Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A171 Dezember 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

82 items 82 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A171 Dezember 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 – 713)
  • ( Lots: 800 – 1108)
  • ( Lots: 1500 – 1836)
  • ( Lots: 2000 – 2473)
  • ( Lots: 3000 – 3190)
  • ( Lots: 3200 – 3509)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
82 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kämmer & Reinhardt, Googly "131" Deutschland, um 1914. Ganz aus Biscuit-Porzellan. Kurbelkopf mit braunen Schlaf-/Schelmenaugen und Melonenmund. H...

J.D. Kestner jr., grosse Puppe "164"Deutschland, um 1898. Kurbelkopf mit Schlafaugen und offenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: "K 1/2 mad...

J.D. Kestner jr., PuppeDeutschland, um 1900. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Grössenangabe: "5". Blonde M...

Gaultier, Puppe mit Jumeau-KörperFrankreich, um 1890. Kurbelkopf mit braunen Paperweight-Augen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsm...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeDatiert 1957. Ganz aus Gips. Kurbelkopf bemalt. Graublaue Augen und hellrote Lippen. Gelenke mit Filz unterle...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeDatiert 1959. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Blaue Augen und dunkelrote Lippen. Gelenke mit G...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), Babypuppe1950er Jahre. Ganz aus Gips. Kurbelkopf farbig bemalt. Graublaue Augen und hellrote Lippen. Gelenke mit U...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeSchweiz, um 1963. Kurbelkopf aus Kunststoff, farbig bemalt. Braune Augen und hellrote Lippen. Stoffkörper, Ge...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeAnfang 1970er Jahre. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Schwarze Augen und dunkelrote Lippen. Gel...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeUm 1970. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Braune Augen und hellrosa Lippen. Gelenke mit Filz un...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), BabypuppeUm 1970. Kurbelkopf aus Kunststoff, bemalt. Graue Augen und hellrosa Lippen. Babykörper aus Stoff, Gelenk...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeUm 1970. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Grüne Augen und hellrosa Lippen. Gelenke mit Filz unt...

Sasha Morgenthaler, Serie-Puppe mit BemalungGötz, Rödental (1964–1974). Gesicht von Sasha Morgenthaler bemalt. Braune Echthaarperücke einer Origin...

Lot 513

Puppenhaus

PuppenhausUm 1900. Einstöckiges Haus auf Standplatte mit Umzäunung. Ziegelsteinfassade (dreiseitig), innen tapeziert. Front mit zentraler Eingangs...

Lot 514

Puppen-Kutsche

Puppen-KutscheWohl Eigenbau, 20.Jh. Kutsche aus Holz, tlw. mit Wachstuch bezogen. Darin Halbfigur einer Dame mit Kopf und Händen aus Biscuit-Porze...

1 Paar TrachtenpüppchenUm 1900/10. Ganz aus Biscuit-Porzellan. Stiff-Neck-Köpfe mit festen Augen. Strümpfe und Schuhe aufgemalt. Blonde Mohairperü...

Lot: 8 StubenpüppchenFrankreich, um 1910. Ganz aus Biscuit-Porzellan. Köpfe (7 beweglich) mit gemalten Augen und Mohairperücken. Diverse Bekleidun...

1 Paar "Schneeschuh-Kinder"Um 1920. Köpfe mit festen Augen und offenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Blonde bzw. braune Mohairperücke. Mit Mütze in ...

Puppe "Schneejunge" Deutsch, um 1920. Kurbelkopf mit festen Augen und offenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Gliederkörper aus Masse. Kleid und Mütze...

Puppe "Schneemädchen"Deutsch, um 1920. Kurbelkopf mit festen Augen und offenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: "Heubach Köppelsdorf, 250 10...

Candycontainer mit "Snow Baby"20.Jh. Pappe, Holz und Kunststoff, tlw. beglimmert. Quadratischer Candycontainer. Deckel verziert mit "Snow Baby" au...

Schlitten mit 2 PüppchenUm/nach 1900. (1) Von Engelsfigur gezogener Schlitten aus Zinkguss, goldbronziert. Eingesteckter Christbaum mit Glasschmuc...

Sonneberg, Engel mit KerzeUm 1920. Kopf aus Biscuit-Porzellan mit festen Augen und offenem Mund. Halsmarke der Gebrüder Knoch. Blonde Mohairperück...

Lauscha, grosse BiedermeierkugelMitte 19.Jh. Dickwandiges Farbglasei in Dunkelblau. Glas, frei geblasen, nitratverspiegelt, Messingaufhänger. H ca...

Lauscha, grosse BiedermeierkugelMitte 19.Jh. Dickwandige Farbglaskugel in Silber. Glas, frei geblasen, nitratverspiegelt, Messingaufhänger. D ca. ...

Lot ChristbaumschmuckUm/nach 1900. Watte, Stanniol, Glasseide, Glas und leonische Drähte. Kugeln, Zapfen, Früchte und Körbchen mit Pilzen. Ca. 17 ...

Lauscha, Lot Christbaumschmuck "Vögel"1.Hälfte 20.Jh., kleine Ergänzungen. Glas, in die Form geblasen, tlw. verspiegelt und bemalt. Schwänze und F...

Erzgebirge, Arche NoahDeutschland, um 1880. Holz geschnitzt, tlw. gedrechselt und farbig bemalt. Brett-Arche in Form eines Hauses mit herausnehmba...

Lot 528

Luftschiff

LuftschiffDeutscher Hersteller, wohl Plank, um 1910. Ohne Firmensignet. Blech, farbig lackiert. Luftschiff mit Gondel, darin Pilot mit Navigations...

Distler, Figur "Busy Lizzie"Deutschland, um 1920/30. Am Boden bezeichnet: "BUSY LIZZIE, made in Germany". Blech, farbig lackiert und lithographier...

Distler, Penny Toy "Eindecker"Deutschland, um 1920/30. Ohne Firmensignet. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Mit Pilot. L 13 cm.- Leicht b...

Distler, LimousineDeutschland, um 1920/30. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Petrol/schwarze Limousine mit Fahrer. 2 Türen zum Öffnen. Uh...

Distler, "ELECTRO MAGIC 7500 FS"Deutschland, 1950er Jahre. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "MADE IN WESTERN GERMANY". Blech, farbig lithographiert u...

Doll, Antriebsmodell "Russische Schaukel"Deutschland, um 1930. Mit Firmensignet. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Rechteckiger Sockel mi...

Günthermann, Eindecker "Blériot"Deutschland, um 1910. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "Made in Germany". Blech, farbig lackiert und lithographiert. ...

Günthermann, FahrradDeutschland, um 1910/20. Ohne Firmensignet. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Dunkelblaues Fahrrad mit Kette, Stützrä...

Lehmann, Geschäftsauto "AUT AHA"Deutschland, um 1920/30. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "DRGM" und "MADE IN GERMANY". EPL 550. Blech, farbig lithog...

Lehmann, Auto "TERRA"Deutschland, um 1920/30. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "GERMANY, MARKE LEHMANN, D.R.G.M., 720". Blech, farbig lackiert und li...

Lehmann, "Der zahme Seehund"Deutschland, um 1920/30. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "MADE IN GERMANY, ENGLISH PATENT, D.R.G.M., DEUTSCHE ARBEIT". B...

Orobr, Eindecker "Blériot"Deutschland, um 1930. Mit Firmensignet. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Mit Pilot. Sprialfederantrieb. L 20 c...

Böhmen, Fusspokal18.Jh. Farbloses Glas. Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven. Schauseitig behelmtes Wappen. Rückseitig Ligatur-Initial...

Deutsch, DeckelhumpenUm 1800. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Mattschnitt- und Zierschliffdekor. Schauseitig Hl. Georg im Kampf mit dem Dr...

Niderviller, Platte "Fleurs fines"Um 1760. Fayence, weiss glasiert. CC-Marke mit Krone in Blau. Rechteckige, geschweifte Form, braun staffiert. Fe...

Rouen, Schale "à la Corne"Um 1750. Fayence, weiss glasiert. Stand mit Malermarke "R". Geschweifte Rundform. Polychrome Malerei im ostasiatischen S...

Deutsch, WalzenkrugWohl Sachsen, um 1800. Fayence, weiss glasiert. Im Stand bezeichnet "R". Polychrome Bemalung mit Scharffeuerfarben. Blütenkartu...

Haag, Tasse mit UntertasseUm 1780. Porzellan. Storchenmarke in Blau (beide Teile), Presszeichen 3 (U'tasse) bzw. 5 (Tasse). Farbige Blumenmalerei....

KPM Berlin, 8 Studentica-TassenUm 1859. Porzellan. Unterglasurblaue KPM-Marke mit Adler und Zepter (1849–70). Farbige Malerei, Goldränder. Schause...

KPM Berlin, 1 Paar PrunkvasenUm 1850/60. Porzellan. Unterglasurblaue Adlermarke in Kreis und Zepter (1849–1870) bzw. Zeptermarke. Französische Vas...

Lot 548

Meissen, Tasse

Meissen, TasseUm 1730/40. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 24 und Vergolderzeichen 37. Standring und Henkel vergoldet. Über...

Meissen, Koppchen mit UnterschaleUm 1730/40. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 2 (U'schale) und Vergolderzeichen 37 (beide T...

Meissen, KaffeeserviceteileUm 1815. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit römischer Ziffer I (alle Teile). Feine farbige Malerei, reiche ...

Wien, Tasse mit UntertasseUm 1730. Porzellan. Unterglasurblauer Bindenschild, Maler- und Presszeichen (beide Teile). Unterglasurblauer Fels- und V...

Wien, DeckelschaleMitte 18.Jh. Porzellan. Unterglasurblauer Bindenschild, Press- und Malerzeichen. Rundform mit 2 Henkeln. Deckel mit farbigem Blü...

Zürich, 3 Koppchen mit UnterschalenUm 1770. Porzellan. Unterglasurblaue Z-Marke (alle Teile), blaue Punkte (5 Teile), Ritzzeichen (alle Teile). Fe...

Zürich, Tasse mit UntertasseUm 1780. Porzellan. Unterglasurblaue Z-Marke und Ritzzeichen (beide Teile). Polychrome Malerei. Flusslandschaften mit ...

Serie von 6 Ziertellern Um 1800. Porzellan. Unterglasurblaue Marke mit 2 gekreuzten Haken und Stern. Vertiefte Rundform. Durchbrochene Fahne mit p...

Lot 556

Schnabelstize

SchnabelstizeZürich, 2.Hälfte 18.Jh. Zinn. Marken und Bodenrosette des Hans Heinrich Bosshard (1732–1795). Gewölbter Deckel mit gestuftem Pinienza...

Lot 557

Deckelhumpen

DeckelhumpenDresden, datiert 1828. Zinn. Marken des Benjamin Ferdinand Neumann (wird 1815 Meister). Flacher Deckel. Kugelknauf als Drücker. Allsei...

Lot 558

Prismenkanne

PrismenkanneKonstanz, datiert 1775. Zinn. Marke des Franz Xaver Frey (erwähnt 1740–80). Sechsseitig. Ringhenkel mit Schraubverschluss. Vorn floral...

Lot 559

Bierkrug

BierkrugNorddeutsch, 1.Hälfte 19.Jh. Zinn. Marken nicht identifizierbar. Zylindrische Form auf massivem Standring. Flacher Deckel. Kugelknauf als ...

Loading...Loading...