Kunst, Antiquitäten, Vintage, Lifestyle | Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge

32 items 32 items
Auction closed
room Zürich

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Vintage, Lifestyle | Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1-717)
  • ( Lots: 800-931)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
32 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 200

Damenporträt

Um 1800. Mischtechnik auf Elfenbein, oval. Junge Dame mit gelockter Frisur, in dekolletiertem, weissen Kleid vor Himmelshintergrund. Rückseitig ei...

Lot 201

Damenporträt

Anfang 19.Jh. Öl auf Elfenbein, oval. Profilansicht einer jungen Dame mit hochgesteckter Frisur, in dekolletiertem, rosafarbenem Kleid. Gerahmt. 3...

Idar-Oberstein, 20.Jh. Bergkristall/Citrin, geschnitten. Vollplastischer, sitzender Pudel auf mattiertem Bergkristallkissen mit goldener Kordelzie...

Idar-Oberstein, 20.Jh. Aus einem Bergkristall geschnittener, vollplastischer Schwan mit ausgebreiteten Flügeln, über Welle aus Chalzedon. Am Boden...

Lot 204

Tintenfass

Wiener Bronze/Gusseisen, anthrazitfarben patiniert. Um 1900. Reliefiertes Tintengefäss mit scharniertem Deckel, flankiert von zwei Teufeln mit rot...

Lot 205

Elfenbeingriff

Dieppe, datiert 1866. Silber/Elfenbein geschnitzt. Langer, konisch verlaufender Griff mit silberner Spitze und Ringöse. Plastisch und detailreich ...

Lot 206

Spazierstock

19.Jh. Buchsbaumholz, geschnitzt in Form einer plastisch geschnitzten Halbfigur eines Orientalen mit Turban. Metallmanschette, Malakka-Schuss mit ...

Lot 207

Spazierstock

19./20.Jh. Griff aus Ebenholz und Elfenbein in Form eines geschnitzten Windhundkopfes mit Glasaugen. Messingmanschette, Schuss aus Makassaholz mit...

Lot 208

Tabatière

Deutschland oder Frankreich, 19.Jh. Buchsbaumholz, geschnitzt in Form einer männlichen Figur mit Glasaugen, rückseitig scharnierte Öffnung. H 9 cm...

Frankreich, um 1830. Metall vergoldet/Perlmutt. Etui in Form zweier Bücher, beidseitig mit Perlmuttauflagen, Schauseite mit eingelassenen Papierbl...

Frankreich um 1900. Eisen/Gold 18 K. Meistermarke undeutlich. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Darin 5-teiliges Nähset. Griffe fein...

London, 1874. Silber, innen teilweise vergoldet. Meistermarke SM. Korpus und Korken abschraubbar, Boden scharniert mit integriertem Riechdöschen. ...

London, 1875. Silber, innen vergoldet. Gemarkt Jenner & Knewstub. Eiförmige Dose mit Ringöse, darin Fingerhut, Fadenspule und Nadeletui. Feingehal...

Frankreich, 19.Jh. Eisen/Silber/Email. Silberetui, allseitig emailliert mit schwarz-weissem Ornamentikdekor auf hellblauem Grund. Darin Schere, Ah...

Frankreich, 19.Jh. Eisen/Gold 18K. Meistermarke AB. Rechteckiges, grün beledertes Etui mit goldfarbenem Prägedekor. Darin 4-teiliges Nähset (assor...

Wien, um 1922. 14K-Gold. Fassonierte Form, allseitig mit Blattranken graviert. Im Deckel eingelassenes Medaillon, wohl aus Bergkristall, umrandet ...

Lot 216

*Pillendöschen

20.Jh. Gelbgold 18K. Gemarkt Meister, Zürich. In Form eines herzförmigen Kissen, Deckel mit 18 Smaragden besetzt. Feingehalt 750. 3x3 cm, ca. 17 g.

Italien, 20.Jh. Silber. Gemarkt M. Buccellati. Gerundete Rechteckform, beideitig mit Moosachatauflagen. Silberfassung mit feinem Carré-Dekor und B...

1908–17. Silber vergoldet und Email. 6. Artelsmarke. Runde Laffe mit langem tlw. gedrehtem Stiel. Laffenrückseite mit ornamentalem Email cloisonné...

1898–1910. Silber, vergoldet und Email. Meistermarke MC, Maria Semenova. Gerundete Rechteckform, Schmalseite mit scharnierter Öffnung und Streichh...

Um 1900. Papiermaché und Schwarzlack. Runde Form mit polychromer Bemalung "Nächtlicher Besuch" darstellend. D 19,5 cm. - Tlw. craquelliert.

Lot 221

Brieföffner

London, 1751. Georg II. Silber. Meistermarke Ebenezer Coker. Zum Spitz verlaufende Form mit Ring am Griffende. Gemarkt. L 30 cm, ca. 92 g.

Lot 222

Münzhalter

London, 1907-8. Roségold 9K. Meistermarke JW. Gerundete Rechteckform mit Ringöse, darin 2 Münzhalter. Garantiemarke, Feingehalt 375. 7,5x2,7 cm, c...

Wien, 1819. Silber. Meistermarke (I)K. Runde, godronierte Schale mit volutenförmig eingerollten Henkeln und Blütenzier, auf quadratischem Fuss. Wi...

Wohl Hanau, um 1900. Silber, tlw. vergoldet. Pferdegespann mit Schlitten auf geschwungenen Kufen, geflügelter Putto als Schlittenkopf. H 9 cm, ca....

Lot 225

Figur

20.Jh. Silber. Gemarkt Meister Zürich. Detailreiche Scherzfigur mit Mandoline. Feingehalt 800. H 10,5 cm, ca. 103 g.

Lot 226

Figur

20.Jh. Silber. Gemarkt Meister Zürich. Detailreiche Scherzfigur mit Reh. Feingehalt 800. H 11 cm, 201 g.

Lot 227

Figur

20.Jh. Silber. Gemarkt Meister Zürich. Detailreiche Scherzfigur mit Laterne und Fahne. Feingehalt 800. H 12 cm, ca.119 g.

Lot 228

Figur

20.Jh. Silber. Gemarkt Meister Zürich. Detailreiche Scherzfigur mit geschultertem Heubündel. Feingehalt 800. H 11 cm, ca. 150 g.

Lot 229

Tabatière

Österreich/Ungarn, 1867–72. Silber. Meistermarke AH. Gerundete Rechteckform mit zweiflügeliger Schliesse und Lasche. Allseitig ornamental und flor...

Lot 230

Tabatière

19.Jh. Silber/Elfenbein. Ovale Form, scharnierter Deckel mit eingelassener Elfenbein-Schnitzerei, ein Liebespaar darstellend. Boden mit graviertem...

Lot 231

Dose

München, um 1910. Silber, innen vergoldet. Gemarkt Max Strobl. Runde, gewölbte Form, Steckdeckel besetzt mit Lapislazuli-Cabochons und Perlmuttdek...

Loading...Loading...