113. Auktion Februar 2024

179 items 179 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

113. Auktion Februar 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1283)
  • ( Lots: 1300-2738)
  • ( Lots: 3000-4860)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
179 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleine Porzellanbildplatte "Beatrice Cenci"19. Jh., rückseitig handschriftlich bezeichnet, ovale, leicht gewölbte Porzellanplatte mit feiner polyc...

Porzellanbildplatte Kinderbildniswohl 1. Hälfte 20. Jh., geprägte Schriftzugmarke Porter's Porcelain, im Motiv signiert SLindenman, ovale Porzella...

KPM Berlin Bildplatte Frauenportrait als OdaliskePressmarke ab 1825, Ritz- und Prägezeichen, ovale, leicht gewölbte Porzellanplatte mit feiner pol...

Prunkvolle Enghalsvase "Erblüht"wohl Porzellanmalerei Rädler & Pilz Wien, um 1900, unterglasurblaue Bienenkorbmarke, undeutliche Prägenummer 2...

Alt-Wien Paar Kannen und Tasse Weinkranzdekordatiert 1824 und 1825, unterglasurblaue Bindenschildmarken mit Pinselnummer 14. bzw. 24, Prägenummern...

Böhmen Tasse mit Untertasse BlaumalereiGräflich Thun'sche Porzellanfabrik Klösterle bei Karlsbad, unterglasurblaue Pinselmarken 1803-1830, Tasse i...

Böhmen Prunkvase mit Postament im Alt-Wiener Stilwohl Gräflich Thun'sche Porzellanmanufaktur Klösterle bei Karlsbad, um 1870, unterglasurblau bzw....

Böhmen Karaffe mit Drachenhenkel Anfang 20. Jh., ungedeutete Prägemarke WW ligiert, Prägenummern 1, 817 und 23 sowie Pinselnummer D1326 und 47.41,...

Frankreich Gärtner mit Gemüsekorbnach einem Meissener Modell aus einer Serie "Pariser Ausrufer", Entwurf Johann Joachim Kaendler und Johann Friedr...

Frankreich figürlicher DoppelflakonEntwurf wohl Johann Joachim Kaendler um 1760 für Meissen, Ausführung Porzellanmanufaktur Edmé Samson Paris, 2. ...

Frankreich Tafelaufsatz Die vier JahreszeitenPlatmenage nach einem Meissener Modell, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1753, Ausführung Edmé Samson Pa...

Frankreich kleine Korbschale Vogelmotivwohl Edmé Samson Paris, 2. Hälfte 19. Jh., goldgepinselte Chelsea-Imitationsmarke, gewölbte Ovalform mit du...

Frankreich prunkvolle Tischuhr mit AmoretteAnfang 20. Jh., grün gestempelte Ankermarke, rückseitig Klebeetikett mit handschriftlicher Angabe "gere...

Fraureuth umfangreiches Prunkservice "Rococo"für 16 Personen, ca. 100 Teile, Dekorentwurf Gustav Pfeiffer Möckeritz 1917, rote Stempelmarke der Fr...

Fraureuth/Unterweißbach Löwegrüne Stempelmarke mit Schriftzug Schaubach-Kunst 1926-1953 und originales Klebeetikett "Original Fraureuth Modell", n...

Fürstenberg Potpourrivase mit MuschelreliefEntwurf 1777 nach einer Altarvase aus dem 1748 veröffentlichten französischen Vorlagenwerk des Goldschm...

Ginori Italien große Prunkvase Antikenrezeptiongrüne Schriftzugmarke nach 1899, Amphorenform mit profiliertem Stand, ovoiden Korpus, Trompetenhals...

Herend Ungarn Speiseservice "Bouquet de Tulipe"für 18 Personen, 34 Teile, Präge- und blaue Stempelmarke mit Zusatz Hungary nach 1945, Ritz- oder P...

Herend Ungarn Samowar Entwurf 1960/65 als Geschenk für Franz Josef II. von Österreich, geprägte Schriftzug- und blaue Stempelmarke mit Zusatz Hand...

Lot 3019

Eulenpaar

Eulenpaarwohl Porzellanmanufaktur Gebrüder Heubach Lichte, ungemarkt, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbemalung, auf Felse...

Heubach Lichte "Schweinetreiberin"Entwurf Johann Robert Korn um 1912, monogrammiert, grüne Stempelmarke 1909-1945, geritzte Modellnummer 7778, nat...

Hutschenreuther großer "Schreitender Tiger"Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1930, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Bavaria Abteilung für Ku...

Hutschenreuther LeopardEntwurf Gunther Granget (1932-2010), signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1970-1985, naturalistische Ausf...

Hutschenreuther "Maus"Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, undeutliches Pinselzeichen in Gold, naturalis...

Hutschenreuther "Truthahn"Entwurf Wilhelm Krieger um 1921/22, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb Abteilung für Kunst 1924-1939, naturalistische Au...

Hutschenreuther ”Mäusegruppe” Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Abteilung für Kunst 1919-1928, Entwurfsstempel und Pinselnummer...

Hutschenreuther WeißkopfseeadlerEntwurf Karl Tutter um 1950, signiert, blaue Stempelmarke ab 1985, Stempelnummer 5 sowie Prägebuchstabe L, natural...

Hutschenreuther "Putto mit Leuchter"Entwurf Karl Tutter 1933, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria Abteilung für Kunst 1924-1939, ...

Hutschenreuther "Ascher mit Leopard"Entwurf Karl Tutter 1939, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938-1955, naturalist...

Hutschenreuther "Aschenschale mit Affe"Entwurf Karl Tutter 1924, grüne Stempelmarke mit Zusatz Abteilung für Kunst 1919-1928, Pinselnummer 40, nat...

Kopenhagen Restservice "Empire"38 Teile, Dekorentwurf Harriet Bing 1904 für Bing & Gröndahl, grüne Stempelmarken 1915 bis 1957, 1. Wahl und ve...

Kopenhagen Restservice "Seagull (Möwe)"46 Teile, Dekorentwurf Fanny Garde 1892 für Bing & Gröndahl, grüne Stempelmarken 1952-1982, 1. und 2. W...

Kopenhagen französische Bulldogge "Bully"Entwurf Peter Dahl-Jensen um 1915 für Bing & Gröndahl, unterglasurblaue und grüne Stempelmarke 1948-1...

Kopenhagen sitzender EisbärEntwurf Knud Kyhn 1914 für Bing & Gröndahl, unterglasurblaue und grüne Stempelmarke 1959-1960, gepinselte Modellnum...

Kopenhagen GrönlandhundPorzellanmanufaktur Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939-1981, gepinselte Modellnummer 1082 und Buchstabe F., naturalistisc...

Kopenhagen BarsoiPorzellanmanufaktur Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939-1981, einmal gestrichen, gepinselte Modellnummer 1137 und Buchstabe H, n...

Kopenhagen Französische Bulldoggesogenannter "Bully", Porzellanmanufaktur Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke mit Zusatz Copenhagen Denmark 1939-1981,...

Kopenhagen zehn FischtellerEntwurf um 1900, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarken 1923-1934, Modellnummer 9519 und gepinselte Dekornumm...

Kopenhagen Blattschale "Musselmalet Vollspitze"Entwurf Arnold Krog 1885 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1985...

Kopenhagen ovale Schüssel "Flora danica-Stil" Entwurf Johann Christoph Bayer 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christi...

Kopenhagen Blattschale "Flora danica-Stil" Hausmalerei, Entwurf Johann Christoph Bayer 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Köni...

Kopenhagen runde Schüssel "Flora danica-Stil" Hausmalerei, Entwurf Johann Christoph Bayer 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen K...

Kopenhagen große Unikatvase MärchenszeneDekorentwurf und Ausführung Richard Bøcher 1941 für Royal Copenhagen, signiert und datiert 27.5.1941, unte...

Kopenhagen große Unikatvase SchlossansichtDekorentwurf und Ausführung Theodor Kjølner 1941 für Royal Copenhagen, signiert und datiert 5-3-1941, un...

Kopenhagen "Fischreiher"Entwurf Theodor Madsen 1903 für Royal Copenhagen, monogrammiert, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1992-1999...

Kopenhagen sitzendes SchweinEntwurf Erik Nielsen (1857-1947) für Royal Copenhagen, teils von Händleretikett verdeckte unterglasurblaue Wellen- und...

Kopenhagen seltenes MäusepaarEntwurf Andrea Pedersen Nielsen (1869-1926) für Royal Copenhagen, monogrammiert, verblasste unterglasurblaue Wellenma...

Kopenhagen Konvolut Kinderfigurenvier Stück, meist 2. Hälfte 20. Jh., unterglasurblaue und grüne Stempelmarken sowie gepinselte Modellnummer und M...

Kopenhagen zwei weiße Mäuse"Maus auf Maiskolben", Entwurf Erik Nielsen um 1890 für Royal Copenhagen, dazu eine am Schwanz knabbernde Maus, Entwurf...

Kopenhagen drei Kinderfigurenkummervoll sitzender Faun auf Ovalsockel, Entwurf Gerhard Henning um 1910 für Royal Copenhagen, Ausführung wohl um 19...

KPM Berlin Speiseservice "Blumen und Insekten"für sechs Personen, 20 Teile, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarken 1870 bis 1992, Pin...

KPM Berlin Korbschale "Blumenbukett"unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, Präge- und Pinselzeichen sowie Jahreszeichen für...

KPM Berlin "Französische Vase mit Greifenhenkeln"Entwurf Karl Friedrich Schinkel um 1830, unterglasurblaue Pfennigmarke mit Zepter 1849-1870, Präg...

KPM Berlin Prunkvase Ansicht Kaiser-Wilhelm-Palaissogenannte "Weimar-Vase", Formentwurf 1785 im Auftrag Friedrich des Großen für die Herzogin von ...

KPM Berlin Ansichtentasse Rheinlandschaftunterglasurblaue Zeptermarke 1820/30er Jahre, zylindrische Tasse auf drei Tatzenfüßen mit ausschwingendem...

KPM Berlin Mokkagedeck Windendekorunterglasurblaue Zepter- und rote Reichapfelmarke 1870-1945, tlw. Zusatzstempel Made in Germany, Präge- und Pins...

KPM Berlin Mokkagedeck Windendekorunterglasurblaue Zepter- und rote Reichapfelmarke 1870-1945, tlw. Zusatzstempel Made in Germany, Präge- und Pins...

KPM Berlin drei Prunkteller Afrikanische Tierweltunterglasurblaue Zeptermarken 1870-1945 und einmal blaue Stempelmarke der Porzellanmalerei Ambros...

KPM Berlin Deckelvase mit Allegorie "Der Tag"Entwurf Paul Schley 1916 (unter Benutzung des Vasenkörpers Modell 9066 von Schmuz-Baudiss/Kamp), unte...

KPM Berlin "Malabar"aus einer Serie "Fremde Völker", Entwurf Friedrich Elias Meyer 1777, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1962-1...

Loading...Loading...