Fine Antique and Modern Firearms

Matchlock and Wheellock, Flintlock and Percussion, Modern Hunting Rifles, Pistols and Revolvers, Service Weapons, Powder Flasks and Equipment

135 items 135 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Fine Antique and Modern Firearms

Matchlock and Wheellock, Flintlock and Percussion, Modern Hunting Rifles, Pistols and Revolvers, Service Weapons, Powder Flasks and Equipment

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1044)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
135 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ganzmetall-Steinschlosspistole, deutsch oder Niederlande, um 1640/50Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Ho...

Lange ebenholzgeschäftete Steinschlosspistole, Frankreich, um 1650/60Schlanker achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kalibe...

Ein Paar lange zweischüssige Steinschlosspistolen für hintereinanderliegende Ladungen, aus der Gewehrkammer der Fürsten von Salm-Reifferscheidt, n...

Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Vincenzo Morino, Brescia, um 1670Von achtkantig in sechzehnkantig in rund übergehender Lauf mit glatter See...

Ganzmetall-Steinschlosspistole, flämisch, um 1660/80Achtkantiger, nach geschnittenem und graviertem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im...

Ein bedeutendes Paar reich verbeinter Steinschlosspistolen, Schlesien, um 1690Zweifach gestufte Läufe mit leicht kanonierten Mündungen, glatte See...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Giovanni Fondrino in Padua, um 1680Über den Kammern kannelierte, nach Balustern in rund übergehende Läufe im Kalibe...

Wenderpistole, Jan Flock, Utrecht, um 1700Drehbares, glattes, über den Kammern oktagonales nach Balustern in rund übergehendes Laufbündel im Kalib...

Steinschlosspistole, Giovanni Cattaneo in Mailand, um 1700Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite sparsam graviert, vor dem Schwanzschrau...

Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Steinschlosspistolen, S. Charlet à Lyon, um 1700Achtkantige, zweifach gestuft in rund übergehende Läufe mit glatt...

Lange Steinschlosspistole, Maastricht, Anfang 18. Jhdt.Glatter, balustergegliederter Lauf im Kaliber 14,5 mm, über der Kammer sparsam graviert. Gr...

Steinschlosspistole, Christof Wanner in Maastricht, Anfang 18. Jhdt.Glatter, durch Messingbaluster gegliederter Lauf im Kaliber 14,5 mm, gravierte...

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Moritz in Kassel, um 1700/10Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 16 mm. Aufge...

Ein Paar seltene Steinschloss-Repetierpistolen, Emanuel Wetschgin in Augsburg, um 1715Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit kräftig gestaucht...

Ein Paar Steinschlosspistolen, (R)oger Le Blan, Maastricht, um 1710Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende glatte Läufe im Kal...

Lange militärische Steinschlosspistole, Maastricht, um 1710Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, über der Kammer etwas verputzter Stempel, messingbelegte...

Steinschlosspistole, J. Deprez in Maastricht, um 1715Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Laufschiene Messingkorn, Steinschloss mit gravierten M...

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Cropazeck, Iglau, um 1720Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Aufgeset...

Ein Paar lange Hinterlader-Steinschlosspistolen, flämisch, um 1720/30Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen und leicht ausgestellten Mündungen...

Goldtauschierte Steinschlosspistole, Gilles Massin, Lüttich, um 1730Achtkantiger, nach zwei geschnittenen Balustern runder und glatter Lauf im Kal...

Ein Paar Steinschlosspistolen im Kasten, Blanchard, Paris, um 1730Achtkantige, in rund übergehende glatte Läufe im Kaliber 13 mm mit kanonierten M...

Ein Paar Luxus-Miqueletpistolen, A.P. Esteva in Barcelona, um 1730/40Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Ü...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Meckel in Schwerin, um 1730 und späterRunde Läufe aus wildem Damast mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seelen im...

Schnapphahnschlosspistole, Italien, um 1740/50Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11 mm. Am Laufansatz gravierter...

Miqueletschlosspistole, Neapel, um 1750Achtkantiger, nach geschnittenem Akanthuslaubfries in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 1...

Steinschlosswenderpistole, Paris, um 1750Oktagonale, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 13 mm, im Mündungsb...

Silbermontierte Queen-Anne-Pistole, England, um 1750Glatter, abschraubbarer Nocklauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 14,5 mm. Schlosskasten mit...

Silbermontierte Steinschlosspistole, Ebert in Ballenstedt, um 1760Gezogener, bräunierter Lauf im Kaliber 12 mm, auf der Oberseite silbernes Spinne...

Steinschlosspistole mit Anschlagschaft, Bauer in Rosenberg, um 1760Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf i...

Ein Paar Luxus-Steinschlosspistolen, süddeutsch/böhmisch, um 1760Achtkantig kannelierte, nach geschnittenem Banddekor in rund übergehende Läufe mi...

Steinschlosspistole mit Sicherung, deutsch, um 1760Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter, spanischer Lauf im Kaliber 14 mm, au...

Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Miqueletpistolen, Eibar, um 1760Runde, mittig leicht eingezogene Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 18,5 mm. Übe...

Ein Paar Steinschlosspistolen, St. Petersburg, um 1760Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 12 mm. Aufgesetzte Mess...

Silbermontierte Luxus-Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Robert Wilson, London, um 1770 Runder 210 mm Lauf mit glatter Seele im Kal...

Steinschloss-Schießreitpeitsche, südeuropäisch, 18. Jhdt.Geflochtener Peitschenriemen mit Lederapplikation an lederüberzogenem, glattem Lauf mit k...

Ein Paar Perkussionspistolen mit feinem Eisenschnitt, süddeutsch, um 1780Runde, mittig leicht eingezogene, alt gebläute Läufe mit abgesetzten Mitt...

Ein Paar Perkussionspistolen, Wenzel Denzer, Pfaffenberg, um 1780Oktagonalläufe mit beriebener Brünierung und feinen Haarzügen, Seelen etwas rau u...

Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Turin, um 1780Einfach gestufte, runde Läufe mit kanonierten Mündungen, glatte Seelen im Kaliber 16,5 mm. Grav...

Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Lüttich, 18. Jhdt.Runder, vierfach gezogener Lauf im Kaliber 13 mm mit eiserner Visierung und floralem, im ...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Johann Bossel, flämisch, um 1780Über den Kammern gravierte, balustergegliederte glatte Läufe mit ka...

Ganzmetall-Steinschloss-Doppelterzerol, Lüttich, um 1780Runde, abschraubbare Nockenläufe mit kanonierten Mündungen und achtfach gezogenen Seelen i...

Ein Paar Steinschlosspistolen im Kasten, Frankreich, um 1780 Oktagonale, über Baluster in rund übergehende 109 mm Läufe mit kanonierter Mündung un...

Reisepistole, Moulard Dufour in St. Étienne, um 1780Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf mit kanonie...

Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich, um 1780 Glatte Läufe im Kaliber 10,5 mm, über den Kammern Spuren einer floralen Gravur. Leicht grav...

Tromblonpistole mit Messinglauf, Frankreich, um 1780Oktagonaler, nach reliefiertem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf mit leicht trichter...

Doppelläufige Perkussionspistole, Frankreich, um 1780Kal. .53 Blackpowder, Nr. ohne, Laufbündel mit Schiene, darauf Reste von Vergoldung. Fein flo...

Ein Paar Reisesteinschlosspistolen mit Messingläufen, im Kasten, Duroux à Angoulême, Frankreich, um 1780Oktagonale, über Baluster in rund übergehe...

Ein Paar doppelläufige Steinschlosspistolen im Kasten, Prevoteau, Paris, um 1780Jeweils nebeneinanderliegende glatte Läufe im Kaliber 13,5 mm mit ...

Ein Paar Luxus-Geschenk-Steinschlosspistolen im Kasten aus dem Besitz des Herzogs von Wellington, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regens...

Geschnittene und vergoldete, silbermontierte Steinschloss-Prunkpistole, Luis Lamotte, St. Étienne, um 1790Runder und glatter, balusterabgesetzter ...

Miquelet-Pistole, Ignazio Maria Ybarzabal in Eibar, um 1790Oktagonaler, nach geschnittenem und vergoldetem Baluster in rund übergehender Lauf mit ...

Steinschlosspistole im Kasten, Manton, London, um 1790Oktagonaler 280 mm Lauf mit stark korrodierter, glatter Seele im Kaliber 17 mm. Leicht übera...

Goldtauschierte Steinschlosspistole (Kubur), osmanisch, um 1800Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm, mit Mit...

Ein Paar Steinschlosspistolen im Kasten, McDermott und T. Pattison, Irland, um 1800McDermott: oktagonaler 255 mm Lauf mit glatter Seele im Kaliber...

Ein Paar Steinschlossterzerole im Kasten, Clark, London, um 1800Runde, abschraubbare 43 mm Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 13,5 mm. Originales...

Steinschlosspistole, signiert "Schulz", deutsch, um 1800Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer kurze, sparsam gravierte Laufschiene, darin...

Ein Paar Steinschlossterzerole, Hadley, London, um 1800Abschraubbare, glatte Nockläufe im Kaliber 11,5 mm. Steinschlösser mit sparsam gravierten S...

Ein Paar Steinschlossterzerole mit Bronzeläufen, flämisch, um 1800Jeweils achtkantiger, an der Mündung konisch verstärkter Lauf im Kaliber 8,5 mm....

Ein Paar doppelläufige Steinschlossterzerole im Kasten, Belgien, um 1800Runde, abschraubbare, aber festsitzende 85 mm Damastläufe (eventuell ergän...

Steinschlosspistole mit Messinglauf, Frankreich, um 1810Glatter, leicht gestauchter Oktagonallauf aus Messing im Kaliber 14,5 mm, über der Kammer ...

Loading...Loading...