Weihnachtsauktion 2015

100 items 100 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Weihnachtsauktion 2015

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
100 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kännchen, Höchst, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, blaue Radmarke u. Ritzmarke. zylindrischeForm auf eingezogenem Standring. Gewölbter Deckel, J-Henkel....

Lot 160

Uhrenhalter aus Porzellan, Herst. Sitzendorf, ca. 1890/1900. H. ca. 12 cm.

Meissen, Knaufzeit, Schwertermarke, Kaffeekanne, Blumenmalerei m. Goldrändern, ovoiderGefäßkörper, Handhabe als Schwan gearbeitet. H. ca. 30 cm.Mi...

Rosenthal, Porzellan-Tierfigur, "Dackelwelpe", liegend, Entw. Fritz Heidenreich, Modellnr.1808, farbig staffiert. L. ca. 21 cm.Mindestpreis: 40 EUR

Bing & Gröndahl, Dänemark, Spaniel m. Rebhuhn in der Schnauze, Entw. Lauritz Jensen,Modellnr. 2061, naturalist. bemalt. L. ca. 26 cm.Mindestpreis:...

Leuchteraufsatz, Schierholz, um 1900, vierflammig, geschwungene Arme mit plastischemBlütenbesatz, in zarten Pastelltönen, polychrom gefasst, mit d...

Tasse m. Untertasse, Meissen, blaue Schwertermarke, Marcolinizeit (1774-1814),Indianisches Dekor, leichter Farb- u. Goldabrieb.Mindestpreis: 60 EUR

Deckelvase, Nymphenburg, Dekorentwurf v. Wackerle, Josef (1880/Partenkirchen -1959/ebenda), polychrome, feine Aufglasurbemalung m. umlaufendem dic...

Lot 170

Kaiser Porzellan, Deckelvase, Motiv "Concerto" (Einhorn), Goldrand. H. ca. 33 cm.

Lot 171

Kaiser Porzellan, Blumenvase, Motiv "Concerto" (Einhorn), Goldrand. H. ca. 29 cm.

Meissen, Schwertermarke (2 Schleifstriche), Dame mit Mohr, Entw. v. Paul Scheurich,anmutig sitzende Rokokodame, deren Hand von einem knieenden Die...

Aschenschale, Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff, Ilmenau, ovale Form, mitplastischer Entenfigur, polychrome Bemalung. Ca. 13,7 x 12,2 cm.

Tischfeuerzeug, Rosenthal studio-linie, 1990er Jahre, Dekor Björn Wiinblad, zylindrischerPorzellankorpus mit eingelassenem Gasfeuerzeug. Funktions...

Royal Copenhagen, Skulptur schleichende Katze, weiss, farbig staffiertes Gesicht, grüne u.blaue Unterglasurmarke. L. ca. 45 cm. 1 Schleifstrich.

Ens, gr. Rabe auf naturalist. Sockel, um 1910/15, Porzellan gemarkt m. der altenWindmühlenmarke f. Ens-Porzellan, Volksstedt, Modellnr. 1635/2 sow...

Junge Frau m. kl. Elfe, Selb, "Liebeszauberei", schulterfreies, zum ovalen Stand sichweitendes Kleid, Unterglasurbemalung, bez. A. Caasmann, um 19...

Rosenthal, Kunstabt. Selb, Deckelgefäß, Indra Dekor, Entwurf Kurt Wendler, um 1920, ArtDéco, Herstellermarke auf Unterseite m. grünem Unterglasurs...

Rosenthal, vier flache Teller, Jugendstil, Ränder fein durchbrochen gearbeitet, Bemalungm. heimischen Obstsorten. Ø je ca. 21,5 cm.Mindestpreis: 2...

Rosenthal, acht Jugendstil-Teller, Rand gewellt, im Fond reliefartig gearbeitet u. farbigbemalt m. Darst. v. einheimischen Obstsorten. Ø je ca. 22...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, blaue Schwertermarke, Anfang 20. Jahrhundert,Streublumendekor mit Goldrand. Leichter Goldabrieb, Tasse m. Chip.

Zierteller, Wien, Augarten, im Fond drei Vorstehhunde, Fahne reich m. Ranken u. Blattdekorin Gold verziert, Maler C. Pohl, unten re. sign. Ø ca. 2...

KPM, 6 kleine Teller, Zeptermarke, 19. Jahrh., Porzellan, mit einheimischen Früchtenbemalt. Goldränder teils verwischt. DM ca. 21 cm.Mindestpreis:...

KPM, Kindergeschirr, 20er Jahre Art Deco, blau bemalt mit kl. Soldaten, Hasen, Trommeln,etc. 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer (am Rand besch.), 3 Tass...

Biedermeiertasse m. Unterteller, Tasse m. Ansicht d. Neuen Kurhauses zu den VierJahreszeiten in Wiesbaden, Unterteller m. Namenszug "Zays" (Christ...

Meissen, fünf kleine Teller, Schwertermarke, Motiv Chin. Drache, 1x Gold, 1x Purpur, 2xGrün, 1x Schwarz. DM je ca. 14,5 cm.Mindestpreis: 75 EUR

Essgeschirr, Nymphenburg (grüne Marke), 19.Jhdt., polychrome Bemalung mit Blumenbouquetsund Goldrändern, ingesamt 60 TeileMindestpreis: 800 EUR

Meissen, Schwertermarke, Teller mit leicht erhöhtem Rand, Fahne reliefiert mit Kartuschenund Blumenmotiven, im Fond Blumenmalerei, ca. 29 cm ØMind...

Kaffeekanne, Meissen, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, Streublumendekor, m.vollplastischem Rosenknauf. H. ca. 26 cm. Ausguss, Knauf u. Deckel...

Paar Freundschaftsvasen, Empire-Stil, wohl um 1900. Glasiertes Weißporzellan mitVergoldung. Die Schauseiten mit Beschriftung "Aus Dankbarkeit - Di...

Meissen, blaue Schwertermarke (ein Schleifstrich), um 1840, "Kavalier mit Fernglas",Modell v. Michel Victor Acier um 1771, Modell-Nr. D 65, Stehen...

Meissen, Schwertermarke, musealer Teller m. Wappen Seydewitz, 1735, v. Hof- u. JustizratGraf August Friedrich von Seydewitz (1695-1775), tief gemu...

Meissen, Schwertermarke, seltene Tasse m. Untertasse, um 1730, Seuter-Dekor,unterglasurblaues Fels- u. Vogelmotiv, reicher, radierter Golddekor v....

Seltenes Rokoko-Kännchen, Meissen, um 1745, feine qualitätvolle polychrome Bemalung,beidseitig ländliche Idylle m. Personen- u. Tierstaffagen, ebe...

Meissen, frühe Tasse m. Untertasse m. asiat. Dekor, um 1735, gerippte Wandung,"Felsenmuster" in Purpur m. Goldhöhung. H. Tasse ca. 4,5 cm, Ø Unter...

Meissen, Tasse m. Untertasse, Schuppenrand in Purpur, figurale Lupenmalerei v. ChristianHeerfurth (1705/Mehltheuer - 1786/Meissen), Maler an der P...

Klassizistischer Teller d. Wiener Porzellanmanufaktur (blaue Bindenschildmarke), tiefeAusformung, ockerfarbene Fahne m. feinem Golddekor, Aussenra...

Meissen, Schwertermarke, Teller aus der Königlichen Hof-Wirthschaft, datiert 1891, Dekor"Gelber Löwe", rückseitig bez. "K.Hof-Wirthschaft 1891". D...

Meissen, Schwertermarke, Knaufzeit, seltener Biedermeierteller m. fein gemaltem Insekten-u. Blumendekor, um 1840, sign. m. Malermarke. Ø ca. 24,5 ...

Rokoko-Schale, Manufaktur Kurfürst Carl Theodor, Frankenthahl, dat. 1782, Blumenmalerei v.Andreas Bundschuh, achtpassige Form, Unterboden untergla...

Zierteller m. Korbflechtrand, Ludwigsburg, um 1765, bekrönte Herzog Carl Eugen Marke, imSpiegel farbig gemaltes Blumenbukett u. gestreute Blüten, ...

Meissen, Schwertermarke, zwei Jugendstil-Teller, farbige Obstmalerei m. Insekten,reliefierte Fahne, Goldrand, Maler Otto Eduard Voigt (1870-1949),...

Paar russische Teller, St. Petersburg, um 1880, Künstlerwerkstätte Korniloff (1835-1917),farbiger Umdruckdekor m. Blüten, Goldrand. Ø ca. 23,5 cm....

Meissen, große, runde Platte, um 1745, Dekor: Ozierrelief Deutsche Blume, weiß, glasiert,polychrom bemalt, Goldrand (in drei Teile gebrochen unsac...

Loading...Loading...