#46 Kunst Antiquitäten Design

71 items 71 items
Auction closed (2 day sale)
room Münster

Auction details

#46 Kunst Antiquitäten Design

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
71 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

BANK/ 2-SITZER, späte Historismus-Epoche, Eiche,Stilelemente der Neo-Renaissance, u.a. Rollwerk und Schuppenbänder, 3-fach kassetierte Rückenlehne...

KLAPPTISCH/ FOLDING TABLE,England, Victorianische Epoche, Mahagonifurnier, teilweise gespiegelt, rechteckige Platte, in den Kanten klappbare Platt...

PAAR STÜHLE, Biedermeier-Epoche,Nußbaum, Vollholz, trapezförmige Zarge auf 4 Säbelbeinen, diese 4-fach versprosst, einfach versprosste Rückenlehne...

SOFABANK, Biedermeier-Epoche(in Teilen), Kirschbaumvollholz, in der Zarge furniert, 3-Sitzer auf 6 Konusbeinchen, leicht gebogte Rückenlehne, dort...

SITZBANK, Biedermeier-Epoche(in Teilen), Kirschbaumvollholz, 3-4 Sitzer, geschweifte Armlehnen, Konusbeine, 6-fach versprosste Rückenlehne mit 3 s...

PAAR STÜHLE, Biedermeier-EpocheKirschbaumvollholz, konische, leicht ausgestellte Säbelbeine, Trapezzarge, Rückenlehne mit gerundetem Brett, zentra...

ECKSCHRANK/ 1/4-TÖNNCHEN,Biedermeier-Stil, Kirschbaumfurnier, in den Kanten und durchbrochen gearbeiteter Galerie teilebonisiert, Korpus auf 4 Kon...

Lot 154

TEPPICH, China,

TEPPICH, China,ca. 245 x 172 cm = ca. 4,21qm, verblichen ...[more]

LYRA-TISCH/ BEISTELLTISCH, Biedermeier-Stil,Esche, längsrechteckig, Beine in stark stilisierter Lyraform, runder gedrechselter Verbindungsstab, in...

SITZGRUPPE, England, 1910er Jahre, bestehend aus:2-bis-3-Sitzer und zwei Sessel, Mahagonigestell, auf ausgestellten bzw Säbelbeinen, gerundete Arm...

BEISTELLTISCHCHEN, Biedermeier Epoche, Kirschvollholz bzw-furnier, rechteckig in den Ecken gerundete Platte auf zwei keulenförmigen Wangen, geschw...

ECKVITRINE, Niederlande 19.Jh.,verschiedende Hölzer, gebogte Front mit entspr. Tür, 3-fach versprosst, oberhalb Schub mit achsymmetrisch gespiegel...

REISETRUHE/ CASSONE, wohl Italien, 17. Jh.,Nadelholzkorpus, Runddeckel, allseits Lederbezug, Bandbeschläge, in der Fron 3 Überwürfe, gestichelter ...

GESINDETISCH, 18. Jh., Eiche/ Nadelholz,ausgestellte leicht geschweifte Beine, unten versprosst, Sprossenbretter, rechteckige Platte (Alterspatina...

TRUHE/ KOFFERTRUHE, Westfalen, 18.Jh.,Eiche, längsrechteckig, konisch ausgestellter Korpus, im flachen Klappdeckel, in der Front, in den Kanten un...

STANDVITRINE, Barock Stil, in der Art Francois Linke,versch Hölzer ua Mahagoni und Nussbaum, mehrfach passig geschweifter Korpus auf 4 kurzen Capr...

AUFSATZSCHRANK, Niederlande, Rokoko Stil,zweiteilig, Mahagoni-Wurzelfurnier, passig geschweift, gekehltes Kranzgesims, zentral Rocaille, gekantete...

ESSZIMMERTISCH, Niederlande, Historismus-Epoche,verschiedene Furnierhölzer bzw. Nußbaum voll, ovale Platte auf entspr. Zarge, profiliert-gewellte ...

KLAPPTISCH, Niederlande, Barock Stil, versch Furnierhölzer,allseits makettiert, tlw achssymmetrisch gespiegelte Ranken etc, geschweifte Platte, en...

KLEINE KOMMODE, Niederlande, Rokoko Stil,Mahagoni-Wurzelholzfurnier, dieses in der geschweiften Platte axial gespiegelt, in der Front mehrfach bom...

SAROUGH, Persien, alt,ca. 360 x 265 cm = 9,54qm, teilweise abgelaufen, Fransen abgelaufen ...[more]

ECKTISCHCHEN, England, Viktorianische Epoche,Mahagoni, in der Platte und Zarge entspr Furnier, axial symmetrisch, Balusterschaft auf Tripodstand, ...

ZIRKULIEROFEN/ETAGENOFEN, Biedermeier Epoche, Anfang19. Jh., Gusseisen, gesteckt, rechteckige Brennkammer, Seitenklappe auf vier ausgestellten Kon...

SOFA/2-SITZER, Historismus Epoche, Louis XVI Stil,Nussbaumgestell, in der Rückenlehne zentral Knitterschleife, kannelierte Armlehnen und entspr. K...

SITZBANK/3-SITZER, Louis XVI Stil, Nussbaumgestell,durchbrochen gearbeitete Rückenlehne, dort umlaufend Perlstab, zentral 3 runde Reserven, entspr...

GESINDETISCH/ ESSTISCH,späte Barock-Epoche, Eiche, längsrechteckig Platte, entspr. Zarge, dort in den langen Kanten Flachschnitzerei einer Fächerb...

GESINDETISCH/ ESSTISCH,Barock-Epoche, Eiche, längsrechteckig Platte, entspr. Zarge, dort in den langen Kanten Flachschnitzerei einer stilisierten ...

GEBTESBRÜCKE, Kazak, antik,ca. 163 x 108 cm = ca. 1,76qm, alt restauriert, kleinere Abnutzungsspuren ...[more]

BRÜCKE, Persien, antikca. 186 x 136 cm = ca. 2,53qm, leichte Abnutzungsspuren, Fransen gleichmäßig abgelaufen ...[more]

TEPPICH, Sarough, alt, 345 x 270 cm = 9, 32m², Fransengleichmäßig abgelaufen, Flor tlw leicht abgelaufen ...[more]

BRÜCKE, Meshkin, Iran, älter,ca. 191 x 130 cm = ca. 2,48qm, Fransen abgelaufen ...[more]

BEISTELLTISCHCHEN, Historismus-Epoche,Nußbaum-Vollholz, rechteckig, profilierte Platte, entspr. Leistenzarge, in den Ecken schlanke Balusterbeine,...

STANDVITRINE, 1910er Jahre, versch Hölzer, hochrechteckigerKasten auf ausgestellte Beinchen, 3seitig verglast, in der Front zwei Türen, verspross...

GEBETSBRÜCKE, Schlitzkelim, alt,ca. 140 x 96 cm = ca. 1,34qm, Fransen teilweise abgelaufen, an 1 Seite Fehlststellen ...[more]

KLEINE KOMMODE, England, spätviktorianische Epoche,Mahagonifurnier, in den 3 Schüben axial gespiegelt, je spätere Messingbeschläge und Schlösser, ...

Lot 183

BRÜCKE, Kelim,

BRÜCKE, Kelim,ca. 139 x 74 cm = ca. 1,03qm, Kettelung teilweise besch. ...[more]

BEISTELLTISCH, Biedermeier Stil um 1910, Kirschbaumfurnierbzw Vollholz, runde Platte, entspr Zarge auf vier Konusbeinen, ebonisierte Kanten, 73 x ...

BEISTELLTISCH, späte Biedermeier Epoche, Kirschbaumfurnier,teilebonisiert, rechteckiger Kasten mit Schub auf zwei bombierten Säulchen, ausgestellt...

BRÜCKE, Tuserkan, Persien, älter,ca. 234 x 139 cm = ca. 3,25qm, leicht verblichen, Fransen abgelaufen ...[more]

BRÜCKE, Iran, älter,ca. 195 x 120 cm = ca. 2,3qm, Fransen gleichmäßig geknotet, partiell minimal abgelaufen

GEBETSBRÜCKE, Hereke, Türkei,Seidenanteil, ca. 70 x 48 cm = ca. 0,34qm ...[more]

ARMLEHNSTÜHLE, Satz von 4, Herst. Thonet,1970er-Jahre, Bugholz/ Buche, mahagonifarben lasiert (abgerieben), hellgrüner Velourbezug in Rückenlehne ...

DIELENSCHRANK/SCHAPP, Barock Epoche, 18. Jh., Eiche,zweitüriger Kasten, in der Basis mit zwei Schüben auf gedrückten Kugelfüßen, in der Front axia...

KABINETTSCHRANK, 18. Jh., Augsburg, versch. Furnierhölzer,ua Schildpattsimile, teilebonisiert, flachrechteckiger Kasten, zentral mit verkröpftem M...

GALERIE, Meshkin, antik,ca. 345 x 104 cm = ca. 3,59qm, Fransen abgelaufen, alt restauriert ...[more]

KLEINE BRÜCKE/ VORLEGER, Kazak, antik,ca. 90 x 76 cm = ca. 0,68qm, an den kurzen Kanten stärker abgelaufen, Abnutzungsspuren, alt restauriert .....

ZELTBEHANG, Turkmenistan, antik,ca. 25 x 110 cm = ca. 0,28qm, fleckig ...[more]

BRÜCKE, Ferhagan, antik, Ende 19.Jh.,ca. 156 x 107 cm = ca. 1,67qm, flächig abgelaufen, entpsr. Fransen kurz ...[more]

GROßER Tischleuchter, Murano,1960er/70er-Jahre, farbloses und farbiges Glas, gekniffen, gedreht, gebogen, ausgestellter Stand, 12 gesteckte Blätte...

ECKSCHRÄNKCHEN, süddeutsch, meist 19. Jh., Nadelholz,später gefasst, profiliertes Kranzgesims, entspr Basisleiste, zentral kassettiertes Türchen m...

GLÄSERSCHRÄNKCHEN, süddeutsch, um 1800, Nadelholz,später gefasst, profiliertes kragendes Gesims, entspr Basis, zentral Türchen mit orig Beschlägen...

GLÄSERSCHRÄNKCHEN, süddeutsch, Louis Philippe Epoche,Nadelholz, hell, Kranzgesims, entspr. Stand, orig Holzöse, kassettierte Tür mit Schloss und S...

GLÄSERSCHRÄNKCHEN, süddeutsch, 19. Jh, Nadelholz,spätere Fassung, Fitschen, Beschlag und Schloss, hochrechteckiger Kasten, in der Basis mit geschw...

KLEINE GESINDETRUHE, süddeutsche, um 1800, Nadelholz,spätere Fassung, längsrechteckige Form mit leicht gewölbtem Klappdeckel, in den Kanten Eisenb...

Lot 204

KAMINBESTECK,

KAMINBESTECK,neuzeitlich, Edelstahl, Ständer mit Schaufel, Besen, Zange und Schürhaken, H ca. 74,5 cm, dazu Püster, Herst. Red Anvil H ca. 58,5 cm...

BEISTELLTISCHCHEN/TRIPOD TABLE, 19. Jh., Nussbaum,mahagonifarben gebeizt, ovale Platte auf Balusterschaft mit 3 ausgestellten Füßen, 71,5 x 61 cm,...

KISSEN/ vormals Salztasche, mittlerer Orient,ca. 3-seitig Fransen, ca. 68 x 68 cm, voluminös gefüllt ...[more]

PAAR WANDAPPLIKEN/ LEUCHTER,Louis XVI-Stil, Messing poliert, Wandhalterung mit Knitterschleife, Eichenlaub und Rehhuf, 3 Leuchterarme in Form von ...

MOSCHEELAMPE/ HÄNGELEUCHTE, Maghreb,Messing, durchbrochen gearbeitet, oktogonal gekantet, zu beiden Seiten konisch verlaufender Korpus, umlaufend ...

MOSCHEELAMPE/ HÄNGELEUCHTE, Maghreb,Messing, durchbrochen gearbeitet, konisch, gewellt, zu beiden Seiten verlaufender Korpus, umlaufend entspreche...

Loading...Loading...