13. HanseArt Auktion

die 13. Lübecker HanseArt Auktion mit Antiquitäten, Kunst und Varia im Aufruf

12 items 12 items
Auction closed
room Lübeck

Auction details

13. HanseArt Auktion

die 13. Lübecker HanseArt Auktion mit Antiquitäten, Kunst und Varia im Aufruf

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
12 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Figuren-Pendule, Frankreich, Mitte 19.Jh., Bronze, vergoldet auf rechteckigem, getrepptem Sockel mit Blattapplikationen, Uhrengehäuse in Form eine...

Cartell-Uhr, Schweden, 20.Jh. Holz, vergoldet, ovales Gehäuse mit plastischem Blatt- und Blütendekor, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit römischer ...

Damenarmbanduhr, 750 RG, Robert Cart, 20.Jh. quadratisches Uhrengehäuse, silberfarbenes Zifferblatt mit römischer Minuterie, Ornamentglieder-Armba...

Art-Deco-Herrenarmbanduhr, vergoldet, Gruen, "Veri-Thin" Tonneau-Form, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischer Minuterie, Flexi-Armband, dezentr...

Armbanduhr, 585er GG, 1.Hälfte 20.Jh. umgebaute Damentaschenuhr, sog. Mariage, rundes, reliefiertes Uhrengehäuse, verso partiell emailliert, weiße...

Armbanduhr, 800er Silber, 1. Hälfte 20.Jh. umgebaute Damentaschenuhr, rundes Uhrengehäuse, weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischer Minuterie, Ar...

Portaluhr, Frankreich, um 1885 ebonisiertes Holz mit Metall- u. Lackintarsien/vergoldetes Messing, auf rechteckigem Sockel, 4 spiralförmige Säulen...

Herrenarmbanduhr, 750er GG, Omega Seamaster Automatik Ref. 165.013-62 aus 1962, Kaliber 552, 35mm, Strichindexe auf silbernem Zifferblatt, Knickze...

Portaluhr, Frankreich, 19.Jh. grüner Onyx/vergoldetes Metall, auf 4 Tatzenfüßen, rechteckiger Sockel mit Feston- und Vasenapplikation, 2 konische ...

Portaluhr, Vincenti & Cie., Frankreich, 1. Hälfte 19.Jh. Schiefer, poliert/vergoldetes Messing, auf rechteckigem, gekröpftem Sockel mit 4 Scheiben...

Kaminuhr mit Repetition, Johannes Joachim Brandt (1741-1800), Kopenhagen, 18.Jh. Mahagoni, hochrechteckiger, oberhalb gerundeter Korpus mit Podest...

Omega Constellation De Luxe Herrenarmbanduhr in original Omega Silberschatulle, 750er Gold, ca. 1954 925er Silberschatulle, Automatik Chronometer,...

Loading...Loading...