Art & Collect

Art & Collect

422 items 422 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1000)
  • ( Lots: 1001-ENDE)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
422 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Bauernpaar mit Gänsen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16...

Der Frühling. Meissen 1905-10. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke sowie Formnr. „V.124“, Entwurf Erich Hösel, H=16,8...

Krücke und Stockknauf. Wohl Meissen bzw. Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Watteauszenerie und Floraldekor, ohne Marke, H=5,3 bzw. 5,5...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725. Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und -kartuschen, eisenrot und purpur gesäumt, Reserven bunt bemalt mit...

Déjeuner „Zwiebelmusterdekor“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=21 cm), ein Milchgießer (H=9 cm), eine Vase (H=8,5 cm), Paar Eie...

29-tlgs. Service. Nymphenburg 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=24,5 cm), ein Milchgießer (H=9 cm), eine Zuckerdose (H=8 cm, D=8 cm), ein...

Kniender Schäfer. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit indianischem Floraldekor, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von ...

Ovale Terrine. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit Reliefdekor gold gesäumt, Reserven bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit vier Sc...

Fünftlgs. Solitaire. „Drachendekor“, Meissen 20. Jh. Porzellan, korallenrot bemalt, teilw. gold überdekoriert, am Boden unterglasurblaue Schwerter...

Tafelaufsatz und Teller. Berlin 1903. Porzellan, bunt bemalt mit floraler Weichmalerei, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit korallenrotem „...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Kakiemonästen, Insekten, Vögeln und Schnecken, verso emaillierte ...

Ovale Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Architekturlandschaft, verso unterglasurblaue bekrönte CC-Marke, B=23 cm,...

Achttlgs. Konvolut Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=17,5 bis 24 cm. (rest.)

Relieftasse mit Unterschale. Fulda 1775. Porzellan, mit goldgehöhten Blumengirlanden, dekoriert mit Biskuitrelief, am Boden unterglasurblaue FF-Ma...

Orientalisches Paar. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit indianischen Blumen, am Boden schwach erkennbare Schwertermarke. Modell von ...

Stehender Trommler. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke, Modell von Johann Joachim Kaendler. H=1...

Zwei runde Schalen. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau floral bemalt. Wandung kanneliert, ockerfarbener Fond, unterglasurblaue Schwertermark...

Stehender Schäfer. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler. H=...

Ovale Platte „Rocaillerelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, purpurn floral bemalt, verso unterglasurblaue bekrönte CC-Marke, B=30 cm, T=20,5 cm.

Schäferin mit Lamm. Ludwigsburg 1762-67. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke mit Malerzeichen. Modell v...

Kanne. Meissen um 1730. Porzellan, birnförmig, auf eingezogenem Standring, geschweifter Ohrhenkel und kurze, leicht aufwärts gerichtete Schnaupe, ...

Zwei Schalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, goldgesäumt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit vier Schleifstrichen, D=18,...

Sechs Teller. Meissen, Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, bunt floral bemalt, gold überdekoriert, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, D...

Déjeuner. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan mit zitronengelbem Fond, Kartuschen bunt bemalt mit Figurenstaffagen. Kanne H=22,2 cm, Zuckerdose H=8,5 cm...

Hexagonale Teedose. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, farbig überdekoriert, am Boden blaue Schwertermarke, H=9,5 cm...

Schmied. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=12,3 cm. (re...

Putto sowie Mädchen mit Rotwein-Karaffe. Nymphenburg / Meissen, 19. bzw. 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke ...

Flora. Berlin 20 Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit eisenrotem „KPM“ und Reichsapfel, H=16,7 cm. (best.)

Putto mit Dreispitz. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=8,7 ...

Das Gefühl. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, sowie Formnr. „E.4“. Modell nach J. C. Schönheit, H=...

Loading...Loading...