201. Kunstauktion

Wegen CORONA findet die Auktion ohne Saalpublikum statt.

37 items 37 items
Auction closed
room Frankfurt Am Main

Auction details

201. Kunstauktion

Wegen CORONA findet die Auktion ohne Saalpublikum statt.

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CEST - 16:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
37 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gr. 8-tlg Paravent, China 18./19. Jh.Holz m. schwarzem Koromandellack in polychromer kuancai-Technik, Darstellung d. 18 luohan in einer Landschaft...

Paar hochrechteckige Wandbehänge,Mongolei um 1920. Gewebte Wolle. Hellbrauner Fond m. mongolischen Symbolen, bunten Enten u. bunt gestreiften Ends...

Frauen-Drachenrobewohl für ein Mitglied der Kaiserfamilie oder des kaiserlichen Hofes, China um 1900. Blaue Seide (in sich gemustert), reich besti...

Frauen-Drachenrobe, China um 1900.Blaue Seide m. eingewebtem Drachendekor (4 Klauen) zw. stilis., bunten Wolken. Saumbereich dicht gemustert. Ärme...

Gr. Vase mit höfischen Szenen,China wohl Anf. 18. Jh. Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Schlanke Amphore m. kugeliger Schulterpartie u. schlankem Ha...

Vase mit Figurenszenen,China wohl um 1900. Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Kugelige Bauchung, zu Hals u. Stand zuschwingend. Wandung beidseitig m....

Paar Vasen, wohl K'ang-hsi, China um 1700.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Schlanke Amphore m. kugeliger Schulterpartie, nach unten leicht zu Stand...

Gr. ElfenbeinschnitzereiLiegender Buddha, wohl China um 1910. Vollrd. geschnitzt, partiell gebräunt. Auf ge- faltetem Tuch liegender Buddha m. wac...

Gr. Dose, China wohl 2. Hälfte 19. Jh.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Flacher, rd. Korpus, d. niedrige Wandung m. ausgestellter Lippe, geschweifte...

Kumme, China wohl 18. Jh.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Halbkugelige, sich stark weitende Form m. gewölbter Lippe, auf Standring. Wandung außen u...

Teller "Blütenkorb", China wohl 18. Jh.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Flache, rd. Form m. leicht schräger, glatter Fahne. Diese m. "Broken Ice"-F...

Guanyin, China wohl Ende 19. Jh."Blanc de Chine". Standfigur in traditionellem Gewand, eine Hand herabhängend, in d. anderen, vor d. Körper geführ...

Gr. HolzskulpturGuanyin, China wohl 19. Jh. Vollrd. geschnitzt, gefasst u. Rot/ Schwarz u. Gold bemalt. Standfigur in leichtem S-Schwung, d. tradi...

Gr. Bronze"Weiße Tara", Tibet wohl 19. Jh. Bronze, braun patiniert u. partiell versilbert. Im Verschränkungs-Sitz, d. Fußsohlen m. Augen nach oben...

"Avalokiteshvara"/ Bodhisattva des Mitleids,Tibet wohl 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Stehende Darstellung m. 11 Köpfen u. 42 Armen, in d. vorder...

Stehender Buddha, China wohl frühes 17. Jh.Bronze, braun patiniert u. partiell vergoldet. In fein graviertem Gewand, eine Hand vor d. Brust er- ho...

Vierkant-Vase, China wohl 19. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor d. sog. "Famille Verte". Von quadrat. Grundriss auf- steigender Korpus m. bau...

Paar ovale Platten, China wohl 18. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor d. sog. "Famille Rose". Tief gemuldete Schale m. leicht schräger, glatte...

Gr. Kumme mit europäischem Dekor,Exportware/ sog. "Chine de Commande", China 18. Jh. Porzellan m. farbigem Emailledekor. Halbkugelige Schale auf S...

Paar kl. Teller"Blumendekor", China wohl 18. Jh. Porzellan m. buntem Emaillefarben-Dekor d. sog. "Famille Rose". Flache, rd. Form m. leicht schräg...

Paar gr. Deckelvasen"Landschaften", China wohl Anf. 20. Jh. Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Gedrungener Korpus m. kugeliger Schulter, nach unten l...

Paar kl. Teller, China wohl 18. Jh.Porzellan m. feiner Emaillefarbenmalerei d. sog. "Famille Rose". Flache, rd. Form m. glatter Fahne, d. Kante 1 ...

Schale, China wohl um 1900.Porzellan m. feinem Emaillefarbendekor d. sog. "Famille Rose". Weite halbkugelige Schale auf Standring, d. Wandung auße...

Schmink- u. Schmuck-Schatulle China19./20. Jh. Holz schwarz lackiert. Platte. Front u. Seiten m. ornamentalen u. figürl. Intarsien in graviertem P...

Kl. Buddha, wohl Thailand 18. Jh.Bronze. Im Lotossitz, eine Hand m. Handfläche nach oben im Schß liegend, d. andere über d. Knie. Boden offen. Auf...

Kl. Buddha auf Lotos-Thron,wohl Thailand 19. Jh. Bronze, vergoldet. In Mediationssitz m. Fuß- sohlen nach oben, in d. Händen vor d. Körper ein kl....

Satz von 2 kl. Buddhas,Thailand wohl 1. Hälfte 20. Jh. Bronze, vergoldet. Je auf hohem, gestuftem Dreiecks-Sockel m. Frontalschmuck, im Lotos- sit...

Guanyin mit Drachen, China wohl um 1900.Bronze, braun patiniert. Standfigur, in d. nach vorn gestreckten Händen versch. Gegenstände, umschlungen v...

Stehender Buddha, Thailand wohl 19. Jh.Bronze, dunkel patiniert u. vergoldet. In auf- wendigem Gewand m. Krone, d. Hände m. Hand- flächen nach vor...

RäuchergefäßReiter auf Phohund, China wohl Anf. 20. Jh. Bronze, rotbraun patiniert u. partiell vergoldet, farbiges Cloisonné-Emaille. Stehendes Ti...

Gr. Räuchergefäß"Pfau", wohl Persien 18. Jh. Messing, patiniert. Stilis., stehender Vogel m. gr. Schwanzfeder-Fächer, d. ges. Oberfläche m. feinem...

Gr. Vase "Phönix", China wohl Ende 19. Jh.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Hoher, leicht bauchiger Korpus m. hohem, stumpf ab Schulter nach innen s...

Gr. Vase "Drachen", China wohl 18. Jh.Porzellan m. Emaillefarbendekor d. sog. "Famille Verte". Ovoide Bauchung auf ausschwingendem Rd.fuss, gerund...

Dose mit feinem Gravurdekor,Japan wohl um 1900. Elfenbein, partiell gefärbt. Zylindr. Korpus m. profil. Kanten an Stand u. aufgestecktem Deckel. W...

Guanyin, Japan wohl Ende 19. Jh.Elfenbein, vollrd. geschnitzt u. partiell gebräunt. Standfigur in traditionellem Gewand m. feinen Details, d. Blic...

Meditierender Buddha, Japan wohl um 1900.Elfenbein, vollrd. geschnitzt. In traditionellem Gewand m. untergeschlagenen Beinen auf doppeltem Lotos-S...

Apostel Buddhas/ "Mangustenträger",China wohl 18. Jh. Elfenbein, vollrd. geschnitzt, geschwärzt. Hockende Figur in traditionellem Gewand, auf eine...

Loading...Loading...