Weihnachtsauktion

15 items 15 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Weihnachtsauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
15 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Sarreguemines Keramikschale in Eiform, Jahrhundertwende, Formnummer auf Unterboden2247-D1797, oben offen gearbeitet mit gezacktem Rand, 4 Füße in ...

Kleine Keramikvase, Bodenmarke Fabryka Fajansu, auf Unterboden gestempelt, auf rundemStandring gedrückte Form mit kurzem Hals u. breiter Mündungsö...

Keramik-Tierplastik, 2 Windhunde, Cortendorf Julius Griesbach, grüne Marke C unter Krone,Made in Western Germany, Modell-Nr. 2000, heller Scherben...

Fayence Schenkkanne, Frankreich, um 1900, auf Unterboden blauer Stempel mit Löwe, Bez.unles., Keramik, gegossen, polychrom staffiert, auf rundem S...

Jugendstil-Vase "Glockenblumendekor", Karlsruher Majolika, auf Boden mit Prägemarke undModell-Nr. 2277, Entw.: Alfred Kusche (1884-1984), über run...

Hummel-Figur, Madonna ohne Heiligenschein, Entwurf Reinhold Unger 1935, gepresste Marke1935-37, Modellnr. 45, am Sockel signiert, farbig staffiert...

Baare, Oberhessen, 18. Jahrhundert, Langerweher, hellgrauer Scherben, Schilderbaare, imVolksmund auch Schelderbaaren oder Kappestöpfe, trichterför...

Waschschüssel, Schenkkanne u. Seifenschale, Jugendstil, Franz Anton Mehlem, Bonn, Schüsselu. Schale mit grüner Turmmarke, beigefarbener Fond, umla...

Design-Keramikvase, wohl 50er Jahre, auf Unterboden unles. bez. "Carsting ...", ovoiderGefäßkörper mit kurzem, trichterförmigem Hals, umlaufend fa...

Milchkännchen, Fayence, wohl 18./19. Jahrhundert, hellroter Scherben, mit grau-weißerGlasur u. polychromer Bemalung (Landschaft, Edelmann, Insekte...

Bowlegefäß mit Deckel, um 1928, Dümler & Breiden Höhr, in der Masse grau getönterSteinzeugscherben, kobaltblau belegt u. glasiert, im Deckel Präge...

Ziervase, Karlsruhe, Majolika, Entw. um 1911, auf Unterboden Marke sowie Modell-Nr. 1225W5, hohe Rechteckform auf breitem, an den Ecken abgerundet...

6 große u. 4 kleine Vorratsdosen, Jugendstil, Keramik, je mit Deckel, auf weißem Fondblaues Dekor sowie in schwarzen Lettern bez., darunter: 6x gr...

Großer Westerwälder Schnapskrug, um 1800, Steinzeug, graue Scherben, blaues Ritzdekor,ovoide Form mit zylinderförmigem Halsansatz und Henkel. H. c...

Loading...Loading...