Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

48 items 48 items
Auction closed (4 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (4 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-141)
  • ( Lots: 200-478)
  • ( Lots: 500-779)
  • ( Lots: 1000-1244)
  • ( Lots: 2000-2377)
  • ( Lots: 3000-3277)
  • ( Lots: 3300-3609)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
48 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Sasha Morgenthaler (1893–1975) und Atelier, frühe Puppe1940er Jahre. Fester Gipskopf mit Stoffbezug. Braune Augen und hellrote Lippen aufgemalt. A...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), Puppe Schweiz, um 1960. Kurbelkopf aus Gips, farbig bemalt. Braune Augen und rote Lippen. Stoffkörper, Gelenke mit...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), Babypuppe 1960er Jahre. Kurbelkopf aus Kunststoff, bemalt. Braune Augen und hellrote Lippen. Babykörper aus Stoff,...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), Puppe "Ankerbub"Datiert 1961. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Graue Augen und hellrote Lippen. Gele...

Sasha Morgenthaler (1893–1975), PuppeDatiert 1967. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Braune Augen und hellrote Lippen. Gelenke mit Fi...

Sasha Morgenthaler (1893–1975) und Atelier, KleidersetUm 1970. Bestand: Body, weisser Pulli, braune Cordhose und Dufflecoat aus braunem Filz (Pelz...

(Märklin), PuppenherdDeutschland/Göppingen, um 1900. Ohne Firmensignet. Rechteckiger Korpus aus geprägtem Schwarzblech mit geschliffener Platte. T...

Märklin, Dampfmaschine 4112/11Deutschland/Göppingen, um 1910. Kessel und Feuertüre mit Firmensignet. Stehende Dampfmaschine mit schwarz lackiertem...

Märklin, Dampflokomotive R 4021 "R.I." mit ZubehörDeutschland/Göppingen, um 1910. B, 2A, D 1801, Spur 1. Blech, schwarz lackiert. Röhrenkessel mit...

Bing, 4 Eisenbahn-WagenDeutschland/Nürnberg, um 1910/20. Blech, farbig lackiert und lithographiert. Spur 1. Speisewagen "INTERNATIONALE SCHLAFWAGE...

Zürcher StandesscheibeZürich, 20.Jh., nach der Vorlage von Lukas Zeiner (um 1501). Unten rechts signiert: "DOLD / ZÜRICH" (Fritz W. Dold, 1911–197...

Standesscheibe "Luzern"Unbekannter Luzerner Glasmaler, Mitte 16.Jh., mit kleinen Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung m...

Willkommscheibe "Rudolf Feusi und Katharina Fuchs, 1598"Schweiz, datiert 1598, mit kleinen Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. ...

Wappenscheibe "Konrad Grossmann und Heinrich Bräm, 1602"Schweiz, datiert 1602, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung...

Wappenscheibe "Gerold Escher vom Luchs, 1640"Schweiz, datiert 1640, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwar...

Wappenscheibe "Hans Friedrich Meiss, 1651"Schweiz, datiert 1651, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwarzlo...

Rundscheibe "Baar 1671"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682) zugeschrieben. Monolithscheibe aus farblosem Glas, Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb,...

Willkommscheibe "Hans Lier und Barbara Hegi, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit Schw...

Willkommscheibe "Hans Lier und Verena Steinmann, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit ...

Willkommscheibe "Oswald Huber und Adli Kleiner, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit S...

Rundscheibe "Hans Lehmann, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb, Eise...

Wappenscheibe "Augustin Eggenbrecht"17.Jh. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Schmelzfarben. In Ble...

Venezianischer SchlüsselUm 1500. Eisen. Hohldornschlüssel. Runde Reide mit eingelöteter Masswerk-Ornamentik und dreilobiger Öse. Profiliertes Gese...

Vorhängeschloss mit 2 SchlüsselnDeutsch, 16./17.Jh. Eisen. Dreieckiger Korpus mit 2 Bügeln. Beidseitig je 1 Schlüsselloch. 2 Hohldornschlüssel. H ...

Gartenwerkzeug mit 4 KlingenDeutsch, um 1700. Klappmesser eines Gärtners mit 4 Klingen aus Eisen: Hippe, Messer, Säge und Rebmesser (?) mit kleine...

Lot 525

Kleine Glocke

Kleine Glocke17./18.Jh. Bronze. Flanke mit 2 gleichen Motiven geschmückt. Putto als Gärtner. Eisenklöppel. H 16 cm, D 14 cm.- Alters- und Gebrauch...

Lot 526

Glocke

Glocke17./18.Jh. Bronze. Oberplatte mit Perlschnur verziert. Dreiteilige Krone. Eisenklöppel. H 18 cm, D 18 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Mini...

Lot 527

Grosse Glocke

Grosse Glocke Italienisch, datiert 1773. Bronze, reich reliefiert. Hals mit umlaufender Stifterinschrift (2 Zeilen): "A FVLGORA E TEMPESTATE LIBER...

Lot 528

Kleine Truhe

Kleine TruheAlpenländisch, datiert 1714. Weichholz mit polychromer Fassung. Eisenbeschläge, Scharniere ergänzt. Rechteckiger Korpus auf ausgeschni...

Lot 529

Miniaturschrank

MiniaturschrankDeutsch, um 1700. Nussbaumholz mit floral gravierten Eisenbeschlägen. Zweitüriges Schränkchen auf 4 gedrückten Kugelfüssen. Türfüll...

Brienz, StellrahmenUm 1906, Hans Kielholz zugeschrieben. Nussbaum geschnitzt. In Form einer römischen Tempelruine, die von einer Palme und verschi...

Zylindermusikdose "Forte Piano"Nicole Frères, Genf, um 1850. Werk-Nr. 8153. Rechteckiges Originalgehäuse mit Faux-bois-Bemalung, auf der Bodenunte...

ZylindermusikdoseNicole Frères, Genf, um 1880. Rechteckiges Holzgehäuse. Deckel mit Palisanderfurnier und intarsiertem Zentralmotiv. Unter Glasdec...

Zylindermusikdose "Sublime Harmonie"Sainte-Croix, um 1890. Rechteckiges Holzgehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel mit Druckbild (Vögel). Unter Gl...

ZylindermusikdoseSainte-Croix, um 1890. Rechteckiges Holzgehäuse mit Faux-bois-Bemalung und 2 Traghenkeln. Deckel mit Palisanderfurnier. Abziehbil...

Idar-Oberstein, Kästchen1.Hälfte 19.Jh. Vergoldete, ziselierte Messingmontierung. Allseitig ausgefasst mit 6 geschliffenen Achatplatten. Achatkuge...

1 Paar Kerzenleuchter "Au Chinois"Frankreich, Louis XVI-Stil, 19.Jh. Bronze brüniert, tlw. vergoldet und weisser Marmor. Über Rundfuss auf hohem S...

1 Paar KerzenleuchterFrankreich, Louis XVI-Stil, 19.Jh. Bronze, (neu) vergoldet. Kannelierter Balusterschaft über Rundfuss. Vasentülle mit einstec...

1 Paar KerzenleuchterFrankreich, Restauration. Bronze, (neu) vergoldet. Kannelierter Säulenschaft über Rundfuss. Vasentülle mit einsteckbarem Trop...

Kerzenleuchter "Retour d'Egypte"Frankreich, um 1900. Bronze brüniert, tlw. vergoldet. Quadratischer Fuss über Marmorplinthe. Obelisk mit Pharaonen...

Lot 540

Grosse Ziervase

Grosse ZiervaseFrankreich, Empire-Stil, 19.Jh. Bronze, vergoldet, tlw. brüniert. Marmor. Postament über Plinthe, dreiseitig Applikationen. Früchte...

Email-Plakette "Geisselung Christi"Frankreich, Ende 19.Jh., in der Art von Limoges des 16.Jhs. Polychromes Maleremail mit feiner Goldzeichnung auf...

Berner Gebetbuch mit BauerneinbandUm 1770. Enthält: Psalmen Davids, Bern 1770, Fest-, Buss- und Abendmahl-Gesänge, Bern 1770 und Kleiner Catechism...

Lot 543

Altarengel

AltarengelBarock. Holz geschnitzt, polychrom gefasst und tlw. vergoldet. Adorierender Engel mit Flügeln in faltenreichem Gewand. H 95 cm.- Schad-,...

Lot 544

Maria mit Kind

Maria mit KindSpätbarock. Holz geschnitzt, Fassung abgelaugt. Maria mit Krone (Stoffband mit Glassteinen ergänzt), das Kind im rechten Arm haltend...

Relief "Fegefeuer"Italien, 18./19.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst, tlw. vergoldet. Darstellung von 5 armen Seelen im Fegefeuer. Umrandun...

ChanukkaleuchterWohl Niederlande, 18./19.Jh. Hängelampe, assortiert. (1) Wandkartusche aus Kupferblech, getriebener und punzierter Dekor. Davidste...

Lot Judaica, 2 AmuletteNaher Osten/Nordafrika, 19./20.Jh. (1) Silber. Gravierte hebräische Inschrift, u.a. "wie der Segen für Rivkah". Amulett für...

Loading...Loading...