Auktion 83 & 83M: Alte Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

13 items 13 items
Auction closed (3 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Auktion 83 & 83M: Alte Kunst | Antiquitäten & Moderne Kunst | Design

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1049)
  • ( Lots: 1050-2117)
  • ( Lots: 2118-2855)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
13 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ikone ''Johannes der Täufer''Russland, 19. Jh., frontale, halbfigurige Darstellung des Heiligen Johannes, in der linken Hand den Kelch mit dem Jes...

Ikone "Heilige Dreifaltigkeit"Russland, 19. Jh., Darstellung der drei Engel, vor Landschafts- und Architekturdarstellung, an einem gedeckten Tisch...

Ikone "Gottesmutter Iwerskaja"Russland, 19. Jh., Frontaldarstellung Marias, den segnenden Jesusknaben mit Schriftrolle auf dem linken Arm haltend,...

Ikone "Muttergottes von Smolensk"Südosteuropa, 19. Jh., Darstellung der Mutter Gottes, den segnenden Jesusknaben im linken Arm haltend, bez., Temp...

Triptychon Maria mit Jesuswohl Südosteuropa, 19. Jh., dreiflügliger Reiseklappaltar, zentral die Darstellung Marias, den segnenden Jesus haltend, ...

WandkruzifixSüddeutschland, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, der Corpus Christi im Dreinageltypus vollplastisch geschnitzt, auf Kreuz...

WandkruzifixOberammergau, 20. Jh., der Korpus Christi in Dreinageltypus aus Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, an Holzkreuz mit dr...

Konvolut RosenkränzeSüddeutschland, 19./20. Jh., variierende Materialien und Ausführungen, 15-tlg., L: bis ca 55 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. ...

Barockes WeihwasserbeckenKupfer vergoldet, durchbrochen gearbeitet, mit Darstellungen der Evangelisten und der Mater Dolorosa aus Perlmutt, Ecce H...

Kaselwohl Österreich, 19. Jh., liturgisches Gewand in traditioneller römischer Bassgeigenform aus Leinen, darüber tlw. Seidenstoff in goldenen Far...

Heilig Geist Taubealpenländisch, 19. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldet, plastische Ausführung der Taube als Symbol des Heilige...

Votivgabe "Flammendes Herz"Süddeutschland, 19./20. Jh., Metallblech getrieben, tlw. versilbert, flammendes Herz mit bekröntem Monogramm "CR", von ...

Votivbildalpenländisch, 18. Jh., "Anbetung der Hl. Anna durch eine Familie", unten bez.: "Ex Voto 1764", Tempera/Leinwand, auf dünnem Karton aufge...

Loading...Loading...