Auktion 84: Kunst | Antiquitäten | Design

131 items 131 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Auktion 84: Kunst | Antiquitäten | Design

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1211)
  • ( Lots: 1212-2232)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
131 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tabatière mit Reservenmalereiwohl 2. Drittel 18. Jh., Porzellan, glasiert und mit sehr feiner Aufglasurbemalung versehen, die Außenwandung modelli...

"Winzerpaar"Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, glasiertes Porzellan, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur un...

Florale Milchkanne mit DeckelHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, schauseitig ein Blumenbukett in Aufg...

Mokkatasse und Untere mit Rocaillebündel-ReliefHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert und mit sehr feiner...

Teller mit FloralmalereiHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Aufglasurb...

2 Meissen-Teller aus dem 18. Jh.um 1740-80, Porzellan, glasiert und mit sehr filigraner, polychromer Malerei in Aufglasur staffiert, im Spiegel un...

Durchbruchteller mit FloralmalereiMeissen, Marcolinizeit (1774-1815), Porzellan, glasiert, der Spiegel mit polychromen, variierenden Blumen in Auf...

3 variierende Tassen mit Unteren2x Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, 1758-93 und um 1805-16 sowie 1x Rosenthal, Selb, nach 1920, Porzellan, gl...

6 Tassen mit Unteren8x Meissen, davon 6x 1774-1817, 1x 1850-1924 und 1x 1924-34, 2x Ludwigsburg, nach 1948 sowie 2x Nymphenburg, 1912-75, Porzella...

6 Meissen-Prunktassen mit Unterenum 1830-60, Porzellan, glasiert, 3x mit polychromer Malerei in Aufglasur, die Wandungen jeweils reliefiert gearbe...

Hochovoide Prunkvase mit reicher Ziervergoldung im Sèvres-Stilwohl Frankreich, 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Bemalung, ...

Großes Figurenpaar "Harfenspielerin mit Kavalier"wohl Dressel, Kister & Cie, Passau, um 1900, Porzellan, glasiert, mit sehr feiner polychromer Bem...

Kaffeekannenach einem Ludwigsburger Modell aus dem 18. Jh., um 1900, Porzellan, glasiert, polychrom bemalt und goldstaffiert, auf der Sichtseite d...

Konvolut von 5 Tassen mit UnterenKPM, Berlin, 5x vor 1945, 5x nach 1945, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurstaffage versehen...

Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...

"Winzermädchen"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, vollplastische Darstellung einer jungen Dame...

Kaendler, Johann Joachim (nach)Fischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. "Der Tritonenfang", ...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. "Gärtnerkind", E: 1740, A: Mei...

Meissen-Schüssel mit Blumenappliken1850-1924, Porzellan, glasiert, die Wandung innseitig mit gestreuten Blümchen und Insekten in polychromer Aufgl...

Meissen-Suppentasse mit Deckel auf Unterer1850-1924, Porzellan, glasiert, sehr filigrane Aufglasurbemalung, mit Ziervergoldung und Goldrändern akz...

1 Koppchen und 3 Meissen-Tassen mit Unteren2x um 1830-60, 2x 1850-1924 und 4x nach 1934, Porzellan, glasiert und jeweils mit sehr feiner Aufglasur...

Meissen-Erinnerungsteller an Albert, König von Sachsen1850-1924, glasiertes Weißporzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Spiegel das bekrönte sä...

Durchbruchteller mit BlumenmalereiMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, der Spiegel mit einem polychromen Blumenbukett in Aufglasur staffiert, ...

Meissen-Ovalplatte, Fächerschale und Tintenzeug1850-1924, Porzellan, glasiert und mit gestreuten Blumen in polychromer Aufglasurmalerei versehen, ...

Tasse mit Unterer und Durchbruchteller "Indisch purpur"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit Camaieumalerei sowie Goldstaffage und -rand...

12 Teller & 2 Ovalschalen "Indisch Purpur"Meissen, 8x 1850-1924, 1x nach 1934 und 5x 1957-72, Porzellan, glasiert und mit feiner Camaieumalerei st...

6-teiliges Meissen-Konvolutüberw. 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit kobaltblauer Unterglasurbemalung bzw. polychromer Aufglasurbemalung und 1...

21-tlg. "Zwiebelmuster"-KonvolutMeissen, 1x Stadt Meissen, überwiegend 1850-1924, 2x nach 1934, 3x 1972-80, Porzellan, glasiert, mit Unterglasurde...

Serviceteile mit floralem Dekor und GoldstaffageNymphenburg, 1890-95, 1x 1912-75, Porzellan, glasiert und mit filigraner polychromer Bemalung in A...

6 Porzellanteile5x Nymphenburg, nach 1948 und 1x Friedrich Adolph Schumann (SPM), Berlin, ca. 1835-51, Porzellan, glasiert und mit Malerei in Aufg...

Konvolut von 9 Porzellanteilen6x Pfeiffer & Löwenstein, Schlackenwerth (heute Ostrov nad Ohrí, Tschechien), ca. 1873 - 1918, 1x Dresden, 1x Bauer...

Umfangreiches "Zwiebelmuster"-Konvolutüberwiegend Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG und 21x Ernst Teichert, 1885-1929, Porzellan, glasiert, die...

2 Biedermeier-Tassen mit UnterenEin Gedeck KPM, Berlin, 1832-1992, glasiertes Porzellan, jeweils mit polychromer Floralmalerei in Aufglasur und re...

Prunkdeckelvase mit PortraitWien/Böhmen, um 1880/1900, Porzellan, glasiert und mit sehr filigraner, polychromer Bemalung versehen, wandungsumlaufe...

3 reliefierte WeihnachtstellerBing & Grøndahl, Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Porzellan, glasiert, jeweils mit Unterglasurbemalung in Blautönen, ...

Bonfils, Adda u.a.1883 - 1943, dänische Porzellankünstlerin, arbeitete für Royal Copenhagen. "West Highland White Terrier", Royal Copenhagen, Däne...

Mokka-/Teeservice-Teile "Musselmalet" für 8 PersonenRoyal Copenhagen, Dänemark, nach 1968, Porzellan, glasiert, mit Unterglasurbemalung in Kobaltb...

2 Vasen mit maritimem DekorRoyal Copenhagen, Dänemark, 1955, Porzellan, glasiert, mit pastelltoniger Malerei in Unterglasur, schauseitig je mit ei...

"Maronenverkäufer"Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, nach 1945, Porzellan, glasiert und mit polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, vollpla...

Storch, ArthurVolkstedt 1870 - 1947 Rudolstadt, war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. "Fasan", E: wohl um 1920, A: Aelteste Volkstedter Porz...

"Schlangenbeschwörerin"Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, nach 1919, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Unter- bzw. Aufglasur, par...

Vasenpaar, nach Pablo PicassoGoebel, Rödenthal, 1990-2000, "Head resting upon Hands", aus der Serie "Artis Orbis Homage Collection to Pablo Picass...

Hans HardersMörel (Holstein) 1875 - 1955 Berlin, war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. "Ägypterin mit Panther", E: um 1925, A: Heubach, 20. ...

10 Porzellanteile "Zwiebelmuster"Hutschenreuther, nach 1930, Porzellan, glasiert und mit Unterglasurdekor in Kobaltblau staffiert, mit vollplastis...

Porzellan-AscherKPM, Berlin, 1945-62, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur, alternierendes Dekor aus drei Szenen an Uferland...

Petri, TrudeHamburg 1906 - 1998 Vancouver, war eine deutsche Malerin, Bildhauerin und Designerin. Vase "Zwiebelform", E: 1935, A: KPM, Berlin, 196...

Ovale Zierschale mit Dekor "Breslauer Stadtschloss"Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert, mit filigraner Bem...

Schley, PaulBerlin 1854 - 1942 ebd., deutscher Bildhauer, war für KPM in Berlin tätig u.a.. Badefigur "Am Wannsee", E: 1912, A: KPM, Berlin, nach ...

Weißporzellan-Serviceteile mit DurchbruchdekorKPM, Berlin, 1945-92, glasiertes Porzellan, part. reliefiert gearbeitet, 6x mit vegetabiler bzw. flo...

Mokkaservice "Neuzierat" für 6 PersonenKPM, Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert, mit hellblauem Randfond und filigraner Aufglasurbemalung versehe...

Weißporzellan-Serviceteile "Altozier"KPM, Berlin, 1962-92, glasiertes Porzellan, die Fahnen und Wandungen geschwungen und mit Korbgeflecht-Relief ...

4 KPM-Ansichtenteller "Berliner Schlösser"Berlin, 1962-92, glasiertes Weißporzellan, der Spiegel jeweils mit polychromem Umdruckdekor, die Fahnen ...

2 Suppenteller und eine Schüssel mit BlumenmalereiKPM, Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert und mit feiner Aufglasurbemalung versehen, im Spiegel ...

Mokkaserviceüberwiegend Staatliche Porzellan Manufaktur Selb/KPM, 1943-57 und 5x KPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, 20-tlg., best. aus: ...

"Kakadu"Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, vollplastische, naturgetreue Darstellung eines Kak...

Kaffeeservice mit floralem Dekor für 12 PersonenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur staffiert, sc...

11 Porzellanteile Ludwigsburgnach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei in Aufglasur sowie Goldstaffage und -rändern ...

Gaul, AugustGroßauheim 1869 - 1921 Berlin, bedeutendster deutscher Tierbildhauer seiner Zeit. "Bär, fressend", E: 1895, A: Meissen, nach 1934, Wei...

Gaul, AugustGroßauheim 1869 - 1921 Berlin, bedeutendster deutscher Tierbildhauer seiner Zeit. "Bär, fressend", E: 1895, A: Meissen, nach 1934, Böt...

Prunkgedeck "B-Form"Meissen, 1924-34, Porzellan, glasiert, mit Dekor "Gestreute Blümchen" in feiner polychromer Aufglasurbemalung und Reliefdekor ...

Loading...Loading...