26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

19 items 19 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

26. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 20001 - 380034)
  • ( Lots: 40001 - 540023)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
19 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lenzkirch Tischuhr in Kirchturmform, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, Holzgehäuse, Ziegel u. Applikationen aus Bronze, ein Ziegel etwas lock...

Vergoldete Régule-Tischuhr mit Bäuerin, Lenzkirch um 1870, Schwarzwälder Uhrenproduktion, Werk bez. Lenzkirch, Zweig mit Tannenzapfen, A. G. U., M...

Gustav Becker - Messinguhr mit Karyatiden, Freiburg um 1880, original Gustav-Becker-Werk, mit freier Unruh, Uhrwerk läuft an, reinigungsbedürftig,...

Messing-Prunkuhr mit Putten u. Porzellaneinlagen, Japy Frères, Rodier à Paris um 1870, Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, Schlagglocke verbogen, im...

Kleine Tischuhr, "Le Lorrain", Frankreich um 1880, kugelförmiger Korpus aus Bronze mit Régulemontage, kleines Handaufzugswerk, Schlüssel fehlt, vo...

Vergoldete Säulen-Pendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., französisches Pendulenwerk mit Stunden- und Halbstundenschlag, weiß emailliertes Zifferblatt ...

Gustav Becker - Tischuhr aus Messing, Freiburg um 1890, aufwendig durchbrochen gearbeitetes Messinggehäuse, seitlich mit zwei Männermaskaronen u. ...

Lenzkirch - Messingtischuhr u. Tischkalender, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, reliefiert durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Helmzierbekr...

Lenzkirch - Tischwecker mit Holzgehäuse, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, palisanderfarbenes Furnier mit aufgelegter, reliefierter Messingmo...

Porzellanschilduhr, 1. H. 19. Jh., handbemalte reliefierte Porzellanplatte, mit emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern, rissig und mit ein...

Eine Alabaster-Tuschuhr u. drei Reisewecker: Tischuhr mit Régule-Löwe, Uhr funktioniert, Zifferblatt u. Alabaster etwas bestoßen, H 18 cm, Sockelm...

Schwarze Empire-Säulenuhr, Frankreich um 1790, Gehäuse aus schwarzem poliertem Stein mit rundem "Dach", Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, weiß ema...

Pendule mit Dianabronzeskulptur d. Firma Susse Frères à Paris, um 1870, französisches Pedulenwerk aus Messing, mit Halbstunden- u. Stundenschlag, ...

Japy Frères & Cie - Zentaur mit Bacchant - Réguletischuhr, Frankreich um 1870, Messingplatinenwerk mit Halb- und Stundenschlag, auf Platine Firmen...

Standuhr Chippendale Mahogany Long-Case Clock by Thomas Wisswall of London, um 1900, wurde am 21.3.1976 als Chippendale Mahogany Long-Case Clock v...

Biedermeier-Tischuhr, Österreich um 1830, Wurzelholzfurnier, viereckiger Korpus, Uhr flankiert von 4 Marmorsäulen mit gedrechselten Abschlüssen au...

Monumentale Prunk-Pendule, F. Barbedienne, Paris, 2. H. 19. Jh., Gehäuse aus schwarzem Marmor mit gestuftem Sockel und Abschluss, bronzegerahmtes ...

Art-Déco Pendule, Frankreich um 1920-25, mit 2 Beistellern, aus rosafarbenem und schwarzem, reich geädertem Marmor, mit teils vergoldeten Bronzeap...

Pendule mit Brocot-Hemmung, Frankreich um 1870, Pendulenwerk mit Messingpendulenwerk, schwarzes Schiefergehäuse mit Marmorsäulen u. Marmoreinlagen...

Loading...Loading...