Auktionen 85 & 85M: Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

116 items 116 items
Auction closed (3 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Auktionen 85 & 85M: Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1265)
  • ( Lots: 1266 - 2640)
  • ( Lots: 2641 - 3552)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
116 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

SchaumglasschaleLötz, Klostermühle, Böhmen, 1930-35, Klarglas mit unregelmäßigem Dekor von schaumartigen weißen Pulvereinschmelzungen und rot eing...

Schaumglasvasewohl Lötz, Klostermühle, Böhmen, 1930er Jahre, farbloses Glas mit unregelmäßigem Dekor von schaumartigen weißen Pulvereinschmelzunge...

2 SchaumglasvasenLötz, Wittwe, Klostermühle, 1920/30er Jahre, farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen, formgeblasen, eine Vase mit roten und schw...

3 Paperweightswohl Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., Klarglas mit polychromen Kröseln, darüber, in der Zwischenschicht, flankiert von variierenden Blumen...

Zylindervasewohl Kunstgewerbeschule Stuttgart, 2. H. 20. Jh., farbloses, dickwandiges Glas, mundgeblasen, wandungsumlaufend geschnitten, mit konka...

22 Glas-Weihnachtsteller19x Rosenthal, 2. H. 20. Jh., studio-linie, limitierte Kunstreihen, E: Björn Wiinblad (1918 - 2006), Jahrgänge 1976 (2x), ...

Dexel, WalterVase "Dexel-Ei", WMF, Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., Versuchsglas in "Ikoratechnik", farbloses Glas, modellgeblasen, mit hellblauem ...

Dexel, WalterVase "Dexel-Ei", WMF, Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., Versuchsglas mit Zwischenschichtdekor in "Ikoratechnik", modellgeblasenes Klarg...

Deckeldose, VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, farbloses Glas mit Zwischenschichtdekor in "Ikoratechnik", modell...

Ikora-VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Schale aus farblosem Glas mit weiß-silbrigem Craquelée sowie kreisförmi...

Ikora-Schale, VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, gelbes Glas mit Zwischenschichtdekor in "Ikoratechnik", modellg...

Kleine Ikora-Schale, VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, farbloses Glas, mit Einschmelzungen in Gelb, Orange und ...

WMF-VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Schale aus grün eingefärbtem Glas, die Wandung mit unregelmäßigen Aufschmelzun...

WMF-Schale, VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, kleine Schale mit Ikora-Dekor, aus farblosem Glas mit grauen Farbeinsc...

Gedrückt gebauchte Schale, VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, mit Ikora-Dekor, die gedrückt-gebauchte Schale par...

WMF-Rundschale, VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Schale aus gelb eingefärbtem Glas, der Schalengrund in Orangerot, ...

Ikora-VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Schale aus lichtgelbem Glas, mit Zwischenschichtdekor aus schaumartigen Farb...

Versuchsglas der WMFGeislingen, nach 1930, die Schale aus farblosem Glas, mit mattierter und lüstrierter Wandung, von ovaler Form, mit umgeschlage...

WMF-VersuchsglasGeislingen, nach 1930, Fußschale aus bordeauxfarbenem Glas, lüstriert, von halbkugeliger Form, die Innenwandung gewellt, auf einge...

Kleine bauchige Vase, VersuchsglasWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, mit Ikora-Dekor, die Vase mit Farbeinschmelzungen in Ge...

Oblonge Vase, WMF-VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, die Vase aus milchigem Glas, mit grüner Farbeinschmelzung am Mün...

Kugelige WMF-Vase, VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Vase aus farblosem Glas, wandungsumlaufend mit Farbeinschmelzun...

Bauchige WMF-Vase, VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, Vase mit Ikora-Dekor, aus Klarglas, der Mündungsrand mit grün e...

Trapezförmige Vase, VersuchsglasGeislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, farbloses Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen und Kröse...

Dexel, WalterWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, modellgeblasen, rotbraune Oxydeinschmelzungen, H: ca. 14 cm. ...[more]

Ikora-TischlampenfußWMF, Geislingen, 1930er Jahre, rot eingefärbtes, opakes Glas, modelgeblasen, mit Zwischenschichtdekor aus Flittereinschmelzung...

Ikora-LampenfußWMF, Geislingen, um 1930/40, farbloses-milchiges Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb, Blau und Braun-Schwarz, Zwischenschichtdek...

Ikora-Lampenfuß, rotWMF, Geislingen, 1930er Jahre, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden aufsteigender Flammung aus Pulvereinschmelzun...

Ikora-SchaleWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten mit geäderten, silbri...

Ikora-RundschaleWMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, im Spiegel mit Pulvereinschmelzu...

Sehr große runde Ikora-SchaleWMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Glas mit unregelmäßgem Luftblasendekor und Farbeinschmelzungen...

Große Ikora-SchaleWMF Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, nach 1930, farbloses, dickwandiges Glas, mit weiß-silbrigem Craquelée sowie grünen ...

Ikora-TrichtervaseWMF, Geislingen, 1930er Jahre, Modell E 631/5019, Ikora-Technik, in die Form geblasen, der sich nach unten verjüngende Korpus au...

2 Ikora-VasenWMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses bzw. gelb eingefärbtes, dickwandiges Kristallglas, jeweils mit Zwischenschichtdekor, glocken...

Kugelvase "Lavaluna"WMF, Geislingen, Dekortechnik: Karl Wiedmann, um 1935/36, sog. "Lavaluna"-Glas und -Technik, frei geformt, blau-schwarz opakes...

Zimmer, Bernd (attr.)Planegg 1948, deutscher Maler und Vertreter der Neuen Wilden. Fensterbild mit abstraktem Dekor, Derix Glasgestaltung, Taunuss...

Zimmermann, Prof. JörgUhingen 1940, Glasbildner, seit 1976 Dozent an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. "Kugeliges Glasobjekt", farbl...

Zimmermann, Prof. JörgUhingen 1940, Glasbildner, seit 1976 Dozent an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. "Glasobjekt mit Gitterstruktu...

Zimmermann, Prof. JörgUhingen 1940, Glasbildner, seit 1976 Dozent an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. "Glasblock in Grün", leicht v...

Zimmermann, Prof. JörgUhingen 1940, seit 1976 Glasbildner, lehrt seit 1983 an der Bildenden Akademie in Stuttgart. Vase mit Gitterdekor, 1988, far...

Zimmermann, Prof. JörgUhingen 1940, ist Glasgestalter ebenda, war u.a. als Designer tätig für die WMF, Lehrauftrag für Glasgestaltung an der Akade...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

Zwei-Karaffen-TantalusDeutschland, 1940er/50er Jahre, 3-tlg. best. aus: 2 Glaskaraffen mit Stöpsel, jeweils sich nach oben hin verjüngender Korpus...

Franck, KajVyborg 1911 - 1989 Santorini, war ein finnischer Glasdesigner. 2 Glasschalen, für Nuutajarvi notsjö, Mitte 20. Jh., längsovale Tropfenf...

Toikka, OivaViipurin maalaiskunta 1931 - 2019 Helsinki, war ein finnischer Designer. Glasobjekt "Schwimmende Ente", Ittala, Nuutajärvi, Finnland, ...

Santalahti, PerttiHelsinki 1941 - 2015 Humppila, war ein schwedischer Glaskünstler. "Eisblockvase", Humppila, Finnland, 1970er Jahre, farbloses Gl...

Baccarat-KatzeCristallerie Baccarat, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, Darstellung einer sitzenden Katze mit vorangestellter ...

Paperweight mit "Millefiori" und gedrehten BändernCristallerie Baccarat, Frankreich, 1990er Jahre, Glaspolster aus Klarglas mit kobaltblauer Farbe...

Paperweight "Millefiori"Cristallerie Baccarat, Frankreich, 1993, Glaspolster aus variierenden, polychromen Millefiori-Canes, dazwischen 12 Canes m...

Baccarat-Briefbeschwerer mit FloraldekorCristallerie Baccarat, Frankreich, 1990, Glaspolster aus kobaltblauem Glas mit polychromen, in drei konzen...

Baccarat-Paperweight mit "Tierkreiszeichen Stier"Cristallerie Baccarat, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Glaspolster aus kobaltblauem Glas, im Zentrum e...

GlashundDaum, Nancy, Frankreich, 20. Jh., farbloses Glas, Darstellung eines sitzenden Hundes mit langen Ohren, seitlich sign., H: 9 cm. ...[more]

Zierschale "Frosch auf Seerosenblatt"Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy, Frankreich, 1970er Jahre, formgeschmolzene Glasschale (sog. Pâte de Ve...

Kleine Fußschale "Nogent bowl" mit VögelnLalique, Frankreich, 1960er Jahre, farbloses Formglas, part. mattiert bzw. satiniert, mit welliger Schale...

Lalique, RenéAy 1860 - 1945 Paris. "Kleine Vase mit Vogeldekor", Lalique, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses, gepresstes Kristallglas, part. rau bzw. gl...

Lalique-Ziervase und -SchaleKristallglasvase "Ermenoville", E: Marc Lalique, 1950er Jahre, A: um 1970/80, farbloses Kristallglas, die godronierte,...

"Millefiori"-KettenanhängerCristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1990er Jahre, Glaspolster aus variierenden, polychromen Millefiori-Canes, die...

Paperweight mit "Vierblättrigem Kleeblatt"Cristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1994, farbloser Glaspolster, im Zentrum ein vierblättriges Kle...

Paperweight mit "Edelweiß"Cristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1991, rotes Glaspolster, im Zentrum ein Edelweiß aus weißem Glas mit part. gel...

Paperweight "PERSIA" mit "Millefiori"-DekorCristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1993, Glaspolster aus variierenden, polychromen Millefiori-Ca...

Loading...Loading...