Antique Arms and Armour from all over the world

Antique Arms and Armour, Persian, Ottoman Empire, Indian, Tibet and Nepal, China, Polearms, Axes and Maces, Daggers, Knives, Swords, Crossbows

10 items 10 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

Antique Arms and Armour, Persian, Ottoman Empire, Indian, Tibet and Nepal, China, Polearms, Axes and Maces, Daggers, Knives, Swords, Crossbows

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 322)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
10 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Helmbarte, deutsch, um 1540 Kräftige zweischneidige Stoßklinge mit rhombischem Querschnitt. Am Ansatz beidseitig geschlagene Schmiedemarke. Wucht...

Seltene Glefe, Portugal, 16. Jhdt. Kräftiges Blatt mit gerundetem Ort und zwei Parierdornen am Ansatz, eine Reparaturstelle an der oberen Hälfte ...

Helmbarte vom Sempacher Typus, Schweiz, 17. Jhdt. Zweischneidige Stoßklinge mit vierkantig verstärkter Spitze (teils flugrostig). Kräftiges Blatt...

Helmbarte, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Breite, gegratete Stoßspitze, schlankes konkaves Beilblatt mit Punktdurchbrüchen und rückseitig abwärts ...

Helmbarte, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Breite, gegratete Stoßspitze, schlankes konkaves Beilblatt mit Punktdurchbrüchen und rückseitig abwärts ...

Barocker Jagdspieß mit geätztem und durchbrochenem Blatt, deutsch, um 1650 Schlanke gekehlte Vierkantspitze, das breite Blatt durchbrochen gearbe...

Trabanten-Partisane, deutsch/flämisch, Mitte 17. Jhdt. Breites, beidseitig kräftig gegratetes Blatt, an der Basis seitlich geschwungene Parierhak...

Saufeder, deutsch, 19. Jhdt. Leicht gegratetes Blatt mit langer konischer Tülle und einem Verstärkungsring, daran in Leder eingebundener Parierk...

Saufeder, deutsch, 19. Jhdt. Kräftiges gegratetes Blatt an vierkantiger, konischer, mit großen Nieten am Schaft befestigter Tülle, darunter vier ...

Saufeder, deutsch, 19. Jhdt. Kräftiges, gegratetes Blatt an vierkantiger, konischer, mit großen Nieten am Schaft befestigter Tülle, darunter vier...

Loading...Loading...