144. Kunst- und Varia Auktion

Sommer-Auktion

281 items 281 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

144. Kunst- und Varia Auktion

Sommer-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-799)
  • ( Lots: 800-1900)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
281 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

MEISSEN Kaffee- und Teeservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neubrandenstein", Streublumendekor in Orange und Gold, bestehend aus 1 Kaffeekann...

MEISSEN Kaffeeservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 2...

MEISSEN Teeservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Zucke...

MEISSEN Mokkaservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Mokkakanne, 2 k...

MEISSEN Mokkaservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchk...

MEISSEN Kaffeeservice 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", Kobaltfond mit reicher ornamentaler Goldstaffage, filigrane Kartuschen mit r...

MEISSEN Tee-Restservice 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", Kobaltfond mit reicher ornamentaler Goldstaffage, filigrane Kartuschen mit...

MEISSEN Kaffee-Restservice 19./20. Jahrhundert, Form "Neuer Ausschnitt"; "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei mit Goldstaffage, best...

MEISSEN Mokkaservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Zwiebelmuster¨-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 2 dive...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Zwiebelmuster¨-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 9...

MEISSEN Porzellanschreibset 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus einem Tabl...

MEISSEN Porzellankerzenleuchter 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit reicher Goldstaffage, auf passig g...

2 MEISSEN Porzellan-Deckelterrinen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Indisch Purpur"-Dekor mit Goldstaffage, ovale, gebauchte ...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt" mit durchbrochen gearbeitetem Korbrand, "Indisch Purpur"-Dekor mit r...

MEISSEN Porzellanplatte Anfang 19. Jahrhundert, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, überdekoriert mit Kor...

MEISSEN Porzellansauciere mit Löffel 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei überdekori...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, ¨Zwiebelmuster¨-Dekor in unterglasurblauer Malerei, überdekoriert m...

MEISSEN Porzellan-Deckelterrine 1850-1924 (Knaufzeit), Reliefdekor "Neubrandenstein", ovale Form auf Unterteller, gehöhter Deckel mit figürlichem ...

MEISSEN Porzellan-Deckelterrine 1763-1744, Reliefdekor "Neubrandenstein", ovale, bauchige Form mit Rocaillehandhaben, gehöhter Deckel mit figürlic...

MEISSEN Porzellan-Prunktablett 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", quadratische leicht vertiefte Form, seitliche Handhaben, rocal...

Paar MEISSEN Porzellanteller 1850-1924 (Knaufzeit), leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Gitter...

MEISSEN Porzellanschale Mitte 20. Jahrhunderts, ovale, vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, im Spiegel reliefiertes Weinlaubdekor mit Gol...

2 MEISSEN Porzellankannen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Großer Ausschnitt", 1x Kaffeekanne "Mandelbäumchen"-Dekor in Sepiatönen mit Goldstaffa...

MEISSEN Porzellan-Teekanne 1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "B-Form", polychrome Streublumenmalerei mit reicher Goldstaffage, Schwertermarke, H 17...

Konvolut MEISSEN Porzellan 1924–1934 (Pfeiffer-Zeit), Form "X-Form" mit Rocaillerelief, polychrome Blumenmalerei mit reicher Goldstaffage, bestehe...

MEISSEN Kaffeegedeck 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, ¨B-Form¨, polychrome Streublumenmalerei mit reicher Goldstaffage, bestehend aus 1 Kaffeetasse mit...

MEISSEN Kaffeegedeck 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", korallenrotes "Hofdrachen"-Dekor mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Tasse...

MEISSEN Kaffeetasse mit Untertasse Mitte 20. Jahrhunderts, Form ¨Neuer Ausschnitt¨, polychrome Blumenmalerei, kobaltblauer Rand mit Goldbordüre, S...

6 MEISSEN Kaffeetassen mit Untertassen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Großer Ausschnitt", Dekor "Orchidee auf Ast" in unterglasurblauer Malerei...

2 MEISSEN Schokoladentassen 1850-1924 (Knaufzeit), leicht konischer Korpus mit seitlichen Rocaillehandhaben, gehöhter Deckel mit Rosenknauf, 1x al...

8 MEISSEN Mokkatassen mit Untertassen 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", diverse Fondfarben (Gelb, Purpur, Blau, Rosa, Grün, Violett)...

8 MEISSEN Mokkatassen mit Untertassen 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", Kobaltfond mit reichem, ornamentalem Golddekor, filigrane Ka...

2 MEISSEN Porzellanteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", bauchige, vertiefte Form auf eingezogenem Standring, im Spiegel "K...

MEISSEN Porzellanteller um 1750, runde, vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, im Spiegel Darstellung eines Hirschs in einer Waldlandschaft...

MEISSEN Porzellanvase Mitte 20. Jahrhunderts, Amphorenform mit eingezogenem Hals, schauseitig Blumenbouquet in polychromer Malerei, am Fuß und Hal...

MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, ovoider Korpus auf eingezogenem Rundfuß mit trichterförmigem Hals, umlaufend auf der Wandung "K...

2 MEISSEN Porzellan-Deckeldosen 1850-1924 (Knaufzeit), runde bauchige Form, 1x mit Kobaltfond 1x mit rosa Fond, reiche, ornamentale Goldstaffage, ...

Figürliche MEISSEN Porzellansaliere 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 73031, auf einem Rocaillesockel sitzender Kavalier mit großer Gewürzs...

Figürliche MEISSEN Porzellansaliere 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, auf einem Rocaillesockel sitzende Köchen mit einer Gans, seitlich zwei muschelförm...

Figürlische MEISSEN Porzellansaliere 1850-1924 (Knaufzeit), Modellnummer 2875, auf einem Rocaillesockel sitzende Frau mit großer durchbrochen gear...

3 figürliche MEISSEN Porzellansalieren Anfang 19. Jahrhunderts bzw. 1850-1924 (Knaufzeit), Modellnummer 3024, sitzende Gärtnerkinder mit zwei Gewü...

Paar figürliche MEISSEN Tafelaufsätze um 1900, Gegenstücke, Modellnummer 2863 und 2858, je auf einem Rocaillesockel ruhender Kavalier und Dame mit...

Paar figürliche MEISSEN Porzellansalieren 1850-1924 (Knaufzeit), Gegenstücke, Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer C80 und C81, auf einem Roc...

2 MEISSEN Porzellanfiguren ¨"Gärtnerkinder" 1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer G1 und G 9, polychrome Malerei mit Go...

MEISSEN Porzellanfigur "¨Raub der Sabinerin¨" 1850-1924 (Knaufzeit) Entwurf JOHANN JOACHIM KAENDLER, polychrome Malerei mit Goldstaffage, Schwerte...

MEISSEN Porzellanfigur "Mädchen mit Harfe" 1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf JOHANN JOACHIM KAENDLER, Modellnummer 2025, polychrome Malerei mit Gold...

KPM BERLIN Speiseservice Ende 20. Jahrhunderts, Reliefdekor "Kurland", Weißporzellan, bestehend aus 10 Speisetellern, 10 Suppentassen mit Untertas...

KPM BERLIN Kaffee-(Rest-)Service 2. Hälfte 20. Jahrhunderts und nach 2000, Reliefdekor ¨Kurland¨, Weißporzellan, bestehend aus 2 Kaffeekannen, 1 M...

12 KPM BERLIN Speiseteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Reliefdekor ¨Kurland¨, Weißporzellan, Zeptermarke, D 25,5cm ...[more]

Umfangreiches KPM BERLIN Speiseservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Rocaille", Weißporzellan, bestehend aus 1 Deckelterrine, 11 tiefen Telle...

KPM BERLIN Frühstücksservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Rocaille", Weißporzellan, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 ...

Umfangreiches KPM BERLIN Frühstücksservice um 2000, Form "Arkadia", Weißporzellan, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 3 diversen Milchkännch...

KPM BERLIN Dessertset 1912, bestehend aus 1 schiffchenförmigen Schale und 12 Obstdesserttellern, reliefierter und vergoldeter Rocaillerand, im Spi...

KPM BERLIN Bonbonnière um 1900, asymmetrische, vierpassige Form auf 4 Rocaillefüßen, rocallierter Korpus, an einer Seite plastisch gearbeitete Bü...

KPM BERLIN Wappentasse mit Untertasse 1837-1844, Kalathosform mit eingezogenem Fuß und eingerolltem Blatthenkel, schauseitig das Wappen der Famili...

3 Teile KPM BERLIN Porzellan 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Rocaille", Weißporzellan, bestehend aus 1 2-flammigen Tischleuchter mit Figurenstaf...

Paar KPM BERLIN Porzellanbecher sog. "Hexenbecher" Ende 20. Jahrhunderts, konische Form, umlaufend reliefierte Walpurgisnacht-Szene, Außenwandung ...

KPM BERLIN Bodenvase spätes 20. Jahrhundert, Entwurf KARL FRIEDRICH SCHINKEL (um 1820), Amphorenform, ovoider Korpus mit Rosettenhenkeln auf einge...

4 figürliche KPM Porzellansalieren aus der Serie "Allegorie der vier Jahreszeiten“ Ende 20./Anfang 21. Jahrhundert, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER...

Paar figürliche KPM BERLIN Porzellangewürzschalen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER, aus der Serie ¨Vier Jahreszeiten¨, au...

Loading...Loading...