Große Kunstauktion Nr. 179, Teil III

141 items 141 items
Auction closed
room Ahlden

Auction details

Große Kunstauktion Nr. 179, Teil III

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1876-2872)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
141 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Zwei MesserSilber und Eisen. Figürlicher, allseitig ausgearbeiteter Griff in Gestalt des Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen bzw. Hl. Maria Lactans...

Seltenes NecessaireSilber. 4-tlg.; Schere, Pinzette mit Pfeile, Klappmesser und Löffel. Sehr detailliert ausgearbeiteter Korpus in Gestalt eines b...

Filigran-BesamimbehälterSilber. Vom gewölbten Stand aufsteigende, gebogte Blütenstängel in feiner Filigrantechnik. Blütenkelche in Form von Dosen ...

Chanukka-LeuchtergestellPlated. Von rechteckiger Bodenplatte aufsteigende Rückwand mit reliefplastischer Darstellung eines von Blütenranken gerahm...

Besamim-BüchseSilber. Konisch ansteigender, von stilisierten Blattfriesen gerahmter Stand. Über gedrücktem Nodus gebauchter, mittig eingezogener u...

Besamim-Türmchen und zwei DreidelnSilber. Über konischem Schaft kugelförmiger, teilw. durchbrochen gearbeiteter Korpus mit aufgelegtem Filigrandek...

RaucherutensilienSilber. 4-tlg.; Tabakdose, Zigaretten- und zwei Streichholzetuis. Glatte Formen, z.T. mit Reliefdekor. Teilw. innen vergoldet. Ge...

Kleine barocke Wodka-TasseSilber, vergoldet. Über kurzem Standring sich leicht erweiternder, ovaler Korpus. Glatte Wandung gegliedert durch Kannel...

Russisches SchälchenSilber. Vierpassiger, gebauchter Korpus mit abgesetztem, geradem Rand. Innen vergoldet. Gest. 84, Stadtmarke, Beschaumeister E...

Kleines KörbchenSilber. Schiffchenförmige Wandung im Empirestil durchbrochen gearbeitet. Übergreifender Bandhenkel. Gest., Herstellerzeichen. Gew....

Vier BecherSilber. Zylindrisch bzw. leicht ausschwingender Korpus mit umlaufendem, graviertem Dekor aus Blütenranken sowie teilw. stilisierte Arch...

KonvolutSilber. Reise-Steckbecher im Original-Etui, Reise-Teesieb mit Etui, kleiner Flachmann, 2 Eierbecher und 2 Serviettenringe. Dazu drei versi...

KonvolutSilber. Zwei Teesiebe, ein Aschenbecher und ein Konfektschälchen im Rokokostil. Rund bzw. passig geschweift. Teilw. bekröntes Monogramm bz...

Zwei Paar Salz- und PfefferstreuerSilber. Bauchiger Korpus auf geschweiften Beinen. Minim. best.; Gest. Sterling, teilw. Herstellerzeichen. Gew. z...

Konvolut TischaccessoiresSilber. 4-tlg.; Tablett, 2 Serviettenhalter und Aschenbecher. Teilw. durchbrochen gearbeiteter Reliefdekor aus Blüten und...

KonvolutSilber. Reise-Wärmer für Lockenzange, zwei Handleuchter, z.T. mit Streichholzfach und ein großes, beschwertes Nadelkissen. Teilw. graviert...

Zwölf AnsichtenlöffelSilber. Auf leicht gewölbter Laffenrückseite fein gravierte, unterschiedliche Stadtansichten in Niello-Technik. Konischer, sp...

Drei WodkabecherSilber. Leicht ausschwingender Korpus mit graviertem Banddekor und stilisierten Architekturen- bzw. Blumenkartusche. Teilw. Restve...

12 SalzstreuerSilber. Über getrepptem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit ansteigendem Streukopf. Gew. zus. ca. 130 g. H. 3,5 cm.Twelve Ger...

Drei TeedosenSilber. Zylindrisch bzw. würfelförmig mit gewölbtem Scharnierdeckel. Teilw. innen vergoldet. Gest., teilw. 84, Stadt-, Beschaumarke, ...

Konvolut Hildesheimer Rose21-tlg.; 2 Tortenheber, 6 Mokkalöffel, Gebäckzange, 2 Sahnelöffel, 2 Zuckerzangen, 4 Zuckerlöffel und 3 Aufschnittgabeln...

Ondulierzangemit Silbergriffen. Originales, lederbezogenes Etui. Geschmiedetes Eisen mit zylindrischen Griffen, gest. Beschaumarken, Herstellerzei...

KonvolutSilber. 6-tlg.; 2 Eierbecher, 2 Salièren mit farblosen Glaseinsätzen und 2 Körbe. Teilw. durchbrochen gearbeiteter Reliefdekor im Rokokost...

TischlampeSilber. Über vierseitigem, profiliertem Stand mit Banddekor hoher Säulenschaft mit Akanthuskapitell. Elektrifiziert. Gest. 800, Herstell...

Drei UntersetzerPlated. Blattförmig durchbrochen gearbeitete Stellfläche auf kleinen Rädern. Dazu Glasuntersetzer mit Silberauflage, gest., Bescha...

Paar Flaschenuntersetzerund ein Becher. Silber. Gebauchte Untersetzer mit gedrechseltem Holzstand. Ausschwingender Henkelbecher mit Volutenhenkel ...

Paar Biedermeier-KaraffenFarbloses Glas. Kugeliger Korpus mit schlankem Hals, mittig umzogen von Olivschliff. Ohne Stöpsel. Minim. Gebrauchsspuren...

Zwei Karaffenmit Silbermontierung. Kristallglas mit unterschiedlichem Schliff. Glockenförmig bzw. kugelig mit Stöpsel. Glatte Montierung, gest. te...

Konvolut3-tlg.; Silber. Glas-Anbietschale mit Silberfuß, Sahnegießer und Bremer Andenkenteller. Gest. 835, 925, teilw. Herstellerzeichen. Gew. zus...

Konvolut Hildesheimer Rose89-tlg.; Silber. 12 Couvertmesser, 18 Kuchengabeln, 13 Teelöffel, Marmeladenlöffel, 12 Cocktailspieße mit Glasgriff, Ker...

Drei SchälchenSilber. Oval bzw. rund, mit im Empirestil durchbrochen gearbeiteter und reliefierter Wandung. Teilw. blaue Glaseinsätze. Undeutl. ge...

Vier SalierenSilber. Oval. Im Empirestil durchbrochen gearbeitete und reliefierte Wandung. Blaue Glaseinsätze. Gest. 800, 925, Herstellerzeichen. ...

KaffeeserviceSilber. 3-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Gebauchter Korpus mit Volutenhenkel im Stil des sog. Dresdener Hofmusters. H...

Girandole und zwei TafelleuchterSilber. 1 bzw. 3-flg.; Passig geschweifter Stand, beschwert. Oberhalb von geschweiften Graten gegliederte Tülle bz...

Drei TablettsSilber. Oval bzw. rund mit blütenförmig geschweiftem Rand. Minim. Gebrauchsspuren. Gest. 830, 925, Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 1...

Zwei Anbietschalenund Henkelkrug. Silber. Quadratische bzw. runde Schale mit ausgestelltem Rand. Gering konischer Krug mit glatter Wandung. Minim....

Vier Gewürzschälchenund ein Löffel. Silber bzw. plated. Oval bzw. rund, mit floral bzw. im Empirestil durchbrochen gearbeiteter und reliefierter W...

Konvolut Vorlegebestecke8-tlg.; Tortenheber, 2-tlg. Salatbesteck in Original-Etui, 2x 2-tlg. Tranchierbestecke sowie versilberte Tischkehrschaufel...

Drei SchälchenSilber. Oval, mit floral durchbrochen gearbeiteter und reliefierter Wandung. Teilw. blauer Glaseinsatz. Gest. 800, Beschauzeichen, H...

Zwölf Glas- und ein FlaschenuntersetzerSilber. Glatt elegante Form mit leicht ansteigendem Rand. Gest. 925. Gew. zus. ca. 1000 g. D. 9,5 cm - 11 c...

Serviettenhalter im RokokostilSilber. Dreieckig mit netzgitterartig sowie in Form eines Blütenkorbes durchbrochen gearbeiteter Wandung. Gest. 800....

Schenkkannemit Silbermontierung. Farbloses Glas. Konischer Korpus mit graviertem Banddekor. Auf gewölbtem Deckel reliefplastischer Rokokodekor. Mi...

Girandole5-flg.; Von reliefierten Voluten gerahmter Stand, beschwert. Konischer Schaft, übergehend in vasenförmige Tülle. Davon ausgehend vier fül...

ButterpfännchenSilber. Gebauchter Korpus mit seitlichem, kurzem Ausguss. Balustergriff aus Holz. Gest., Beschaumarken, Herstellerzeichen. Gew. ca....

Zwei Jugendstil-SalierenSilber. Oval mit floral reliefierter Wandung und zwei bez. Medaillons bzw. in Form von Blütenstängeln durchbrochen gearbei...

SalzstreuerSilber. Am Ansatz gebauchter Korpus mit zylindrischer, im Empirestil durchbrochen gearbeiteter Wandung. Hochgezogener Deckel mit kugeli...

Konvolut Tischaccessoires7-tlg.; Silber. Pfeffermühle, Salzstreuer, Kerzenleuchter, Siebeinsatz, Korken sowie Senfgefäß und Salière, jeweils mit b...

KonvolutSilber. 4-tlg.; Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, Sauciere mit Unterteller und zwei, teilw. gravierte Vasen. Gest. 800, Sterling,...

Paar Tafelleuchter im BiedermeierstilSilber. 3-flg.; Von ausgestellten Voluten getragener, godronierter Stand, beschwert. Vasenförmige Tülle mit b...

Henkelschale im RokokostilSilber. Von Volutenfüßen getragene, ovale Schale mit hochgezogenen Volutenhenkeln. Wandung geschweift gerippt gegliedert...

Sammlerdöschen "Meinen ersten Zahn"Silber. Zylindrisch. Auf dem Stulpdeckel gravierter Zahn, unterhalb Schriftband zur Namensgravur. Gest. 925. Ge...

Sammlerdöschen "Meine erste Locke"Silber. Zylindrisch. Auf dem Stulpdeckel gravierter Kinderkopf, unterhalb Schriftband zur Namensgravur. Gest. 92...

Paar LeuchterarmeSilber. Im Rokokostil geschweifte Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen und herausnehmbaren Traufschalen. Dazu Silberteller. Gew....

Sechs Glasuntersetzermit Silbermontierung. Flacher Stand aus farblosem Glas. Breite, glatte Montierung, umzogen von Perlfries, gest. Sterling, Her...

Tortenhebermit Original-Etui. Silber. Dreieckiger Heber mit feiner Gravur im Rokokostil. Konischer Elfenbeingriff. Gest., Beschaumarken, Herstelle...

Salatbesteckmit Original-Etui. Silber. 2-tlg.; Muschelförmige Laffe, übergehend in zylindrischen Griff. Abgeflachte Griffzone aus Perlmutter. Gest...

Reise-Necessairein Original-Ledertasche, darin 15-tlg. Zubehör: 5 Glasflakons mit versilberter Montierung, Spiegel, 2 Kleiderbürsten, Schuhlöffel,...

Konvolut Tiffany-Silber5-tlg.; Silber, teilw. teilvergoldet. Salz- und Pfefferstreuer, Senfgefäß mit blauem Glaseinsatz und Löffel sowie Teedose. ...

Schreibtisch-Set10-tlg.; Schreibtisch-Garnitur mit zwei silbermontierten Tintengefäßen aus Kristallglas, Briefmesser, Löschwiege, zwei Glasflakons...

Sechs SchnapsbecherSilber. Konische, glatt elegante Wandung. Gest. 800, Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 110 g. H. 4 cm.Six small German liquor cu...

Loading...Loading...