131. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

37 items 37 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

131. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-699)
  • ( Lots: 700-)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 14:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
37 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Frankreich um 1920, ovoider Korpus auf eingezogenem Rundstand, orangefarbenes, ätzmattiertes Glas mit braunem Überfang, geschnittenes und polierte...

1920er Jahre, hohe Keulenform auf Rundstand, rotes Glas, im Mündungsbereich mit schwarzem Verlauf, am Boden ausgeschliffener Abriss, am Stand sign...

um 1900, flache, bauchige Schale aus ätzmattiertem Glas mit violettem Überfang und geschnittenem Floraldekor, Wandung signiert ¨Gallé¨, D 11cm, H ...

Lot 906

GALLÉ Ziervase

um 1910, kugelförmiger Korpus, rosa Glas, mattiert, mit himbeerrotem Überfang, geschnittenes und poliertes Floraldekor, Wandung signiert ¨Gallé¨, ...

Lot 907

GALLÉ Ziervase

um 1910, zylindrischer Korpus, hellgelbes Glas, mattiert, mit violettem Überfang, geschnittenes und poliertes Floraldekor, Wandung signiert ¨Gallé...

um 1910, tiefbauchige Keulenform, grünes Glas, gold-violett irisierend und lüstrierend, H 21cm

hochbauchige Keule aus gelb-gold irisierendem und lüstrierendem Glas, gedrückter, welliger Mündungsrand, ausgeschliffener Abriss, H ca. 32cm

grünes Glas, leicht wellige Wandung, flächendeckende Fadenaufschmelzungen, leicht irisierend, vernickelter Montur (Rand und 2 Ringgriffe), D ca. 2...

Böhmen um 1920. hektagonaler, gekanteter Glaszylinder aus grünem Glas mit violett irisierenden Fadenaufschmelzungen, vernickelte Montur und Deckel...

Keulenform, grünes, irisierendes Glas mit Fadenaufschmelzungen, H ca. 15cm

grünes, violett lüstrierendes und irisierendes Glas, Balusterform auf Rundstand, ungemarkt, H 23cm

kugelförmiger Korpus aus ätzmattiertem Glas, violett überfangen, umlaufend geschnittenes Floraldekor, im Standbereich signiert ¨Delatte, Nancy¨, H...

unsigniert, hohe Keulenform, mit Einsprenkelungen, rot marmoriert, Lufteinschlüsse, H 34cm

grünes Glas, geädert und violett irisierend, tiefbauchige Zwiebelform, H ca. 20cm, grünes Glas, geädert und violett irisierend, tiefbauchige Zwieb...

unbekannter Hersteller um 1900, hellgrünes, leicht opalines Glas, leicht gekantete Balusterform, H 25cm

mit gelb-orange-braunen Einschmelzungen, dickwandiger, keulenförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, unsigniert, H 43cm

WMF Myra-Glas u.a., 1x Bienenkorb-Form, 1x kleine Trichterform, 1x Keulenform, violett bzw.. gold lüstrierend und irisierend, H 5-18cm

tropfenförmiger, tiefbauchiger Korpus, grün-goldenes, irisierendes und lüstrierendes Glas, um 1925, H 6cm, am Stand minimal bestoßen

Entwurf Walter DEXEL, ovoider Korpus, hellblaues Schaumglas mit Lufteinschlüssen, H ca. 15cm

um 1930, runde, vertiefte Schale aus Hersteller-typischem craqueliertem Glas, limettengrün und amethystfarben getönt, D ca. 31cm

um 1930, rot-gelb craqueliertes Glas, bauchiger Korpus, kurzer, eingezogener Hals, runder Stand, D 23cm, H 15cm

um 1925, rotes Glas, schwarz geädert, kelchförmiger Korpus auf eingezogenem Rundstand, H 28cm

sogenanntes Graal-Glas, Entwurf Eva Englund, rosa getöntes Glas mit Rosendekor, am Boden signiert und bezeichnet, D ca. 15cm

quarzfarbenes Glas, ovoider Korpus mit eingezogenem, kurzem Hals, umlaufend Lübecker Fassaden-Schliff (Altstadt), schauseitig Lübeck-Wappen, H ca....

farbloses Glas mit blauen Punkteinschmelzungen, Set bestehend aus 1 Karaffe (tropfenförmig, Ohrengriff, flacher Stopfen) und 6 Gläsern in Form von...

ovoider Korpus mit kurzem, eingezogenem Hals, rosafarbenes Glas mit feinen Goldeinsprenkelungen, original Aufkleber ¨Vetri Murano, Salviati¨, am B...

herzförmiger, dickwandiger Korpus mit roter ¨Sommerso¨-Einschmelzung, original Aufkleber, Ätzmarke, H ca. 19cm

farbloses Glas mit quarzgrauer Einschmelzung, hoher, gekanteter Korpus, geschliffen und poliert, unsigniert, H ca. 27cm

blau getöntes Glas, zylindrischer Korpus mit Spiralrelief, am Mündungsrand 2 aufgeschmolzene Ringe in blau und rot, am Boden signiert ¨Barovier & ...

1x Fazzoletto-Vase, H 11cm, 1x eckige Schale, ca. 15x15cm, beide mit buntem Streifendekor mit Netz- und Fadeneinschmelzungen

Lot 942

MURANO Glasvase

blaues Glas, wohl um 1930, ovoider Korpus, runder Lippenrand, gefächerte Wandung, am Boden Abriss, ungemarkt, H ca. 35cm

um 1970, ¨Sommerso¨-Farbeinschmelzungen in blau-violett, original Aufkleber, H ca. 12cm

1x Banjo-Spieler, 1x Trinker, 1x Mantelträger, H ca. 16-21cm

violettes Pressglas (ätzmattiert), wohl Frankreich, um 1920/30, unsigniert und ungemarkt, H ca. 19cm, im Standbereich leicht bestoßen

Schweden um 1960, Bengt EDENFALK für Skruf, Modell ¨Spun 8¨, kegelförmiger Korpus, petrolblaues und farbloses Glas, mit Fadennetz-Aufschmelzungen,...

Lot 949

MEL Glasschale

runde, tiefe Schale mit blau-grünen Einschmelzungen, a Boden Ätzmarke, H ca. 20cm, D ca. 27cm

farbloses und blaues Glas, um 1960, dickwandig, ovoider, gedrehter Korpus, original Aufkleber, H ca. 37cm

Loading...Loading...