141. decorative art sale

Februar Auktion

100 items 100 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

141. decorative art sale

Februar Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1149)
  • ( Lots: 1150-)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
100 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar afrikanische Fruchtbarkeitsfiguren der Ashanti - Holz, geschnitzt und dunkel patiniert, Stabfiguren mit großen Köpfen und farbigem Bead-Kette...

Paar afrikanische Speerspitzen der Masai (Ostafrika/Tanzania) - Eisen, geschmiedet, auf eckigem Eisenstand präsentiert, H ca. 50-60cm

Afrikanische Bronzemaske der Senufo - dunkel patinierter Guss einer Tanzmaske mit elliptischen Augen, schmaler Nase und Kopfschmuck, auf Metallsta...

2 afrikanische ¨Kasai-Samt¨ Webmatten der Kuba - geometrische Muster aus beige-braunem Raffia-Geflecht, 1x 60x52cm, 1x 47x51cm, hinter Glas gerahm...

Afrikanische Injera Holzschale - Äthiopien/Ostafrika, runde, flache Fußschale aus dunkel patiniertem Hartholz, im Standbereich Kerbdekor, D ca. 60...

Afrikanischer Holzhocker der Ashanti - gemuldeter Sitz auf 4-beinigem Stand mit eckiger Bodenplatte, H 26cm, B 46cm

Seldschukische Minai-Keramikschale - wohl Iran, Keshan, 13. Jahrhundert, heller Scherben mit polychromer Emailleglasur, tiefe, bauchige Form, inne...

2 Seldschukische Minai-Keramikschalen - wohl Iran, Keshan, 13. Jahrhundert, roter Scherben mit polychromer Emailleglasur, tiefe, konische Form mit...

3 Seldschukische Minai-Keramikschalen - wohl Iran, Keshan, 13. Jahrhundert, heller Scherben mit polychromer Emailleglasur, tiefe konische Formen m...

2 orientalische Messing Vasengefäße - 18./19. Jahrhundert, handgehämmert, Pokalform, eingezogener Rundstand, H ca. 36cm, D 27cm

Große Marmor Jardiniere/Tränke mit Bronzebeschlägen - Frankreich, 19. Jahrhundert, ovale, bauchige Schale mit seitlichen Griffen, vergoldetes Musc...

Paar Amphorengefäße des Empire - Frankreich, 19. Jahrhundert, Metallguss (Regule), bronziert, Henkelamphoren im Stile der Antike mit umlaufenden R...

4-flammiger Bronze Leuchter im Stile des holländischen Barock - Guss des frühen 20. Jahrhunderts, poliert, geschwungene Leuchterarme mit schlanken...

Paar Tischleuchter des Empire ¨Putten¨ - Frankreich, frühes 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze und roter Marmor, Figurenleuchter mit Putten als Va...

Paar dekorative Leuchter - je 3-flammiger Aufsatz/Girandole aus Messingguss mit üppigem Floralrankendekor, je 3-flammig, auf (ergänztem) blattverg...

Paar Girondolen, ¨Napoleon III¨ - Frankreich um 1880, Messing, 5-flammige Leuchter mit rocailleförmigen Armen, Schaft in Form beflügelter Karyatid...

Paar französische Empire Bronzeleuchter - 19. Jahrhundert, dunkel patiniert, schlanker Schaft in Form eines Blumenstiels, Vasentülle mit reliefier...

Paar Louis Seize Bronze Tischleuchter - Frankreich, 19. Jahrhundert, Säulenform mit Vasentülle, Rundstand mit Perldekor, Reste alter Vergoldung, H...

Bronzeleuchter, Louis XV - Frankreich um 1760, Balusterschaft auf gestuftem, passigem Stand, Vasentülle mit eingesteckter Tropfschale, H ca. 26cm,...

Glockenfußleuchter des 17. Jahrhunderts - Messing, gegossen und poliert, Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle auf weit ausgestelltem Glockenfuß,...

Glockenfußleuchter des 17. Jahrhunderts - Zinn, grau patiniert, Balusterschaft mit zylindrischer Tülle auf gebauchtem Glockenstand, H 14cm, am Sta...

Paar englische Messingleuchter, um 1800 - Balusterform, schlanke Vasentülle, eckiger, gekanteter Stand, H ca. 22cm, gedellt/verzogen

Kleine Tischleuchte im Empire Stil - 19. Jahrhundert, Figurenfuß aus Messing in Form einer Schlange, an Kettenaufhängung eine rot getönte Glaslate...

BERGMANN (Wien) Bechergefäß aus Bein und vergoldeter Bronze - um 1900, 3 Elefanten, einen Becher stützend, am Boden gestempelt, H 8cm

Große venezianische Schnitzfigur eines springenden Löwen - wohl Lindenholz, 18. Jahrhundert, gebeizt, ehemals montiert (Teil einer Figurengruppe),...

3 Terrakotta Henkelamphoren - Italien (Raum Siena), spätes 20. Jahrhundert, diverse Größen, H 62-82cm

Gipsbüste ¨Kopf der Venus¨ im Stile der Antike - 19. Jahrhundert, hell patiniert, H ca. 70cm, berieben, im Standbereich bestoßen und geklebt, Sch...

Gipsbüste ¨Ariadne¨ im Stile der Antike - Guss der Jahrhundertwende nach einem Modell von Leone Clerici, hell patiniert, H 80cm, berieben, Schmut...

Paar dekorative Terrakotta-Büsten ¨Allegorische Figuren im Stile der Antike¨ auf Säulen - wohl Italien, 20. Jahrhundert, rot-braun patiniert, H (B...

Paar dekorative Beisteller ¨Venezianische Lakaien mit Füllhörnern¨ - Holz, geschnitzt und farbig bemalt sowie goldstaffiert, wohl Italien, um 1950...

Fragment einer barocken Bronzefigur des 18. Jahrhunderts - Darstellung eines Mischwesens mit 2 Fischschwänzen, Reste alter Vergoldung, H ca. 15cm,...

Metallguss (Messing) eines menschlichen Schädels - vergoldet, naturalistischer Abguss, H ca. 16cm, L ca. 20cm, ca. 3070g

Versilberte Figur eines Affen - Kupferkorpus, versilbert, naturalistische Darstellung eines sitzenden Schimpansen mit Banane, H ca. 11cm

Sphinx-Figur des Empire - Ton und Holz, vergoldet und ebonisiert, Frankreich, 19. Jahrhundert, liegende Darstellung des ägyptischen Mischwesens au...

Kleinbronze ¨Bulldogge¨ - dunkel patinierter Guss des 20./21. Jahrhunderts, stehende Darstellung mit hängenden Lefzen, am Boden Gießermarke ¨J.B. ...

Dekorative Figur ¨Gingkoblätter¨ - Masseguss, grün patiniert, eckiger Sockel, unbekannter Hersteller/Künstler des 20. Jahrhunderts, H 54cm

Schaufenster-Büste der 1950er Jahre - Gips, farbig bemalt, Kopf eines jungen Mannes mit dunklem Haar, H ca. 30cm, mehrfach leicht berieben und bes...

Paar Buchstützen im Stile eines Balloon Dog - Masseguss, gelb staffiert und patiniert, unbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, H ca. 21cm

2 handschriftliche Partituren des frühen 19. Jahrhunderts - Tinte auf Papier, 1x FREDERIC CHOPINs ¨Nocturno¨ und 1x ERWIN SCHULHOFFs ¨Grande Valse...

Kleine Tischvitrine/Karaffenhalter in Form einer Sänfte - Frankreich, 19. Jahrhundert, braun belederter Korpus mit Goldprägung, 1 Tür, 3-seitig mi...

Schaukasten/Diorama mit allerlei ¨Geweih¨-Utensilien - England, um 1900/20, eckiger, verglaster Kasten aus gebeiztem Wurzelholz, im Inneren montie...

Früher Werkzeug-/Utensilien-Kasten aus Mooreiche - wohl 18./frühes 19. Jahrhundert, eckiger, dickwandiger Kasten mit 1 großen offenen und 1 gestuf...

Große Hutschachtel aus Spanholz - um 1920, runde, zylindrische Schachtel mit aufgestecktem Deckel aus dunkel gebeiztem Weichholz, 1 Leder Tragegur...

2 Lockenten des 19. Jahrhunderts - Kanada, Kiefernholz, geschnitzt und farbig bemalt, L ca. 30/32cm, leicht berieben und bestoßen, gekauft bei Ant...

Fechtmaske der Jahrhundertwende - Leder, gewachstes Leinen und Metall-Geflecht, H ca. 36cm, Patina

Paar Eisen-Wandappliken ¨Putten, eine Amphore stützend¨ - Frankreich, 19. Jahrhundert, runde (rosettenförmige) Wandplatte, hell patiniert, H ca. 6...

Englisches Blechtablett des 19. Jahrhunderts - schwarz lackiert, goldstaffiert, polygonale Form mit ausgezogenem Rand, 2 seitliche Handhaben, im S...

Paar Blechtabletts des 19. Jahrhunderts - wohl Frankreich, schwarz lackiert und goldstaffiert, oval-passige Form, L ca. 60cm bzw. 75cm, Kratzer, b...

2 Paar englische Tischleuchter der 1920er/30er Jahre - Eichenholz und verchromtes/vernickeltes Metall, je gedrehter Säulenschaft auf Rundstand, H ...

Lot 1580

3 Holzschalen

3 Holzschalen - Handarbeit, Wurzelholz, Rosenholz, Ahorn (gedrechselt und poliert), runde, vertiefte Schalen auf kurzem Rundstand, D ca. 30-35cm

Große dekorative Muschelschale - Holz, geschnitzt, B ca. 72cm, T 35cm, H 14cm, 1x am Rand bestoßen, Flecken

Schildpatt Etui des 19. Jahrhunderts - polygonale Dose aus Bein mit rot-braunem Schildpatt-Beschlag, auf dem Deckel Messing-Marketerie, wohl ehema...

Schmuckschatulle des 19. Jahrhunderts in Form einer Rokoko-Kommode - um 1850, 3-schübiger, gebauchter Korpus aus versilberter und vergoldeter Bron...

Englische Tinten-Löschwalze, Silber und Leder - London 1909, eckige Platte mit braunem Lederbeschlag, Griff und Beschläge aus Sterling Silber, ger...

Taschenuhrenhalter der Jahrhundertwende - versilbertes Metall, ¨Viktoria (?) mit Lorbeerkranz und Feder¨, am Sockel eine Medaille mit Bismarck-Por...

2 Glas-Glocken/-Stürze der Jahrhundertwende - runde, hoch gewölbte Glaszylinder auf schwarz lackierten, runden Holzständern, H ca. 50cm bzw. 55cm

Amerikanisches Picknick-Set der 1930er Jahre - in braunem Lederkoffer für (Auto-)Reisen, Set mit versilbertem Zubehör (diverse Epochen), u.a. 2 Th...

Wohl GEORG HULBE Leder-Papiereimer der Jahrhundertwende - zylindrische Form mit geprägtem Floraldekor (¨Iris¨), H ca. 40cm, D 23cm, Patina (Kratze...

Großer Ice-bucket in Form einer Ananas - Italien, um 1970, versilbertes Metall, naturalistische Form, im Inneren Kunststoff-Einsatz, H 39cm

Schenkkrug ¨Kalte Ente¨, um 1950 - geschliffener Kristallkorpus (Waffelschliff) mit versilberter Montur, Ohrengriff, im Inneren ein Eiszylinder, H...

Loading...Loading...