Auction 155th

125 items 125 items
Auction closed (6 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 155th

Auction closed (6 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1262)
  • ( Lots: 1500-2843)
  • ( Lots: 3000-3884/850-9)
  • ( Lots: 4000-5178)
  • ( Lots: 7000-7500)
  • ( Lots: 7501-8481)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
125 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tischuhr Hettich, Quarzwerk mit Torsionspendel, ungeprüft, um 1980, Gehäuse Eiche und vergoldetes Messing, fleckig, 3-seitig facettiert verglast, ...

Kleiner Reisewecker, mechanisch, mit Perlmutt belegtes Gehäuse, 2 Teile fehlen auf oberen Gehäuseteil, oben angebrachte Handhabe, Füße abgängig, U...

Reisewecker im silberf. Gussgehäuse, um 1900, verziert mit seitlich angebrachten Damen, oben Handhabe mit floralen Motiven, aufgesetzte teilweise ...

Kl. Holztischuhr im Empirestil, Frankreich, 1860-1880, leicht rissiges Holzgehäuse mit aufgesetzten vergoldeten Bronzen, auf vergoldete Füsschen g...

Miniatur-Empire-Pendule, feuervergoldet, mit Putto am Uhrensockel stehend, unter der Uhr ein in eine Schale wasserspeiende Löwen, weißes Emaille-Z...

Cloisonné-Uhr mit weißem Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, auf blauem Emaillehintergrund, facettiertes Glas, an den Seiten Emaillearbeiten mit ...

Taschenuhrenhalter Eisen in Schlangenform, dazu eine silberne Herrentaschenuhr defekt, H. 26cm

Mysterieuse, Ende 20. Jh., bez. Junghans, Messing bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34, D. 11 cm

Reisewecker, bez. B.F. Schunigk Senior Hofuhrmacher in Berlin, mit Datum, Weckwerk und Repetition, Werk mit Zylinderhemmung, läuft nicht muß revid...

Tischuhr IMHOF, Messing vergoldet poliert und mit Strichschliff, silberf. Zifferblatt mit arab. Ziffern und Balken, vergoldete Zeiger hängen an 9 ...

Jaeger LeCoultre Atmos, Uhr mit Asia Motiv um 1965, Federzugwerk, Ankerhemmung, Torsionspendel, automatischer Aufzug durch die Nutzung von Luftdru...

Junghans Tischuhr Holz mit Intarsien, um 1900, Werk B 07, seltene Pendeluhr mit Weckwerk, läuft an, Putto hält das am Faden hängende Pendel, versi...

Propellerflugzeug aus Aluminium Guß, bez. Sarsaparilla Quarz, läuft, versilbertes Zifferblatt mit arab. Ziffern und schwarzen Zeiger, mit Weckwerk...

Vasenpendule, 2.H. 19.Jh., Bronze brüniert mit vergoldeten Zierteilen und Pinienzapfen, seitl. beflügelte Frauentorso, Sockel mit maritimen Motiv...

Skelettuhr, 1. H. 19. Jh., auf ovalem Holzsockel, durchbrochenes silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, teils restauriert, Uhrwerk mit Federaufzug...

feuervergoldete Tischuhr in Weckerform, bez. Courvoisier & Comp., um 1810, Werk mit 4/4 Schlagwerk auf Glocke, Repetition def., Weckwerk, Bronze G...

Reisewecker, Messing, 20.Jh., Nachbildung, mit Sekundenanzeige, Weckwerk und Repetition, obenliegende runde Glasabdeckung gibt den Blick auf das A...

Empire Holz Pendule 2.H.19.Jh., mahagonifarben, mit seitl. Löwenkopf Maskeronen, reich verziert mit vergoldeten Bronzeapplikationen, gekrönt dirch...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., feuervergoldet, mit eingelegten Sevres-Porzellanplaketten mit Engelsmotiven, Porzellan-Zifferblatt mit röm. vergoldeten Z...

Vogelkäfig als Uhr, 1. H. 20. Jh., Messing, Anzeige der Zeit mit einem Zeiger auf einen Zahlenreif, der Vogel wackelt im Takt der Uhr, einfaches S...

Schminkset mit Uhr, 1.H.20.Jh., Messing poliert mit Restvergoldung, ausklappbare Uhr, bez. Pierce, Handaufzug, versilbertes Zifferblatt mit vergol...

Uhrenträger, Schwarzwald 20.Jh., polychrom bemalter Metallkorpus mit gehfähiger Pendeluhr vor dem Bauch, H. 40cm

Kleine runde Reiseuhr 20.Jh., versilbert, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4 Seiten facettiert verglast, durch facettiertes rundes Glas Blick ...

Standuhr Nachbildung, Delfter Keramik, 2.H. 19.Jh., mit Sindeltaschenuhrwerk, bez. H. Remunet a Sejupet, muß revidiert werden, Bemalung im klassis...

Empire Pendule bez. Desailly a Douai, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, stehender Jüngling mit Laute umgeben von Musikinstrumenten und Fackel im Lorbeer...

feuervergoldete Pendule, bez. A. La Croix, a Paris, florale Motive auf dunklem Grund auf der Front- und auf den Seiten, gekrönt durch einen Hahn a...

Empire-Figurenpendule, Frankreich, 1.H.19. Jh., sitzender, Buch lesender Jüngling, auf dem mit Büchern verzierten Uhrensockel Bücher und Lorbeerk...

Empire Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Darstellung einer Frau mit Schmuckschatulle am Spiegel, der Sockel verziert mit Gerät und Bändern, gef...

Tischuhr bez. John Thomas London, 20. Jh., Mahagoni, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen, Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf ver...

Tischuhr bez. Warmink London, 20. Jh., Holz, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen, seitl. skelettierte Klangfenster mit Stoff hinterlegt, Zif...

Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente auf grünem Grund, bekrönt von Putto, hinter Glas im vergoldeten Glasrand weiße Ema...

Kleine Standuhr Nachbildung, 2.H.20.Jh., Wurzelholzfurnier, einfaches Stiftankerwerk, läuft an, Zifferblatt mit röm. ziffern, vergoldete Zeiger hi...

franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., weißes Bisquitporzellan, Frau mit Putto und Vögeln, der Sockel verziert mit vergoldeten floralen Bronzeapplikat...

schwarze Marmorpendule, 2.H.19.Jh., mit aufgesetzter Figuren Bronze in Gestalt eines Pferdes mit Hund, Marmor bestoßen, weißes Emaille Zifferblatt...

Spindeluhr, in Buchform, Silber gepunzt Augsburg, um 1680 mit Tremmolierstrich, beidseitig scharniert und mit Verschlussklappen gearbeitet, komple...

Empire Figurenpendule feuervergoldet, poliert/satiniert, 1.H.19.Jh., Sockel mit Motiven von Streitwagen und Putti, darüber Streitwagen mit bronzie...

feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., stehender Jüngling mit Lyra umgeben von einem Pokal mit Lorbeerkranz, der Sockel mit der Anlandung ...

Französische Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg. , Messing teil versilbert, reich verziert mit Rocaillen und floralen Ranken, weißes Emaille-Z...

Lenzkirch rosa Porzellanuhr, Jugendstil, Nr. 1.028.314, um 1901, Messinggehäuse mit Restvergoldung, verziert mit vergoldeten floralen Applikatione...

kleine Reiseuhr, um 1900, vergoldet, bez. Nocturne, Hersteller E. Matthey-Tissot & Cie., mit 1/4 Stundenrepetition klemmt, guillochiertes Gehäuse ...

Marmor Pendule 2.H.19.Jh., rot/brauner Marmor, mit verzierten Säulen, Giebel und Sockel in Wedgwood Art, allseitig facettiert verglast, champagner...

franz. Kaminuhr, 2.H.19.Jh., mit rötlichem Lackgehäuse und vergoldeten Bronze Applikationen in Form von Rocaillen, weißes Zifferblatt bez. EP. Sme...

franz. Pendule, mit bronziertem Weißguss auf grünem Onyxsockel, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, facettiertes Gla...

Portaluhr, 2. H. 19. Jh., Nussbaumholz mit Intarsien, gewendelte Säulen, helle Fadenintarsien u. Messingkapitellen sowie -basen, weißes Emaille Zi...

Säulenpendule, 2. H. 19. Jh., ebonoisiertes Holz intarsiert mit Messing- und Perlmutt Applikationen, geschwungene Säulen, weißes Emaille-Zifferbl...

Tischur Eiche, mit Fadenintarsien, Anfg. 20.Jh., mit 4/4 Westminster Schlagwerk auf Tonfeder, versilbertes, graviertes Zifferblatt mit schwarzen a...

Tischuhr Barock um 1700, Holzgehäuse polychrom bemalt und vergoldet, kleines weißes Emaille Zifferblatt rissig, röm. Ziffern und Messingzeiger, U...

große franz. Figurenpendule, 1.H.19.Jh., Darstellung einer Frau vor Rosenranken, die angesetzte Konsole mit Rocaillen verziert, goldf. Zifferblatt...

Riesen Bronze Figuren Pendule, Frankreich 1.H.19.Jh., figürliche Darstellung 2er Krieger auf Felsen gestützt, darin das Uhrwerk, silberf. Ziffernr...

Konsolen-Pendule, 2.H. 19.Jh., Gehäuse mit Schildpatt belegt, vergoldete Applikationen in Form von Ranken und floralen Motiven, gekrönt durch verg...

franz. Marmor Pendule, 3-tlg., 2.H.19.Jh., rosef. Marmor, mit 4 Säulen verziert mit vergoldeten Ranken, gekrönt durch einen Korb, die Säulen mit v...

franz.Pendule 1.H.19.Jh., die Front mit Malachit ausgelegt, vergoldete Verzierungen mit Restvergoldung, vergoldetes Zifferblatt mit röm. schwarzen...

Tischuhr Holz, handgeschnitzter Pierrot mit Laute, 20.Jh., messingf. Zifferblatt mit weißen Emaille Kartuschen und schwarzen röm. Ziffern, vergold...

Louis-Seize Pendule, 1. H. 19. Jh., weißes Marmorgehäuse mit aufgesetzten Wedgwood-Plaketten, auf Sockel und Säulen vergoldete Perlierungen und fl...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''PH. Morey'', farbvergoldet, mit eingelegten Sevres-Porzellanplaketten mit Engelsmotiven, Porzellan-Zifferblatt mit...

Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., ebonisierte Verzierungen und aufgesetzte Messing-Figuren, 8-Tage-Uhrwerk mit Mondphase, Zifferblatt polychrom m...

Großer Jugendstil Regulator, um 1900, 2 stöckiger Aufbau mit diversen Drechselteilen,mit röm. Ziffern auf weißem Emaille Ziffernring, 1/2 Stunden ...

Freischwinger, 1.H.20.Jh., mit einem Aufsatz, gekrönt durch einen Adler, reichhaltige Drechselarbeiten, geprägtes Messing im Zentrum und Zifferbla...

Pub, Büro, Schuluhr, Pfeilkreuz, 1.H.20.Jh., mit Pendelwerk im Holzgehäuse, Glaszifferblatt mit arab. schwarzen Zahlen, geschwärzte Zeiger, Uhrwer...

Loading...Loading...