Antique & Vintage Metalware

1257 item(s)

Refine your search

Images

  • Lots with images (1257)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Location

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • Auktionshaus Wendl (1257)
Remove filter

Filtered by:

  • Images,
  • Auctioneer
  • List
  • Grid
  • 1257 item(s)
    /page

Creussener Planetenkrug . Ende 17. Jh. Braunes Steinzeug, farbige Emailbemalung in Blau, Gelb, Rot, Grün und Weiß, teils goldstaffiert. H...

Speiseservice mit Blaumalerei . Fürstenberg. F-Marke, 1770. Unterglasurblaue Blumenmalerei. 29 kg. 36 + 2 Teile. 14 Speiseteller (Ø ...

6 Kelchgläser mit Goldrand . Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H ca. 17,5 cm. Konische, in den massiven...

Seltene Figur: Amor mit Roller . Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Modell-Nr.: A 1220. Entwurf: 1930. N...

Empire-Schlangenhenkeltasse . KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803-1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7,5 cm. ...

Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III . KPM Berlin. Zeptermarke, um 1820. Biskuit, weiß. H 12 und 13 cm. Beide Büsten...

Jugendstil-Schmuckschatulle . Erhard & Söhne. Ungemarkt, auf dem Boden "6", auf der Deckelauflage "17" gepunzt. Um 1900. Form-Nr. laut Literat...

Silbernes Zigarettenetui mit emailliertem Hundebild . Englische Importmarke/925/Jahresbuchstabe/Meisterzeichen RL & Co gepunzt. 1904. London. ...

Reich emailliertes russisches Zigarettenetui . 3. Artel/Kokoschnikmarke gepunzt. 1908-1926. Wohl Odessa. Silber, innen vergoldet. 2 x 11 ...

Russisches Cloisonné-Ei . 3. Artel/Kokoschnikmarke gepunzt. 1896-1908. Silber, vergoldet. H 9 cm. 102 g. Reich verzierte, emailliert...

Jugendstil-Vase "Astraea". Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1900. Farbloses Glas mit dichter, silbergelber Kröselaufschmelzung und ho...

Emailliertes russisches Väschen . Grachev, St. Petersburg. Beschauzeichen/Meisterstempel/kyrillisches Meisterzeichen AP/84 Zolotniki gepunzt. ...

Große Jugendstil-Vase "Candia" . Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1903/05. Signiert "MK". KIRSCHNER, Marie (1852 Prag - 1931...

Seltenes Kobaltfond-Teeservice . Sèvres. Grüne Marken und Rundmarke 1902/05. Kobaltfond mit feiner, ornamentaler Goldmalerei/-dekor. 5 kg...

4 Likörbecher mit dem Wappen der Familie von Arnim . KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, gold- und ...

Kaffeeservice "B-Form" mit Streublümchenmalerei . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Türkisfarbener Teilfond, poly...

Vitrinentasse mit Blumenmalerei . KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 10 cm), Untertasse (Ø...

2 Tassen "B-Form" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. 2 Tassen (H 8 cm), 2 Untertassen (Ø 16 cm). 4 Teile. 2 Kaffeeta...

Jugendstil-Henkelschatulle . Erhard & Söhne. Um 1900. Laut Literatur hat eine gleiche Schatulle mit anderem Ornament die Form-Nr. "J 94/3". ...

Prunkschale mit purpurfarbenem Fond . Meissen. 1976. Modell-Nr. F 152 b (neue Form-Nr. 54129). ø 24 cm. Modell von Ernst August Leut...

7 Meissen-Figuren-Kataloge von 1931 . 31 x 25 cm. Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. Knapp 1000 Figuren mit Modell-Nr. auf üb...

Nabelflasche, Krug und Branntweinflasche mit Emailmalerei . 1. H. 19. Jh. 1x süddeutsch/Tirol: schrägoptisch geblasene Greifflasche ...

Moderne Kanne "Sujet colombe" von Pablo Picasso . Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich. Prägemarke "Madoura Ple...

Jugendstil-Vase mit Baumdekor . Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, schwarz und...

Schwere Silberkanne . Meister Nagalski, Warschau. Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1920. Polen. Silber (Feingehalt 875). H 20 cm...

Barocker Henkelbecher mit Chinoiseriemalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1730/40. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7,5 cm. Glock...

Seltene Silhouettentasse . Gotha. R-Marke, um 1775/80. Polychrom bemalt, Sepiamalerei, Goldstaffage. Tasse (H 7,5 cm), originale Untertas...

Emaillierter russischer Wodkabecher und Serviettenring . 1890-1914. Silber. Zusammen 86 g. Kleiner, zylindrischer Becher mit farbige...

Silberner Jagdbecher . Wilhelm Weinranck, Hanau. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Silber, teilvergoldet. H 12,5 cm, Ø 12...

Art-déco-Vase mit Floraldekor . Sèvres. Anthrazitgraue Marke, Jahresbuchstabe h (1935). Bezeichnet. Formentwurf: 1926 von Jacques-Emile Ruhlma...

Prunkschale mit kobaltblauem Fond . Meissen. 1978. Modell-Nr. F 152 b (neue Form-Nr. 54129). ø 24 cm. Modell von Ernst August Leuter...

Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv . Um 1700. Böhmen. Farbloses Glas. H 36,5 cm. Konische Kuppa, am Ansatz und auf dem Deckel mit R...

Wanderfalke . Hutschenreuther. Löwenmarke, 2. H. 20. Jh. Bezeichnet. Modell-Nr.: 2658 (8301). Entwurf: 1961. ACHTZIGER, Hans (1918 Selb...

Barockes Koppchen mit Lorbeerblattrelief . Meissen. Schwertermarke, um 1720/30. Weiß. Koppchen (H 4,5 cm), Untertasse (Ø 13 cm). Koppchen...

Art-déco-Tänzerin "Frasquita" . Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Pressmarke GS 19a mit Zusatz "Made in Germany", ca. 1936-41. Am Sock...

Zwiebelmuster-Mokkaservice "Royal bunt" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Unterglasurblaue Malerei,...

Fischotter . Meissen. Prägeschwerter, Jahreszeichen 1949, 1. Wahl. A 1221. Entwurf: 1931. ESSER, Max (1885 Barth - 1945 Berlin) Böttg...

Barocker Reliefbecher . Meister Christian I. Hornung (wird Meister um 1652), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen CH gepunzt, mit Tremolier...

Petroleumlampe mit Vögeln . Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben. Pressmarke, vor 1885-vor 1910. Modell-Nr. 1 12 03. Majolika, farbig staff...

Porzellanuhr mit Figuren . Meissen. Schwertermarke mit Kreuz, 2. H. 18. Jh./19. Jh. Modell-Nr.: 2721. Entwurf: 1760. KAENDLER, Johann Jo...

Russisches Kaffeeservice für 6 Personen . Beschauzeichen mit Hammer und Sichel/925/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1958. Sterlingsilber, vergo...

Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose . Nymphenburg. Prägemarke, um 1820. Großes Tintenfass (H 9 cm) in Form einer Dose und Streu...

Empire-Durchbruchteller . Fürstenberg. F-Marke, um 1760. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Teller mit aus sich überschneiden...

Barocker Fayence-Teller mit Reiter . Ungemarkt. 18. Jh. Wohl Italien. Weiß glasiert, Bemalung in Gelb, Blau und Manganviolett. Ø 30,5 cm....

6 Weingläser . Meyr's Neffe. Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910. Hüttenvariante auf der Grundlage der Entwürfe von Otto Prutscher (18...

Paar barocke Silberleuchter . Meister wohl Johann Jakob Baur (1715-1784), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen IIB gepunzt. 1755-1757. ...

Kleine barocke Apothekenflasche . 2. H. 18. Jh. Deutschland. Farbloses, leicht graustichiges und blasiges Glas, polychrome Emailmalerei; ...

Silberne Biedermeier-Zuckerdose . Breslau. Beschauzeichen/Meisterzeichen LVA/Jahresbuchstabe Q gepunzt. Um 1820. 9 x 14,5 x 9,5 cm. 320 g...

4er Satz Kaffee-Gedecke, Zuckerdose . Meissen. 1924-1934 und 1935-1947. Höhe: 6,5-9 cm, ø 14-17,5 cm. Form "Neuer Ausschnitt", Dekor...

"Nach dem Bade" . Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb und Kriegsmarke, 1914-1918. Bezeichnet. Modell-Nr. K 202. BOESS, Bertho...

5er Satz Kugeln . Meissen. 21. Jahrhundert. Modell-Nr. 55M09. ø 5 cm. Dekor-Nr. 61C023, farbig bemalt, Dekor "Waldflora mit Insekten...

5 Vitrinentassen . Ungemarkt, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert, 2x mit Kobaltfond. 5 Tassen (H 7-10,5 cm), 5 originale Untertassen...

Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei . KPM Berlin. Zeptermarke, um 1900. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt. Tasse (H 7 cm), Untert...

12 russische Mokkalöffel in Schatulle . Vollständige Punzierung. Ende 19. Jh. Moskau. Silber, teilvergoldet. L 11,5 cm. 213 g. In Ni...

Silberner Historismus-Brautbecher . J.D. Schleissner & Söhne. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Silber. H 20,5 cm. 306 g....

Marder . Hutschenreuther. Löwenmarke, ab 1955. Bezeichnet. Modell-Nr.: 2004. Entwurf: 1942. DILLER, Helmut (1911 Stuttgart - 1984 Münch...

18 barocke Fayence-Fliesen mit Figurenmalerei . Ungemarkt (Friesland oder Delft?). 1. Hälfte bis Mitte 19. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in...

Silberner Historismus-Brautbecher . B. Neresheimer & Söhne, Hanau. 3 Pseudopunzen. Um 1900. Silber, innen vergoldet. H 16,5 cm. 157 g. ...

Barocke Weinprobierschale . Hans Petrus III., Augsburg, Meister um 1621. Beschauzeichen/Meisterzeichen Stern im Halbmond gepunzt. 1. Hälfte 17...

Emailliertes russisches Teesieb . 11. Artel/Kokoschnikmarke gepunzt. Ab 1908. Moskau. Silber. L 14,2 cm, Ø 8,5 cm. 82 g. Rundes Tees...

Loading...Loading...

Metalware Auctions

Steel yourself for a surprise when you discover the saleroom's offering of antique and vintage metalware. With hundreds of live and timed auctions every week listed by expert auction houses from across the globe, the saleroom is the best place to find the metalware you're looking for quickly and easily. Browse items from centuries past like pewter, vases, cloissone, trays, candlesticks, jugs, signs, plates, dishes, bells, tankards, urns, trivets, andirons, cups, ewers, coal buckets, coffee pots, mugs, wall sconces, and more. Use our convenient filters to narrow down your results and add items to your watch list to be reminded when it’s your time to bid. On the saleroom, it's easy to find the antique and vintage metalware you're looking for.

Recently Viewed Lots