Christmas Sale: Art, Antiques & Jewellery

12 items 12 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Christmas Sale: Art, Antiques & Jewellery

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-200)
  • ( Lots: 200-1190)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
12 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Seltener Bierhumpen in Form eines Hochrad-Fahrers, um 1900Keramik mit Salzglasur, figürliche Montierung aus Zinn, ohne erkennbare Herstellerbez., ...

3 Teller mit kolonialen Motiven, Frankreich,19.Jhd.Keramik glasiert mit verschiedenen Darstellungen in Umdrucktechnik, leichte Glasurschäden, Durc...

Wächtersbach, Keramikmanufaktur: Große Fayance-Platte des Historismus mit Trinkspruch, um 1880cremefarbener Scherben mit coloriertem Umdruck, Dars...

Delftse Klauw (Marke Aufglasur): 5 teilige Delfter Vasensatz de Claeuw, 18/19. Jhd.Satz von 2 Tulpenvasen, 3 Deckelvasen, Bestoßungen und Chips im...

3 x Keramik Wandmasken Cortendorf1x Mädchen mit geflochtenen Zöpfen, Formennummer: 3413, "Western Germany", Farbabplatzungen rechtsseitig, H 20 x ...

Fayence Vase mit 4 Henklen, 19. Jhd.Kegelvorm mit Kleeblattlippe und 4 Henkeln, Bemalung Muffelfarben auf Zinkweiss, gräuliche Scherbe, Bereibunge...

Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1990 als Klebeetikett.): 11 Figuren der Künslerserie Lilian BKomposit, gegossen und handbemalt, j...

Henkelvase aus Feinsteinzeug, wohl Belgien, um 1890über metallmontiertem vergoldetem Sockel mit Standfüßen in Form von Groteskengesichtern, bauchi...

Läuger, Josef Maximilian (*1864 in Lörrach, 1952 ebenda): Keramikvase Modellnr. 1846Dekor aus Blättern mit Vögeln, Ballustervase, bauchig, mit ei...

Copeland Spode, England (graue Manufakturmarke aufglasur, 1891-1900): Zwei flache Teller mit Chinoiserie, um 1900creme-weißer Scherben, Handmalere...

Traubenschale Delfts Claeuw 18./19. Jhd.auf drei knaufartigen Füßen, runde flache Schale mit gewellem Randabschluss und im Lochdekor, Weißporzella...

Loading...Loading...