146. Internationale Bodensee-Kunstauktion

157 items 157 items
Auction closed (3 day sale)
room Lindau

Auction details

146. Internationale Bodensee-Kunstauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
157 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Miniatur-Elfenbeinschnitzerei: sitzender Mann. Japan, Meiji-Zeit. H 3 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Kleine Daruma-Puppe mit Teleskopaugen. Holz und Elfenbein. Japan, 19. Jh. H 5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Shoki zeigt einem Oni das Schwert. Elfenbein. Japan, 2. H. 19. Jh. H 10,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Stehende Geisha mit Shamisen. Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 14 cm ...[more]

Lot 1725

Stehende Benten,

Stehende Benten, Glücksgöttin. Elfenbein. Japan, späte Meiji-Zeit. H 17 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Japanische Maske. Bärtiger Mann mit grimmiger Miene. Holz bemalt. 19. Jh. H 15 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Lot 1727

Chawan.

Chawan. Keramik mit Temmoku-Glasur. H 7,5 cm, Ø 8 cm. Dazu geflochtener Korb und Chasen (Besen). Japan. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg .....

Stehender Mann mit Bündel und Frucht. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxem...

Holzfäller mit Axt. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Lot 1730

Satsuma-Vase

Satsuma-Vase auf drei Füßen in Gestalt kniender Karako. Zwei große Reserven: Damen unter Kiefer - Kraniche unter Kiefer am See. Bodensignatur. Jap...

Sitzender Mann mit Salbgefäß. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, Ende 19. Jh. H 9,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[...

Lot 1732

Cachepot.

Cachepot. Runder Fuß. Vierpassig geschweifter Korpus. Bronze mit Silberauflagen und Ziergravuren: Blüten und Bambus. Japan, Meiji-Zeit. H 19,5 cm,...

Große Imari-Vase. Kugelbauchvase mit zylindrischem Hals. Umlaufend plastisch aufgelegter Drache. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung. Japan, ...

Lot 1734

Runde Schale

Runde Schale auf kurzem Standring. Polychrome Bemalung mit Kiefern und Blüten. Japan, Ende 19. Jh. Ø 25 cm ...[more]

Lot 1735

Familienbild,

Familienbild, Collage: Ehepaar und Kind mit Diener zwischen Blüten und Vogel. Bein und Perlmutt. Auf Stoff appliziert. Metallrahmen. Japan, Ende 1...

Balusterförmige Bronzevase. Zwei große Reserven; in einer Reserve Samurai im Harnisch, in der anderen Chrysanthemen und Vogelpaar. Über den Reserv...

Paar Shakudo-Vasen. Hohe Balusterform mit engem Hals (einer gestaucht). Takabori-Reliefdekor mit Vergoldung; Schwertlilien und Spatzen. Bronze. Bo...

Japanischer Farbholzschnitt von Kunisada (1786 - 1863). Geishas auf dem Weg zu einem Ausflug. Gedruckt 1835. Oban tate-e. Gl.u.R ...[more]

Japanischer Farbholzschnitt von Kunisada (1786 - 1863). Geisha mit Dienerin auf nächtlichem Balkon. Oban tate-e. Gl.u.R ...[more]

Lot 1740

Imari-Schale

Imari-Schale mit zehneckigem Rand. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung. Japan, 19. Jh. Ø 22 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertr...

Drei Imari-Teller. Unterglasurblauer und korallroter Dekor mit Resten von Gold. Min. Randstellen, ein Teller beschädigt. Japan, 19. Jh. Ø 21 cm. P...

Lot 1742

Zwei Sakebecher.

Zwei Sakebecher. Unterglasurblaue Bemalung und graue Glasur. Japan, vermutlich 17. Jh. Ø 4,5 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud H...

Stehender Fischer. Kombinationsfigur aus verschiedenen Hölzern und Elfenbein. Am Boden eingelassenes Rotlackplättchen mit Signatur. Kl.Fehlstellen...

Lot 1744

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Relief mit Kiefer, Bambus und Prunus sowie Kranichpaar und Schildkröte. Seitlich Schriftzeichen. Japan, 18. Jh. L 28 cm, Ø 18 cm. P...

Japanischer Farbholzschnitt. Flusslandschaft mit Brücke bei Regen. Oban tate-e. Prov. Sammmlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg ...

Lot 1746

Väschen.

Väschen. Balusterform mit polychromer Bemalung. Imari/Japan, Meiji-Zeit. H 9 cm ...[more]

Satsuma-Väschen. Zwei figurale Reserven. Japan, Meiji-Zeit. H 13 cm ...[more]

Lot 1748

Sakekännchen.

Sakekännchen. Coisonné. Japan, 19. Jh. H 7,5 cm ...[more]

Lot 1749

Koppchen.

Koppchen. Porzellan mit polychromer Bemalung. Einfassung aus Bambusgeflecht. Japan, Ende 19. Jh. Ø 6,2 cm ...[more]

Prächtiges Portal. Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm ...[more]

Zweiteiliger Paravent. Teakholzrahmen mit Goldstaffage (Mon-Wappen, Zodiakzeichen Hase, Chrysanthemen etc.). Füllungen aus Schwarzlackpaneelen mit...

Langer schmaler Tisch. Zurückgesetzte Beine mit umlaufender Verstrebung. Rechteckige Platte mit abgerundeten Kanten. China. 85 x 204 x 38 cm ...[...

Großer Konsoltisch. Auf vier geschweiften, verstrebten, figural beschnitzten Beinen. Paneel als Aufsatz. Reiche florale Zierdurchbruch-Schnitzerei...

Lot 1754

Kleine Kommode

Kleine Kommode mit sechs Schubladen in versch. Größen. Reliefschnitzerei mit Blüten. Rot gefasst. China. 42 x 60 x 34 cm ...[more]

Lot 1755

Buddha als Kind.

Buddha als Kind. Die linke Hand weist nach oben als Symbol der Ankunft des Herrschers über Himmel und Erde, die Rechte weist mit ausgestrecktem Ze...

Stehender lachender Konfuzius mit Schriftrolle. Elfenbein. China, 2. H. 19. Jh. H 19 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Sitzender Buddha. Dhyana Asana und Mudra. Swastika auf der Brust. Bronze mit Resten von Vergoldung. China, Ming-Zeit, 15. Jh. H 19,5 cm. Prov. Sam...

Kaiser, Schachfigur. Vollplastische Figur auf Blütensockel. Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 11 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Steatitschnitzerei mit zwei Vasen, Vogel, Lotoskapsel und Pflanzen. China, 19. Jh. L 20 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe...

Kleines Räuchergefäß in Rautenform, auf vier Füßen. Fo-Hund als Deckelnodus. Bronze mit Zellenschmelz. China, um 1800. L 10,5 cm. Prov. Sammlung P...

Kaiserin, Schachfigur. Vollplastische Figur auf Blütensockel. Rot gefärbtes Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 14,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Lux...

Feine Cloisonné-Vase. Balusterform. Türkisfond mit polychromen Blüten und Rankenwerk. China, vermutlich Chien-lung-Periode, 18. Jh. Am Boden in Tu...

Chinesische Hofrobe. Purpurfarbener Seidenjacquard-Grund mit hochfeinen figuralen Stickereien. Applikationen am Halsausschnitt, Saum und Seitensch...

Kleine Steatitschnitzerei: sitzender bärtiger Philosoph. China, um 1800. H 6 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg ...

Lot 1765

Seidenmalerei.

Seidenmalerei. Fels- und Flusslandschaft mit Einsiedler. Legende und zwei rote Siegelmarken. China. 48,5 x 34,5 cm. Gl.u.R ...[more]

Elefant mit Pagode, Räuchergefäß. Gelbguss. China, Anf. 20. Jh. H 27 cm ...[more]

68 beschnitzte Elfenbeinkugeln. Feiner filigraner Zierdurchbruch. Nordsiam oder China, Ende 18. Jh. Ø ca. 12 - 13 mm. Prov. Sammlung Prof. Paul H....

Acht Farbholzschnitte mit Vogeldarstellungen. Legende und Siegelmarke. Ca. 20 x 15 cm. Jew. mit Gl.u.R. Prov. Sammmlung Prof. Paul H. Hübner und G...

Lot 1769

Balustervase.

Balustervase. Monochrom weiß glasiertes Porzellan mit vergoldeter Metallauflage: Papagei zwischen Blüten. China. H 21 cm ...[more]

Lot 1770

Balustergefäß.

Balustergefäß. Umlaufend modelgeformter Fries mit Jagdszenen und laufenden Tieren zwischen zwei Ringösen. Rötlicher Ton mit olivfarbener Glasur. ...

Kleine Opiumpfeife. Messingkopf. Holzschäftung. Mundstück aus Glas (kl. Fehlstelle). Anhängend zehn Käschmünzen. China, 19. Jh. L 30 cm. Provenien...

Lot 1772

Fächerblatt.

Fächerblatt. Gebirgslandschaft mit Kiefer und Bambus. Legende und zwei rote Siegelmarken. Aquarell. China. L 51,5 cm. Gl.u.R ...[more]

Lot 1773

Fächerblatt.

Fächerblatt. Flusslandschaft mit Inseln und Gebirge. Legende und rote Siegelmarke. Aquarell. China. L 51,5 cm. Gl.u.R ...[more]

Lot 1774

Fächerblatt.

Fächerblatt. Hügelige Landschaft. Legende und zwei rote Siegelmarken. Aquarell. China. L 50 cm. Gl.u.R ...[more]

Lot 1775

Fächerblatt.

Fächerblatt. Fels- und Flusslandschaft. Legende und rote Siegelmarke. Aquarell. China. L 52,5 cm. Gl.u.R ...[more]

Lot 1776

Opiumpfeife.

Opiumpfeife. Geschnittene Steinfaust hält den Brenner. Holzschäftung. Mundstück fehlt. China, 19. Jh. L 39 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemb...

Lot 1777

Kassettenrelief.

Kassettenrelief. Gold auf rotem Fond, grün und blau abgesetzt. China, Anf. 20. Jh. 46 x 71 cm ...[more]

Chinesisches Bambusbuch "Die Kunst des Krieges". Bambuslamellen zwischen Holzdeckeln. 30 x 16 cm ...[more]

Satz von drei Koppchen. Polychrome Emailmalerei: Fischer am Ufer, angelegtes Boot und Figurenstaffage. China, um 1800. Ø 6,5 cm. Prov. Sammlung Pr...

Vier Tuschesteine (zwei beschädigt). Figurale Szenen. China, Anf. 19. Jh. In Behältnis (9 x 9 cm). Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud...

Loading...Loading...