Spring Auction | 356. Fine Art and Antiques

Gemälde & Skulptur | Schmuck & Uhren | Einrichtung & Kunstgewerbe

165 items 165 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Spring Auction | 356. Fine Art and Antiques

Gemälde & Skulptur | Schmuck & Uhren | Einrichtung & Kunstgewerbe

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 16:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 13:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
165 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Damenbureau im Stil Louis XV, deutsch, wohl 19. Jh, Nussbaum und diverse Zierhölzer, bombierter Korpus mit schräger Klappe über zwei Schüben auf e...

Bauernschrank, Bayern, dat. 1787, Weichholz, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken, reiche farbige Fassung mit floraler Malerei, teils übergang...

Tisch, Barock, 18./19. Jh., Esche und Vogelaugenahorn furniert, geschweifte Platte mit zwei seitl. Zargenschüben auf geschwungenen Beinen, vergold...

Schrank, Barock, um 1750, Nussbaum furniert auf Eiche, zweitüriger Korpus mit angedeuteten Pilastern auf gedrückten Kugelfüßen, vorkragender Giebe...

Barocker Bauernschrank, süddt./Bodenseeregion, 18. Jh., Weichholz, zweitüriger Korpus mittig teilbar, getreppter Giebel, 192 x 175 x 60 cm, alter ...

Beistelltisch, Louis XVI, Eiche, rechteckige Platte über durchbrochener Zarge mit reicher Schnitzerei, Vierkantbeine in der Front kanneliert, Girl...

Kleine Kommode, Louis XVI, um 1780, Nussbaum massiv und furniert, zweischübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, Lisenen mit Kannelierungen, F...

Sekretär a trois corps, Louis XVI, um 1780, Nussbaum massiv, dreiteiliger Korpus, Unterteil mit geschrägten Ecken und drei Schüben mit beschnitzte...

Hamburger Schapp / Dielenschrank, 18. Jh., Eiche, zweitüriger Korpus auf Kufenfüßen, datiert "1709", Türen mit Bastionsdekor und Sterneinlagen, 21...

Hochzeitstruhe, 17./18., Jh., Eiche, rechteckiger Korpus mit seitl. Brandgriffen, Front dekoriert mit vier geschnitzten Portalen, geschmiedete Eis...

Schrank im Stil des norddt. Barock, wohl 20. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus auf Kugelfüßen mit mehrfach profilierter Giebelleiste, Front mi...

Barocke Kommode, süddt., um 1760, Nussbaum u.a. furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf gedrückten Kugelfüßen, allseitige Furnie...

Barocke Kommode, Mainfranken, um 1750, Nussbaum, dreischübiger Korpus mit schauseitig mehrfach geschweifter und doppelt gebrochener Front auf gedr...

Aufsatzschrank, Barock, westdt., um 1770, Nussbaum massiv, zweiteiliger Korpus mit jeweils zwei Türen, Aufsatz mit gerundeten Ecken, geschweiftem ...

Barocke Truhe, Portugal/Brasilien, 17./18. Jh., rötliches Hartholz, rechteckiger Korpus mit flachem Deckel auf geschnitzten Volutenfüßen, Front mi...

Barocke Kommode mit Schreibaufsatz, Hessen, um 1770, Nussbaum massiv und furniert, zweiteiliger Korpus im Unterteil mit drei Schüben und dreifach ...

Klassizistische Kommode mit Aufsatz, Ende 18. Jh., Obstholz, Kommode mit drei Schüben und reicher Schnitzerei auf Front und Seiten, Aufsatz zweitü...

Tisch, Barock, 18. Jh., Nussbaum massiv, rechteckige Platte auf vier geschweifen Beinen, mehrfach geschweifte Zarge, 77 x 97 x 70.5 cm, Altersspur...

Tisch, Klassizismus, letztes Viertel 18. Jh., Kirschbaum massiv, geschweifte Platte auf vier kannelierten Vierkantbeinen mit bodennaher Verstrebun...

Kommodensekretär, süddt., Barock, Mitte 18. Jh., Eiche massiv und furniert, geschweifte Front, fünf Schübe, schräge Klappe über ausziehb. Stützen,...

Schrank, Klassizismus, um 1800, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken, Fadeneinlagen auf Türen und Seiten, 187 x 156.5 x 60 cm...

Schrank, Klassizismus, um 1800 und später, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken, alte Türen mit Band- und Sterneinlagen in de...

Schrank, Klassizismus, um 1800, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken, Türfüllungen mit Stern- und Bandeinlagen, 200.5 x 180 x...

Barockschrank, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken mittig teilbar, Türen mit Bastionsdekor in Nussbaum furniert, or...

Klassizistischer Kommodensekretär mit Vitrinenaufsatz, Ende 18. Jh., Nussbaum massiv und furniert, zweiteilig, Unterteil mit drei Schüben und Schr...

Klassizistische Vogel-Kommode mit Vitrinenaufsatz, süddt., um 1780, Eiche und diverse Zierhölzer, dreischübige Kommode unter zweitürigem Vitrinena...

Klassizistische Kommode mit Pultaufsatz, um 1780, Nussbaum u.a. furniert, dreischübiger Korpus mit geschrägten Ecken auf kannelierten Vierkantfüße...

Armlehnstuhl, Barock, 18. Jh., Eiche, trapezförmiger Sitz auf vier gedrechselten Beinen mit bodennaher umlaufender Verstrebung, Rückenlehne mit re...

Klassizistischer Tisch, dat. 1809, Nussbaum und Eiche, rechteckige Eichenplatte auf einem reich beschnitzten Unterteil aus Nussbaum, vier konische...

Barocker Milchschrank, 18. Jh., Eiche, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken und korrespondierend vorkragendem Giebel und Socken, schauseitig m...

Niedriger Tisch, 18./19. Jh., Eiche, rechteckige Platte auf vier verstrebten Beinen, zwei Zargenschübe, 67 x 89 x 69 cm, Gebrauchsspuren und Ergän...

Feiner Salontisch, Louis XVI, Frankreich, um 1780, Palisander, Satinholz und Mahagoni furniert auf Eiche, runde Platte mit strahlenartiger Markete...

Kommode, Louis XV, Paris, um 1760, gestempelt "L.BOUDIN / JME", Leonard Boudin (1735 - 1804, Meister ab 1761), Rosenholz und Königsholz furniert, ...

Ein Paar Louis XVI-Tabouréts, Paris, um 1780, beide Hocker unter der Zarge gestempelt "G . IACOB", Georges Jacob, Meister ab 1765, gold gefasst üb...

Sitzbank, Frankreich, Louis XVI, um 1780, goldfarbig gefasst über weißer Grundierung und rotem Bolus, Bezug ebenfalls goldfarbig mit floralen und ...

Ecksekretär, wohl norddt./Holland, um 1800, Eiche, zweiteiliger Korpus mit zweitürigem Unterteil, darüber sich verjüngender Aufsatz mit schräger S...

Sekretär des Empire, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., Pyramidenmahagoni furniert, einteiliger Korpus mit oben abschließender, grau gemaserter Marmo...

Eckvitrine, Biedermeier, norddt., 1. Drittel 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, einteiliger Korpus mit dreimal je zwei Türen, die obersten verg...

Spieltisch, um 1800, Nussbaum massiv und furniert, geschnitzte Platte mit Schachbrett-Marketerie aufklappbar, geschwungene Zarge und geschweifte B...

Sekretär, Biedermeier, wohl um 1830/40, Pyramidenmahagoni furniert, einteiliger Korpus mit gerundeten Ecken, Schreibklappe unter Giebelschub, daru...

Ecksekretär, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, zweiteiliger Korpus mit zwei Türen und darüberliegendem Sekretärfach, innen sechs Schübe um offenes...

Salontisch, Biedermeier, um 1825/30, Kirschbaum furniert, runde Platte mit zentraler Sterneinlage senkrecht aufstellbar, Balusterschaft über dreip...

Armlehnsessel, um 1800, Nussbaum massiv, kannelierte Füße, goldfarbener Polsterbezug verschlissen, H. 86.5 cm, Armlehnen mit restauriertem Bruch u...

Nähtisch, Spätbiedermeier, um 1840, Esche massiv und auf Eiche furniert, zweischübiger Tischkorpus mit gerundeten Ecken über Balusterschaft und dr...

Sekretär, Biedermeier, um 1820, Kirschbaum furniert, einteiliger Korpus auf konischen Vierkantfüßen, drei Schübe und darüber eine schräge Klappe s...

Eckvitrine, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum massiv, unten zweitüriges Schrankfach, darüber ein Schub sowie zwei versprosste Vitrinentür...

Kleine Kommode im Stil des Biedermeier, wohl um 1900 oder früher, Kirschbaum furniert, dreischübiger Korpus mit gerundeten Ecken und korrespondier...

Wäscheschrank, sog. "Blender", Biedermeier, um 1825, Birke, eintüriger Korpus mit Schub im Giebel, 184 x 118 x 56 cm, Furnierfehlstellen und Ergän...

Halbschrank, Spätbiedermeier, deutsch, Ende 19. Jh., Kirschbaum, Viertelsäulen, Leisten und Schlüsselschilder geschwärzt, Schublade über zwei Türe...

Vasen-Tisch, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum und Nussmaser furniert, runde Platte über vasenförmig geschnitztem Balusterschaft auf dreipassigem Fuß, H...

Klassizistische Kommode mit Schreibaufsatz, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum furniert, drei Schübe, allseitige Furnierfelder, 112 x 118 x 58.5 cm, leic...

Außergewöhnlicher Salontisch, Frankreich oder Holland, um 1830, Mahagoni und Ahorn furniert, runde Platte über hexagonalem Balusterschaft auf drei...

Sofa, Empire, um 1810/20, Mahagoni, Fadeneinlagen, vasenförmige Armlehnen schauseitig mit geschnitztem Dekor, Zarge mit figürlichen Beschlägen, er...

Loading...Loading...