Art, Antiques, Collectibles

66 items 66 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
66 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Barock AufsatzvitrineHolland, um 1800. Nussbaum. Wurzelholz. 220 x 155 x 38 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Gekanteter Korpus mit drei bombiert...

Empire Kaminuhr mit StreitwagenFrankreich, 19. Jh. Bronze. 42 x 48,5 x 14 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Römische Ziffern. Auf der Platine bez. We...

Paar ObeliskenUm 1900. Marmor. 71 x 13 x 13 cm. Best. Rest. Auf einem Sockel mit profilierten Kanten. Obelisken mit schwarz und rot geädertem Marm...

Paar KratervasenOberitalien, 19. Jahrhundert. Rot und sandfarben geäderter Marmor. H. 76 cm. D. 52 cm. Eine Fußplatte mit Abschlag. Kleinere Mate...

Louis-XVI-SpiegelNorddeutschland, um 1790. Nussbaum. 103 x 50 x 9 cm. Prov.: Gut Oppernhausen bei Celle. Sign. Rest. Rahmenleiste in Perlstabeinfa...

Paar große ObeliskenUm 1900. Marmor. 142 x 23 x 23 cm. Best. Sockel mit profilierten Kanten sowie drei schwarzen Kartuschenfeldern. Die Obelisken ...

Empire DeckenlampeFrankreich, 19. Jh. Bronze. H. 60 cm. D. 50 cm. Reich verzierter, ebonisierter Korpus mit sechs geschwungenen Kerzenarmen. Sechs...

12flg. Empire DeckenlampeFrankreich, um 1800/20. Bronze. Kristall. H. 107 cm. D. 77 cm. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Mi...

Empire PendüleFrankreich, um 1800. Bronze, vergoldet. H. 38,5 cm (ohne Sturz). Fadenaufhängung. Pendel. Schlüssel. Schlag auf Glocke. Römische und...

AufsatzvitrineHolland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 207 x 80 x 70 cm. Risse. Auf geschwungenen Füßen. Bombierter Korpus mit einer reich verzierten...

Barock KommodeWohl Dresden, um 1770. Nussbaum. 74 x 98 x 53,5 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit zwei geschweiften Schubladen sowie bomb...

Seltenes Paar Empire GirandolenFrankreich, um 1800. Bronze, vergoldet. H. 78 cm. Auf zylindrischem Sockel zwei stehende Niken, in den erhobenen Ar...

Bureau PlateFrankreich. Rosenholz. 78 x 140 x 78 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Geschwungene Zarge mit mit drei Schubladen. Als Abschluss eine ...

BeistelltischFrankreich, um 1850. Nussbaum. Mahagoni. 75 x 46 x 33 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Zarge mit einer Schublade. Reich verzierte D...

Bureau PlateFrankreich. Palisander. Rosenholz. 82 x 130 x 70 cm. Best. Auf vier geschweiften Beinen. Geschwungene Zarge mit drei Schubladen. Reich...

Empire KaminuhrFrankreich, um 1810. Bronze, vergoldet. H. 43 cm. Schlag auf Glocke. Fadenaufhängung. Breguetzeiger. Römische Ziffern. Auf der Plat...

Hocker im Barock StilWohl Italien, 19. Jh. Holz gefasst. 55 x 60 x 66 cm. Auf vier ausgestellten Beinen mit stilisierten Schwanenköpfen. Reich ver...

Spiegel mit Konsole im Barock StilFrankreich, um 1860. Holz, vergoldet. Marmor. Spiegel 95 x 224 cm. Konsole 77 x 105 x 43 cm. Reich verzierter Sp...

Biedermeier VitrineDeutschland, um 1820. Kirsche. 180 x 107 x 52 cm. Auf vier konischen Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit einer Tür. Als Ab...

Biedermeier EckschrankNorddeutschland, um 1810. Mahagoni. 212 x 115 x 70 cm. Auf vier Klotzfüßen. Bombierter Korpus mit vier Türen. Als Abschluss ...

Viktorianischer Billardtisch.E.J. Riley/England, um 1880. Mahagoni. Schiefer. 85 x 255 x 133 cm. Mit Queue und Kugeln. Rechteckiges Blatt auf gera...

KeschanWestpersien. Wolle. 380 x 284 cm. Klassischer Dekor mit von Ranken umgebenem, blauen Zentralmedaillon auf rotem Mittelfeld. Tiefblaue Haupt...

Tischvitrine im Barock StilItalien. Holz, gefasst. 70,5 x 57 x 30 cm. Auf vier Volutenfüßen. Dreiseitig verglaster Korpus, reich verziert mit Roca...

Großer TeppichChina, um 1900. Wolle. 530 x 460 cm. - Zustand: Rest. An wenigen Stellen etwas abgenutzt. Rotes Mittelfeld mit zentralem Vasenmotiv....

Biedermeier Schreibtisch19. Jh. Obstholz. 75 x 90 x 65 cm. Auf vier bombierten Beinen. Gerade Zarge mit zwei Schubladen. Deckplatte mit Bandintars...

Biedermeier Spiegel mit LandschaftsbildNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. Gouache/Papier. 124,5 x 59,5 x 4,5 cm. Mit altem Spiegel. Über dem Spie...

Biedermeier SekretärBerlin, um 1810. Kirschholz. 145,5 x 111 x 58 cm. Auf Klotzfüßen mit gerader Schublade als Zarge. Zwei Vollholzsäulen flankier...

Sekretär im Louis Seize StilDeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Zedernholz. 201 x 103 x 53 cm. Rest. bed. Auf vier konischen Beinen mit Kannelüren. Kor...

Paar BlumensäulenFrankreich, um 1900. Holz, gebeizt. 103 x 29 x 29 cm. Auf quadratischer Plinthe. Konischer Säule mit Nodus. Verziert mit graviert...

Empire SchreibtischLübeck/Norddeutschland, um 1810. Pyramiden Mahagoni. 80,5 x 101/157 x 70 cm. Fehlstellen. Best. Auf vier vergoldeten Tatzenfüße...

Biedermeier SekretärUm 1820. Birke. 126,5 x 104 x 57 cm. Auf vier Klotzfüßen mit ebonisierter Zarge. Korpus mit drei Schubladen sowie einer schräg...

Biedermeier NähtischNorddeutschland, um 1820/30. Mahagoni. Obstholz. 75 x 56,5 x 42,5 cm. Auf vier ausgestellten Volutenfüßen. Ebonisierte Seitenw...

Eckschrank mit SternintarsieNorddeutschland, um 1840. Eiche. Obstholz. 229 x 102 x 56,5 cm. Auf geschweifter Zarge. Korpus mit bombierten Kanten u...

Barocke KriegstruheWohl 16./17. Jh. Eisen. 42 x 81 x 44 cm. Scharnierdeckel und seitlichen Tragegriffen. Wandung mit breiten, horizontal und verti...

Barock SchrankNorddeutschland, um 1760. Kiefer. 250 x 220 x 78 cm. Best. kl. Fehlstelle. Auf vier Klotzfüße mit gerader Zarge. Gekanteter Korpus m...

YomudTurkmenistan. Wolle. 202 x 126 cm. - Zustand: Rest. Kleines Mittelfeld von zahlreichen Bordüren umgeben. Hauptsächlich aus warmen Brauntönen ...

WissWestpersien. Wolle. 205 x 160 cm. Hakenbesetztes Medaillon auf rotem Grund. Blaue Bordüre. Gestaltung erinnert stark an kaukasische Brücken.

TäbrizAserbaidschan. Wolle. 157 x 107 cm. Mittelfeld mit zwei großen Reihern auf blauem Grund. Elfenbeinfarbige Bordüre mit unterschiedlichen Pfla...

Chinesischer TeppichChina. Wolle. 232 x 151 cm. Schlichte Gestaltung in verschiedenen Beigetönen. Unten rechts mit einem Vogel zwischen Geäst sitz...

Art Déco Tischuhr mit Beistellern.Frankreich, um 1910. Marmor. Messing. Schlag auf Glock, Arabische Ziffern, Auf der Platine bez, Ohne Pendel und ...

KaminuhrFrankreich, um 1870. Schildpatt. Messing. H. 46 cm. Römische Ziffern. Pendel. Schlüssel. Schlag auf Tonfeder. Auf der Platine bez. Best. W...

BeistelltischFrankreich. Mahagoni. Messing. H. 82 cm. D. 53 cm. Auf drei geschweiften Beinen. Reich verziert mit Applikationen. Als Abschluss eine...

Loading...Loading...