Art, Antiques, Collectibles

171 items 171 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-214)
  • ( Lots: 215-1047)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
171 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Rosenthal, Germany (handgemalt,): Skalar Männchen , Entwurf Fritz Heidenreich, Modell 1766 Weißporzellan mit polychromer Malerei unterglasur, auf...

Rosenthal, Germany (handgemalt): Gruppe, Skalare, Entw.Fritz Heidenreich, Modell Nr. 5004 Weißporzellan mit polychromer Malerei unterglasur, auf ...

Rosenthal Germany, Kunstabteilung Selb: spielende Bären, Entw. Gustav Oppel Modell, Nr. 1593 Weißporzellan fabig unterglasur staffiert, unter den...

Rosenthal Selb, Bavaria: stehender Erpel, Entw.Willy.Zügel, Modell Nr. K 351 Weißporzellan farbig unterglasur staffiert, auf dem Stand bez."W.Züg...

Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Löwenpaar, Entw. Max Hermann Fritz von 1934, Modell Nr. 1293 Weißporzel...

Rosenthal, Selb /Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur): Weibl. Schönheit mit Kakadu am Brunnen, Entw. Adolf Oppel 1913, Mod. Nr. K288 Weißpo...

Rosenthal, Selb Bavaria (unterglasur grüne Marke, nach 1945): Ziehharmonika spielender Pierrot, Entw. Albert. Caasmann, Modell H436 Weißporzellan ...

Ens Manufaktur Volkstedt (Manufakturmarke unterglasur Grün): "Penthesilea" Entw. Joseph Kopp, 1.Hälfte 20. Jhd. Weißporzellan dezent farbig unterg...

Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach (blindgeprägte Fuchsmarke): Stehende Greisin, Mod. Nr. U26 Creme-weißer Scherben mit p...

Rosenthal, Germany (grün Stempelmarke aufglasur): Liegender Dackelwelpe, Entw. Fritz Heidenreich v. 1949, Modell 1808 Weißporzellan Unterglasur fa...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke , nach 1850): Große Figurine, Bauernmädchen bei der Obsternte, 19.Jhd. Weißporzellan goldstaffiert, polych...

Figurengruppe "Kinderpaar mit Schubkarren" Weißporzellan mit polychromer Bemalung, aufglasur, div. minim. Bestoßungen, unidentifizierte Manufaktur...

Rosenthal: Porzellanfigur "Dackel", Entw. Max Hermann Fritz, um 1938 Junger Dackel, Modellnummer 959, polychrome, naturalistische Unterglasurbemal...

Rosenthal, Selb Bavaria: Art Deco Figur "Tänzerin", Entwurf G. Oppel Weißporzellan, mit polychromer Malerei aufglasur, 1 Finger der li. Hand fehlt...

Rosenthal, Kunstabt. Selb (Selb): Figur Ägyptische Tänzerin, Entw. Rudolf Marcuse, 1929 Tänzerin in Kreuzschrittstellung, sign., Höhe 25,5 cm, be...

Rosenthal: Liegender Pierrot (Aschermittwoch), Entwurf Constantin Holzer-Defanti, 1919 Farbig staffiert, am Rand bezeichnet, Unterseite mit grünem...

Rosenthal, Selb Bavaria: Pierrette (Anita Berber), Entw. Constantin Holzer-Defanti, 1920 Farbig staffiert, am Rand bezeichnet, Unterseite mit grün...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 1763 - 1800): Birnkanne mit Vögeln in Purpurcamieux Birnförmig mit feine...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, 1763-1780): Kleine Teekanne mit Hundedarstellung Weißporzellan mit poly...

Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Manufakturmarke,vor 1860): Kleine Teekanne des Rokoko, 18. J...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780): Teekännchen des Rokoko, 18. Jhd. Weißporzellan mit polychromer Blumenmalerei aufglasur, de...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780): Kleine Teekanne des Rokoko, 18. Jhd. Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, Rese...

Ludwigsburg, Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique (blaue Manufakturmarke unterglasur): Teekanne des Rokoko, 18. Jhd. Weißporzellan reliefiert, pol...

Frankenthaler Porzellanmanufaktur (Marke unteglasurblau 1762-1797): Kleine Teekanne mit Sahnekännchen, spätes 18.Jhd. Weißporzellan mit polychrome...

Frankenthaler Porzellanmanufaktur (Marke unteglasurblau 1762-1797): Frühklassizistisches Extraktkännchen mit Porträt-Medaillons, um 1780 Weißporze...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): "Kalb", Entw. Willi Münch-Khe Ausführung in Weißporzellan, Modellnr. A1254, Ausfor...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Porzellanfigur "Reh", Entw. Willi Münch-Khe Ausführung in Weißporzellan, Höhe ca. ...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 1830-1840.): Friderizianische Vase mit Preußischem Adler Ovoide gerillte...

2 Figuren, Flötenspieler und Tänzerin Malerei in polychromen Pastelltönen - Dukatenvergoldung, imitierende Marken nach Meissner Vorbild - wohl Vol...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Kaffee-Service für 10 Pers., Form Neuer Ausschnitt, deutsche Blume Weißpo...

Ens Manufaktur Volkstedt (blindgeprägte Manufakturmarke): Weibl. Halbakt des Art Deco. Sign. B.Boess, um 1930 Weißporzellan farbig aufglasur und u...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Paar Kerzenhalter mit Blumendekor Weißporzellan partiell vergoldet, polychrome Blu...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): 3 Enghals-Vasen mit Blumenbouquets Weißporzellan partiell vergoldet, poly...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Konvolut von 17 Schälchen mit Blumendekor Weißporzellan mit Goldrand, pol...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Tee-Stövchen mit Blumendekor Weißporzellan partiell vergoldet, polychrome Blumenma...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 ,meist 2.Wahl): Großes Konvolut Porzellan, 27 Teile Weißporzellan goldstaffiert, pol...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Wandteller mit chinesischem Dekor Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur,...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Reichsapfel-Malermarke 20.Jhd.): Große Bodenvase mit Kirschblüt...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1900): Großes Konvolut Kaffee / Teegeschirr, Weinlaub, 19. - 20. Jhd. Weißporzellan mit...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, u.A.Knaufzeit 1850-1924): Großes Konvolut Speisegeschirr, Zwiebelmuster Weißporzellan mit mono...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780): Sammlung von 5 Meissentellern 18. Jhd. Tiefer Teller Purpucamieuxmalerei - Indianische Blume -...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860 1. Wahl): Satyr mit Bock - Teil eines mehrfigurigen Tafelaufsatzes sehr selten Porzellan mi...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 l): 2 Mocca-Tassen, u.A. limitierte Auflage 7/100, Blumendekor Weißporzellan mit pol...

Loading...Loading...