Kunst und Kunsthandwerk, Antiken

23 items 23 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Kunst und Kunsthandwerk, Antiken

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Messingtablett, mamelukisch, 14. Jhdt.Großes Tablett aus getriebenem Messing mit hohem gebördelten Rand, schauseitig ringförmiger Dekor aus floral...

Sherbet-Löffel aus Rhinozeroshorn, Türkei, 18. Jhdt.Einteilig geschnitzter Löffel aus bräunlich-schwarzem Rhinozeroshorn. Tiefe, leicht tropfenför...

Bestickter Moscheebehang, osmanisch, 19. Jhdt.Rechteckiger Zierbehang aus stark verschlissener roter und schwarzer Seide auf Träger auf grobem Lei...

Silberner Schmuckgürtel, Kaukasus, 2. Hälfte 19. Jhdt.Schwerer, silberner, teilvergoldeter und niellierter Gürtel aus einzelnen, auf ein Lederband...

Früher stehender Vishnu im Cholastil, Südindien, 13. Jhdt.Auf modernem Eisen-Sockel die teils durchbrochen gearbeitete Skulptur eines Vishnu in ba...

Zwei Skulpturen von Gottheiten, Indien, 19. Jhdt.Schiefer und schwarzer Basalt. Vollplastisch gearbeitete Steinfiguren in tänzerischer Pose mit ty...

Sieben Lingam-Steine, Indien, 1. Hälfte 20. Jhdt.Unterschiedliche, von der Natur geformte Steine aus dem Narmada-Fluss in Indien, einer der sieben...

Seltenes, feines und graviertes „Mogul“-Kabinettkästchen, Nord-/Westindien , 17. Jhdt.Freistell barer, streng geometrischer Holzkorpus schauseitig...

Kabinettkästchen, indopersisch, 1. Hälfte 19. Jhdt.Polychrom mit reichen floralen Ornamenten lackierter hölzerner Korpus, durch silberne Ketten ge...

Elfenbein-Nähkästchen, Indien, um 1880Rechteckige, hölzerne Schatulle mit ganzflächigem Furnier aus Elfenbein und feinen, geometrischen Mosaikeinl...

Gold- und silbertauschierter Geschenkteller, Indien, Lahore, 19. Jhdt.Korpus aus Wootz-Damast(?) mit vernieteter Randverstärkung. Die Vorderseite ...

Goldtauschierte Schatulle, Indien, Rajasthan, 19. Jhdt.Ovaler, einteilig gearbeiteter Korpus aus Eisen. Die Außenseiten ganzflächig mit prunkvolle...

Juweliertes Parfümfläschchen aus Bergkristall, Indien, 19. Jhdt.Kleines, hohl gearbeitetes Fläschchen aus Bergkristall mit beidseitig ornamental u...

Mehrfarbig emallierte Hookah-Base, Indien, 19. Jhdt.Hohl gegossener, bauchiger Messingkorpus mit eingesetztem Boden und zwei oberseitigen Anschlüs...

Silberner, floral getriebener Wasserkrug, Indien, um 1900Einteilig gearbeiteter, vollflächig floral getriebener, kugelförmiger Krug mit abgesetzte...

Samtbezogene und bestickte silberne Wasserflasche, Indien, um 1900Ballonförmig getriebener, oben und unten abgeflachter, vollflächig mit schwarzem...

Goldohrring mit Perlen- und Rubinbesatz, Indien, 18./19. Jhdt.Tragespange aus feinem Golddraht mit Hakenverschluss. Feines Golddrahtgeflecht mit r...

Goldtauschiertes Schreibset (qalamdan) mit islamischer Kalligraphie, Indien, 20. Jhdt.Oberseitig fein mit arabischer sulus-Schrift (Koranvers) dur...

Gold- und diamanteneingelegtes Jadegefäß, Indien, 20. Jhdt.Ovale Schale aus graugrüner Jade mit unterseitig, blattförmig geschnittenem Reliefdekor...

Mogul-Miniatur, Indien, 1. Hälfte 19. Jhdt.Gouache auf Papier. Mehrfarbig und detailliert gemalte Darstellung. Ein vor seiner Höhle sitzender Derw...

Yogi-Miniatur, Indien, Pahari, 19. Jhdt.Gouache auf Papier. Sitzender Yogi in "Lotus-Position" (padma sana), die Hände in "Mudra-Haltung" und Medi...

Miniatur aus dem Shahname, Nordindien, 2. Hälfte 19. Jhdt.Gouache auf Papier. Mehrfarbig und detailliert gemalte Darstellung der tragischen Liebe ...

Miniatur des Maharadschas Gulab Singh von Kaschmir, Indien, Jammu, um 1880Gouache auf Papier. Mehrfarbig detailliert gemalte Miniatur des auf eine...

Loading...Loading...