Spring Auction | 356. Fine Art and Antiques

Gemälde & Skulptur | Schmuck & Uhren | Einrichtung & Kunstgewerbe

30 items 30 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

Spring Auction | 356. Fine Art and Antiques

Gemälde & Skulptur | Schmuck & Uhren | Einrichtung & Kunstgewerbe

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 16:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 13:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
30 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Karossenuhr, Frankreich, um 1801, rundes Messingetui bezeichnet "Iacobus" und rückseitig "1801 W Czerlonie", Umgehäuse mit Schalllöchern und Rest...

Wanduhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit geschwärzten Leisten und Zapfen, Glastür, Hinterglaszifferblatt mit farbiger Landscha...

Figurenuhr, "Michelangelo", Frankreich, um 1860, schwarzer Marmor, Bronze, weißes Emailzifferblatt, bekrönende Figur des Künstlers, Werk mit Faden...

Standuhr, Barock, 18. Jh., dreiteiliges Gehäuse in Nussbaum massiv und furniert, Kopf mit Rundgiebel, Tür mit altem innenseitigen Besitzersignet, ...

Portaluhr, Frankreich, um 1870, braunes Holzgehäuse, intarsiert, geschwärzte Leisten, vier Säulen, Kapitelle und Basen aus Bronze, weißes Emailzif...

Vasenuhr, um 1880, Feinsteinzeug, polychrom und goldstaffiert, Vasenform mit zwei Henkeln, crèmefarbenes Zifferblatt hinter Glastür, französisches...

Stehpendule, Frankreich, um 1860, hochrechteckiges Holzgehäuse, dreiseitig verglast, im Boulle-Stil mit Messingeinlagen, Applikationen aus feuerve...

Portaluhr, Frankreich, um 1830, Mahagoni, feuervergoldete Bronze, zwei Säulen flankieren das runde Uhrengehäuse, Zifferblatt aus Bronze mit schwar...

Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Blütenkorb und Füllhörnern, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Drouhaut à...

Kaminuhr, 2. Hälfte 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Messinggehäuse im Stil des Historismus, weiße Emailkartuschen mit römischen Ziffern, Glastür...

Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, Bronzefronton mit Sonne von Putten flankiert, weißes Emailzifferblatt, Doppelschlag auf Glocke, Birnp...

Amsterdamer Bodenstanduhr, Ende 18. Jh., Nussmaser und Esche auf Eiche, vergoldetes und gefasstes Holz, vergoldete Bronze, Glas, Messing, Zinn, fa...

Bracket Clock, London, um 1875, schwarzes Holzgehäuse, Bronze-Applikationen, zwei Tragegriffe, versilberter Zifferring bezeichnet Lund & Block...

Tischuhr, "Prisma", Jaeger-LeCoultre, 1990er Jahre, Referenznummer 215.022, Messing, Plexiglas, Marmor, 8-Tage-Stabwerk, Handaufzug, 14 x 12.8 x 5...

Standuhr, 19. Jh., Uhrenkopf, Neuwied, Kinzing, Anfang 18. Jh., Holz, verglast, Zifferring aus Zinn bezeichnet "Kinzing Neuwied" und geritzt "170...

Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, von Schwüngen flankiertes Uhrengehäuse auf breitem Sockel, goldgravierte Zie...

Porzellanpendule, "Lautenspieler", Böhmen, um 1850, Gehäuse aus Porzellan ungemarkt, polychrom und goldstaffiert, der bärtige Musikant mit langen ...

Bracket Clock, England, um 1830/40, hochrechteckiges Mahagoni-Gehäuse, Zifferblatt bezeichnet Ralph Gout London 301, obere Schlagabstellung Strike...

Bodenstanduhr, Thomas Wagstaffe (1724 - 1802), London, 2. Hälfte 18. Jh., Gehäuse in Mahagoni, Uhrenkopf mit Rundgiebel und zwei flankierenden kan...

Vasenpendule, 19./20. Jh., vasenförmiger Korpus aus Porzellan im blau-weißen Dekor, Montierungen aus Messing, seitliche Löwenprotome mit beweglich...

Portaluhr, Ende 19. Jh., mattschwarzes Holzgehäuse, vier Säulen, Kapitelle, Basen und reliefierte Lünette aus vergoldeter Bronze, weißes Emailziff...

Skelettuhr, deutsch, 20. Jh., Handarbeit, versilberter Zifferring mit römischen Zahlen, Werk mit Seilzug und Schnecke, Ankerhemmung, Schlag auf Gl...

Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, schauseitig geprägtes Messingblech, weißes Emailzifferblatt floral verziert und bezeichnet Faivre à C...

Standuhr, 18. Jh., bez. "Brosius / zu St. / Veith", Zifferblatt in Zinn auf Messing, römische Stunden und arabische Minuterie, Gehäuse in Eiche mi...

Hähnchenuhr, Frankreich, um 1800, weißes Emailzifferblatt gemuldet, bekrönender Hähnchen-Fronton und offenes Uhrengestell aus Bronze, Schlag auf G...

Stutzuhr, Wien, um 1790, schwarzes Holzgehäuse vierseitig verglast, reliefierte Front und Zifferblatt aus Messing mit Fenster für Scheinpendel, 1-...

Kaminuhr, China, 20. Jh., farbiges Cloisonné-Gehäuse mit vier Ecksäulen, Messing, vierseitig mit facettiertem Glas, Zifferblatt mit schwarzen Ziff...

Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, ovales, geprägtes Messingschild mit Blüten, farbig staffiert, Getreide und Weinreben, weißes Emailzif...

Loading...Loading...