoldet, um 1900, tw Marmorsockel, mit Falkner, Arm mit Vogel abgebrochen, Emaillezifferblat...

Skelettuhr, Messing, mit Seil und Schnecke, römische Zahlen, Pendelfeder gebrochen, auf Holzsockel ohne Glassturz, muss überholt werden, Gebrauchs...

Biedermeier-Säulenuhr, Kirschbaumholz mit Alabastersäulen und vergoldeten Beschlägen, Adler als Bekrönung, Taschenuhrwerk mit Emaillezifferblatt, ...

Kleine Kaminuhr, Bronze, feuervergoldet, 19. Jahrhundert, auf Marmorsockel, Geh- und Schlagwerk, auf Glocke, mit Pendelfeder, Emaillezifferblatt m...

Kleine französische Tischuhr um 1800, Bronze, feuervergoldet, signiert ”Lepante á Paris”, Geh- und Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, Emaille...

Kleine Säulenuhr, Holzgehäuse, um 1900, mit Pendelfeder und Strahlenpendel, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Bronzebeschläge, intakt, mus...

Werk für Stockuhr, 18. Jahrhundert, signiert ”W. J. Landteck Mögeldorff”, fein gravierte Messingfront mit Sonnenemblem, aufgelegtes Kupferzifferbl...

Kleine Tischuhr, Messing, mit Emaillezifferblatt und Vorderzappler, um 1800, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, teilweise besch., 1 Zeiger ...

Kleine Tischuhr, Messing, geätzt, als Wecker, Zifferblatt bezeichnet mit Anker und ”GB”, auf Rückseite eingeätzt ”Dresden 1900”, römische Zahlen, ...

Messingkrufix, mit Spuren von Versilberung bzw. von Vergoldung, gegossen und graviert, mit oben- und untenliegendem verschlossenem Oblatenfach und...

Reiseuhr, Messing, mit Geh- und Schlagwerk und Doppelschlag auf Tonfedern, geschliffene Glaseinsätze, Emaillezifferblatt, arabische Goldzahlen mit...

Kleiner Reisewecker, Messing, mit Glocke, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, geschliffene Glaseinsätze, mit Schlüssel, H 12, muss überholt ...

Kaiser Weckeruhr als Vogelkäfig, mit als Sekunde sich bewegendem Vogel, im Vogelkäfig auf Ständer, intakt, Haltering fehlt, Alterungsspuren, H 22 ...

Vogelkäfig mit Musikspielwerk als Automat, mit sich bewegendem Vogel auf Schaukel, Funktion beim Öffnen der Schublade, leichte Alterungsspuren, H ...

Kleiner Singvogelautomat, 20. Jahrhundert, im Messinggehäuse, graviert, mit Vogelkäfigaufsatz und Schublade, an einer Seite Lack teilweise abgespi...

Kleine Sonnenuhr, Messing, graviert, wohl 17. Jahrhundert, auf Rückseite eingravierte Städtenamen und Signatur ”L.T. Miller”, Durchmesser 5,5 cm

Klappbare Sonnenuhr, Holz, inseitig kolorierter Stich, Deckel mit Tabelle und Städtenamen, wohl 18. Jahrhundert, leichte Alterungsspuren am Deckel...

Loading...Loading...