Kunst | Antiquitäten

16 items 16 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Kunst | Antiquitäten

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
16 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Duellierpistolen als Siegerauszeichnung für Hugo Graf von Greifenau Saarn, dat. 1832 in der Duellierpistolen als Siegerauszeichnung für Hugo Gr...

Pulverhorn 19. Jh., Korpus aus Bein mit Eisenmontur, die Schauseite mit gravierter Sauhatz, die Pulverhorn 19. Jh., Korpus aus Bein mit Eisen...

Zwei Dolche der Marine wohl Niederlande, 19. Jh., 1 Dolch L: 23,5/35 cm, die Eisenklinge in Zwei Dolche der Marine wohl Niederlande, 19. Jh.,...

Dolch mit Messinggefäß deutsch, Anfang 19. Jh., gerade Rückenklinge aus Eisen, das Messinggefäß mit Dolch mit Messinggefäß deutsch, Anfang 19...

Kavalleriesäbel M 1811 Preußen, 19. Jh., sog. Blüchersäbel (benannt nach Generalfeldmarschall Kavalleriesäbel M 1811 Preußen, 19. Jh., sog. B...

Löwenkopf-Degen Ende 19./Anfang 20. Jh., leicht gebogene vernickelte Klinge mit geätztem Dekor aus Löwenkopf-Degen Ende 19./Anfang 20. Jh., l...

Kavallerie Extradegen 1. Badisches Leib-Dragoner-Regiment Nr. 20, Standort Bruchsal, um 1910; Kavallerie Extradegen 1. Badisches Leib-Dragone...

Kavallerie-Extradegen Bayern, für einen Angehörigen im Königlichen Bayerischen 2. Chevaulegers- Kavallerie-Extradegen Bayern, für einen Angeh...

Kavallerie-Säbel Deutschland, Ende 19. Jh., minimal gekrümmte und beidseitig gekehlte Rückenklinge Kavallerie-Säbel Deutschland, Ende 19. Jh....

Kavallerie-Säbel mit gepunztem Chile-Wappen Frankreich, gemarkt "Manufacture d'armes de Kavallerie-Säbel mit gepunztem Chile-Wappen Frankreic...

Kurzschwert mit Goldtauschierung balkanosmanisch ?, gekrümmte Rückenkling beidseitig gekehlt und Kurzschwert mit Goldtauschierung balkanosman...

Kindjal Kaukasus, 19. Jh./Anfang 20. Jh., Tscherkessen-Dolch, Klinge mit rautenförmigem Kindjal Kaukasus, 19. Jh./Anfang 20. Jh., Tscherkesse...

Pesh Kabz und zwei Messer mit Klingenkrallen 19. Jh., afghanischer Dolch Pesh Kabz (u.a. auch Pesh Kabz und zwei Messer mit Klingenkrallen 19...

Indopersischer Dolch 19. Jh./Anfang 20. Jh., gebogene Damaszener-Klinge mit Silbertausia-Dekor am Indopersischer Dolch 19. Jh./Anfang 20. Jh....

Schlangenkris Java, Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh., schlangenförmig gewellte Klinge mit Pamorstruktur, Schlangenkris Java, Ende 19. Jh./Anfang 2...

Kris wohl 19. Jh., Dolchklinge eines südostasiatischen Schlangenkris mit schöner Pamorstruktur, das Kris wohl 19. Jh., Dolchklinge eines südo...

Loading...Loading...