Works of Art, Antiquities

Works of Art, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Orient and Asian Arts, Antiquieties

29 items 29 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Works of Art, Antiquities

Works of Art, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Orient and Asian Arts, Antiquieties

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 578)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
29 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Meisterhafte Statuette eines Würdenträgers, Ägypten, 16. Jhdt. v. Chr. Aus einem Block geschnitzte Holzstatue hoher künstlerischer Qualität. Sie ...

Eindrucksvolles Kalksteinrelief des Iti, Ägypten, Altes Reich, 5. - 6. Dynastie, 2498-2181 v. Chr. Großes Kalksteinfragment, auf dem ein Würdentr...

Bronze der Göttin Isis mit Harpokrates, Ägypten, Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. Fein gearbeitete, thronende Darstellung der ägyptischen Göttin mit d...

Bronzeflügel einer Götterstatue (Isis?), Ägypten, 2. - 1. Jtsd. v. Chr. Bronzeflügel wohl einer Isis-Statue. An der Spitze leicht nach außen geb...

Zwei Hälften von Federkronen mit Uräusschlangen, Bronze, Ägypten, 2. - 1. Jtsd. v. Chr. Zwei hochgestellte bronzene Straußenfedern von Federkron...

Kampfaxt, Ägypten, Mittleres Reich, 20. Jhdt. v. Chr. Langes Bronzeblatt einer altägyptischen Kampfaxt aus dem Mittleren Reich. Festes Blatt mit ...

Großer Skarabäus, Ägypten, 13. - 8. Jhdt. v. Chr. Skarabäus aus hellem Gestein, wohl Steatit. Bohrungen für die Augen, längs durchbohrt. Auf der ...

Kanopendeckel des Horus-Sohnes Hapi, spätes Neues Reich, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Pavianköpfiger Kanopendeckel aus Kalkstein. Dargestellt ist der...

Imset-Kanopendeckel, Kalkstein, Ägypten, 2. - 1. Jtsd. v. Chr. Deckel in Form des Kopfes des Imset (einer der vier Horussöhne). Kalkstein, polyc...

Alabasterschale, elamitisch, 3. Jtsd. v. Chr. Halbkugelförmige Alabasterschale mit rötlich-oranger Tönung. Das Gefäß minimal oval. Vom Korpus ab...

Lapislazuli-Löwenminiatur, elamitisch, 3. Jtsd. v. Chr. Liegender Löwe. Das Maul geöffnet, die mächtige Mähne fällt in feinen Strähnen nach hinte...

Große Löwenfigur aus Elfenbein, wohl vorderasiatisch, ca. 1000 - 500 v. Chr. Majestätischer Löwe in schnellem Lauf, das Maul weit geöffnet. Die ...

Ein Paar Bronzestiere, elamitisch, 3. Jtsd. v. Chr. Massive Bronzestiere mit kurzen, kräftigen Hörnern. Die Körperanatomie bei dem größeren Stier...

Polychromer Glas-Amphoriskos, hellenistisch, östlicher Mittelmeerraum, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr. Exzellent erhaltener, sandkerngefertiger Ampho...

Figürliche Bronzetrense, Luristan, 8. Jhdt. v. Chr. Lange einteilige Gebissstange mit eingerollten Enden. Die flachen Trensenknebel besitzen die ...

Keulenkopf mit vier Widderköpfen, Luristan, Westiran, 10. - 8. Jhdt. v. Chr. Die bronzene Schafttülle oben deutlich verdickt in Form von vier ruh...

Keulenkopf, Luristan, Frühe Bronzezeit, 3. Jtsd. v. Chr. Hülsenartiger Keulenkopf aus Bronze. Der obere Teil der zylindrischen Röhre ist mit drei...

Eisenschwert mit Bronzegriff, Luristan, 9. – 8. Jhdt. v. Chr. Eisenschwert mit aufwendig gestaltetem Bronzegriff. Von der Klinge nur noch ein kur...

Frauenidol, Marmor, Vorderasien, 4. - 3. Jtsd. v. Chr. Stark stilisierte Halbfigur in Kreuzform. Während sich die beiden Brüste deutlich abzeich...

Idol der Tell-Halaf-Kultur aus Marmor, 4. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer sitzenden Frau mit dicken, ungegliederten Beinen, ...

Kilia-Idol, Marmor, Anatolien, 3. Jtsd. v. Chr. Kilia-Idol mit geschlossenen Beinen in markanter Gestaltung. Die verkürzten Arme stilisiert und ...

Weibliches Astarte-Idol, Terrakotta, hethitisch, 2. Jtsd. v. Chr. Syro-hethitisches Fruchtbarkeitsidol. Die dargestellte Gottheit in typischer D...

Bergkristallgefäß, achämenidisch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Fein gearbeitetes Gefäß aus durchscheinendem Bergkristall. Die Außenseite in drei Reihen...

Silberschale mit Pferdedarstellung, sassanidisch, 4. - 7. Jhdt. Vorzüglich erhaltene flache Silberschale. Am Boden vier konzentrische Kreise, die...

Aufwendig gestalteter großer Silberlöffel mit zoomorpher Dekoration, achämenidisch Der massive Stiel in außergewöhnlicher Weise aus drei ineinand...

Kelch und Schale, Silber, achämenidisch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Schönes Set Silbergeschirr aus halbkugeligem Kelch auf niederem Fuß und länglich-...

Bronzephiale, phönizisch, 8. - 6. Jhdt. v. Chr. Getriebene Bronzeschale mit leicht verdicktem Rand und mit zentralem, profilierten Omphalos, der v...

Miniaturbüste einer Frau, violetter Amethyst, parthisch, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Fein in hellenistischem Stil gearbeitete Büste aus durchscheinend...

Großer Glasbecher, spätsassanidisch, 5. - 7. Jhdt. Großer facettierter Glasbecher aus transluzentem, hellbeigem Glas. Geschliffene Halbkugelform...

Loading...Loading...