GREAT FINE ART AUCTION NO. 187- Part I & II

26 items 26 items
Auction closed (2 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 187- Part I & II

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: Lot 1 - 885)
  • ( Lots: Lot 886 - 1960)

Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
26 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Mahagoni und Messing. Gerader, rechteckiger, zweifach aufklappbarer, innen teilw. verglaster Korpus mit seitlichen Griffen sowie Messingverstärkun...

Lot 686

Empire-Reiseuhr

sog. Capucine. Messing, vergoldet. Hochrechteckiges Uhrengehäuse auf Balusterfüßen mit korrespondierenden Bekrönungen. Umlaufend profiliertes Emai...

des Görlitzer Uhrmachers Friedrich August GörkeHolz, ebonisiert und teilw. vergoldet. Über hohem gekanteten und in der Front kassettierten Sockel ...

von Jacob Ludwig DrëyerBronze und Kupfer, teilw. versilbert. Hexagonales Uhrengehäuse auf profilierter Basis auf gekanteten Beinen mit Kugelenden....

Messing und Kupfer, feuervergoldet. Über gestuft ansteigendem Profilsockel auf gedrückten Füßen hochrechteckiges Uhrengehäuse mit abnehmbaren Seit...

Bronze, vergoldet. Kartuschenförmiger, asymmetrisch angelegter Korpus aus erhaben reliefierten und fein ziselierten Rocaillen und Muschelwerk. Pro...

Lot 1352

Figurenpendule

Bronze, vergoldet. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit reliefierten Füllhörnern auf gedrückten Füßen. Oberhalb Gehäuse in Form einer Kam...

Mahagoni, furniert, Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, Alabaster und Messingprofile. Architektonisch gegliederter Korpus mit verspiegelter R...

Bronze, dunkel patiniert sowie gelb gemaserter Marmor. Vollplastisch gestaltete Darstellung Apollos mit Schriftrolle und Lyra auf dem rechteckigen...

Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung der mythologischen Königstochter Leda in Begegnung mit Zeus in Gestalt eines Schwanes. Profilgerahmt...

Bronze, dunkel patiniert sowie teilw. vergoldet. Hochrechteckiger, architektonisch gegliederter Korpus mit segmentförmigem oberen Abschluss. In de...

Bronze, vergoldet, weißer Marmor sowie schwarzer Lackfond mit feinem Perlmuttflambé. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit geschweift ansteigendem ...

Holz, geschnitzt und Polychrom gefasst. Über flachem Profilsockel vollplastische Darstellung Merkurs gestützt auf das flache Uhrengehäuse mit erha...

Bronze, vergoldet bzw. schwarz patiniert. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Balusterfüßen vollplastische, allegorische Darstellung Amerika...

Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Rosenfries und Kugelfüßen vollplastische Darstellung der römischen Göttin Aurora...

Lot 1410

Empire-Pendule

Bronze, vergoldet. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit breitem Fries aus Palmetten auf reliefierten Rundfüßen. In der Front zentrales Ly...

Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung eines Amorknaben, das runde Uhrengehäuse emporhaltend. Profilgerahmtes, weißes Emailzifferblatt...

Bronze, vergoldet sowie grün gemaserter Marmor. Über rechteckiger Basis mit Herzfries und gedrückten Füßen querrechteckig angelegter Sockel mit ap...

Bronze, vergoldet und Malachit. Über gekantetem Sockel auf gedrückten Füßen fackelförmige Streben als Träger für profilierte Rahmung mit erhaben r...

Bronze, feuervergoldet. Balusterförmiger, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus eingerollten Voluten und Blattwerk mit Blütenbekrönung. Profilgerah...

Bronze, feuervergoldet. Balusterförmiger, asymmetrisch angelegter Korpus aus üppigen, teilw. eingerollten Blattvoluten, Blüten und floral durchbro...

Wurzelnuss, furniert. Über profiliertem Podestsockel eintüriger Korpus mit Pendelfenster. Vorkragender Uhrenkopf mit durchbrochen gearbeitetem Git...

sog. "Pendule à cercle tournant". Weißer bzw. hellgrau-weiß gemaserter Marmor und vergoldete bzw. teilw. patinierte Bronze. Quadratische Plinthe m...

3-tlg.; Bronze, vergoldet bzw. patiniert sowie hellgrüner, beigefarben gemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung von drei Putten, das Uhrengeh...

von Pierre und Alfred DrocourtBronze, vergoldet. Porzllanplaketten mit "bleu celeste-Fond" sowie goldornamentierten Reserven mit polychromen, teil...

3-tlg.; Pendule und Paar Obelisken. Schwarzer Marmor und grün gemaserter Onyx sowie patinierte Bronze. Über schräg ansteigendem Sockel pyramidal g...

Loading...Loading...