355. Fine Art and Antiques Auction

Alte Meister | Zeitgenössische Kunst | 19. & 20. Jahrhundert | Oldtimer | Schmuck & Uhren | Porzellan & Silber | Antiquitäten | Teppiche

203 items 203 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

355. Fine Art and Antiques Auction

Alte Meister | Zeitgenössische Kunst | 19. & 20. Jahrhundert | Oldtimer | Schmuck & Uhren | Porzellan & Silber | Antiquitäten | Teppiche

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 16:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 13:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
203 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barocker Armlehnstuhl, norddt., um 1700, gedrechselte Beine und Verbindungsstege, Lehne mit bekrönenden Akanthusranken, Armlehnen auslaufend in Ak...

Barocke Truhe, Portugal/Brasilien, 17./18. Jh., rötliches Hartholz, rechteckiger Korpus mit flachem Deckel auf geschnitzten Volutenfüßen, Front mi...

Pilasterschrank, Raum Bodensee / Schweiz, um 1700/1720, Nussbaum furniert auf Weichholz, zweitüriger Korpus mittig teilbar, leicht angeschrägte Ec...

Barockschrank, Franken, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche teils furniert in Nussbaum, zweitüriger Korpus mit schrägen Ecken auf hohen Kugelfüßen, mehrfach ...

Sekretär, um 1800, Nuss- und Nusswurzelmaser furniert auf Weichholz, Korpus mit schräger Klappe über zwei Schüben auf konischen Füßen, Inneneinric...

Barocker Beistelltisch, deutsch, Mitte 18. Jh., Bronzebeschläge, Rosenholz furniert auf Eiche, geschweift-profilierte Platte mit umlaufendem Besch...

Kommode, Mitte 18. Jh., wohl mitteldeutsch, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf aus der Zarge gesägten Füßen, 81 x 118 x 64 cm, Restau...

Kommode, Barock, 18. Jh., wohl mitteldeutsch, Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und beschnitzter Zarge, aufliegend ei...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh., Eiche, rechteckiger Korpus mit einer Tür und stark vorkragendem Giebel, in der Front auf hohen Kugelfüße...

Tabernakel, Barock, süddt., 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, eintüriger Korpus mit Rundgiebel und geschweifter Front sowie geschrägten Lisenen ...

Barockkommode, Mitte 18. Jh., Nussbaum u.a. furniert, dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front und korrespondierender Platte auf Kugelf...

Aufsatzvitrine, Bergisches Land, 18. Jh., Eiche, zweiteiliger Korpus mit geschrägten Ecken auf gestauchten Kugelfüßen, zweiteiliges Unterteil mit ...

Konsoltisch des Barock, Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, durchbrochen gearbeitetes Gestell mit vier geschweiften Beinen mit reichem D...

Damenbureau im Stil Louis XV, deutsch, um 1760, Nussbaum und diverse Zierhölzer, Korpus mit schräger Klappe über zwei Schüben auf elegant geschwei...

Kommode im neoklassizistischen Stil, um 1790/1800, Nussbaum u.a., dreischübiger Korpus mit schrägen Ecken, Front und Platte mit Marketeriefeldern,...

Kommodensekretär, Neoklassizismus, Ende 18. Jh., Kirschbaum, dreischübiges Kommodenteil unter Schreibaufsatz mit schräger Klappe, ca. 110 x 110 x ...

Bergère im Stil Louis XV, wohl um 1760, Nussbaum geschnitzt, Akanthusdekor, zartgelber Polsterbezug mit floralem Dekor, H. 98 cm, ein Bein mit res...

Fauteuil und Tabouret, Barock, wohl 1. Hälfte 18. Jh., Holz reich beschnitzt mit Rocaillen und Voluten, H. 104 und 47 cm, Bezug verschlissen ...[...

Barocker Halbschrank, 18. Jh., prächtig marketiert in Nussmaser u.a., mittig teilbarer zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken auf Kugelfüßen, al...

Halbschrank, Barock, Mitte 18. Jh., Nussbaum u.a., zweitüriger Korpus mit gerundeten Ecken auf Kugelfüßen, Front und Seiten mit Marketeriefeldern,...

Fauteuil, Louis XVI, um 1780, Nussbaum, geschnitztes Schleifendekor auf Lehne und Zarge, H. 93 cm, restaurierte Brüche, Ergänzungen ...[more]

Kommode, Barock, süddt., 1. Hälfte 18. Jh., Nuss- und Nussmaser furniert auf Weichholz, zweischübiger Korpus mit geschweifter Front unter vorkrage...

Tisch, Barock, 18./19. Jh., Esche und Vogelaugenahorn furniert, geschweifte Platte mit zwei seitl. Zargenschüben auf geschwungenen Beinen, vergold...

2 Pfostenstühle, 19. Jh. und früher, Eiche und Nussbaum, unterschiedliche Ausführung, Beine mit bodennahen Verstrebungen, Altersspuren, Fehlstelle...

Schrank, Barock, um 1750, Nussbaum furniert auf Eiche, zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, vorkragender Giebel mit mehrfach profilierten...

Barocker Bauernschrank, süddt./Bodenseeregion, 18. Jh., Weichholz, zweitüriger Korpus mittig teilbar, getreppter Giebel, 192 x 175 x 60 cm, alter ...

Ohrensessel im Stil des Barock, wohl 19. Jh., Eiche geschnitzt, Lehne mit bekrönender floraler Schnitzerei, erneuerter Polsterbezug im floralen De...

Feiner Salontisch, Louis XVI, Frankreich, um 1780, Palisander, Satinholz und Mahagoni furniert auf Eiche, runde Platte mit strahlenartiger Markete...

Kommode im Stil Louis XV, wohl Frankreich, 18./19. Jh., Rosenholz u.a. furniert auf Eiche, bombierter Korpus mit zwei Schüben auf geschweiften Bei...

Kommode im Stil Louis XVI, Frankreich, um 1780, Esche, Nussbaum, Zitrone u.a. furniert, zweischübiger Korpus mit Zentralverschluss auf geschweifte...

Damensekretär im Stil Louis XV, wohl Frankreich, um 1760, Nussbaum u.a. furniert "a Papillon", leicht bombierter Korpus mit schräger Pultklappe üb...

Kommode im Stil Louis XV, Paris, um 1760, gestempelt "L.BOUDIN / JME", Leonard Boudin (1735 - 1804, Meister ab 1761), Rosenholz und Königsholz fur...

Pfeilerkommode im Rokoko-Stil, 1. H. 20. Jh., diverse Zierhölzer furniert, dreischübiger bombierter Korpus mit Marmorplatte auf geschweiften Beine...

Aufsatzvitrine, Holland, 18./19. Jh., Nussmaser furniert auf Eiche, Korpus mit geschrägten Ecken auf Klauenfüßen, dreiseitig verglastes Oberteil m...

Satz aus 5 Stühlen und 2 Armlehnstühlen, Biedermeier, um 1825, Birke, grüner Polsterbezug, H. 87 cm, teils mit restaurierten Bruchstellen, Gebrauc...

Ecksekretär, wohl norddt./Holland, um 1800, Eiche, zweiteiliger Korpus mit zweitürigem Unterteil, darüber sich verjüngender Aufsatz mit schräger S...

Salontisch, Biedermeier, um 1825/30, Marriage aus alter Platte in Nussbaum und altem Gestell in Kirschbaum, H. 75 cm, ø 117.5 cm, Furnier mit Fehl...

Salontisch, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Kirsch- und Nussbaum furniert, runde Platte ausziehbar, hexagonaler Schaft auf dreipassigem Fuß, H. 77...

Sekretär des Empire, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum furniert, einteiliger Korpus auf Vierkantfüßen mit drei Schüben und darüberliegendem...

Salontisch, 19. Jh., Nussbaum furniert, runde Platte über ebonisierten Balusterschaft und dreipassigen Fuß, H. 74,5 cm, Ø 115 cm, Platte wellig mi...

Salontisch des Empire, Frankreich, um 1810, runde Platte über Schaft mit dreipassigem Fuß mit gerundeten Profilen, Fuß mit vergoldeten Beschlägen,...

Sitzgarnitur im Stil des Biedermeier, wohl früheres 20. Jh., Mahagoni, ein Sofa und zwei Fauteuils, allseitig mit grünen Samtbezügen, Sofa 81 x 18...

Tisch, Biedermeier, um 1825, zweiseitig ausziehbare Platte auf Vierkantbeinen, Zargenschub, ca. 80 x 110 x 60 cm, Platte mit Gebrauchsspuren ...[...

Wandspiegel, Biedermeierstil, deutsch, 19. Jh., Pyramidenmahagoni, schwarze Leisten, 109.5 x 62 cm, Spiegelglas erneuert, restauriert ...[more]

Satz von sieben Fauteuils, Empire-Stil, 20. Jh., Mahagoni massiv und geschnitzt, halbrunde Sitze auf Säbelbeinen, Armlehnen in Voluten auslaufend,...

Sekretär im holländischen Barock-Stil, 20. Jh., Nuss- und Nussmaser furniert auf Eiche, gebauchtes Kommodenteil mit darüberliegender Schreibklappe...

Aufsatzkommode, Biedermeier, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum und Nussmaser furniert, dreischübiges Kommodenunterteil mit zweitürigem Vitrinenaufsatz,...

Vitrine, deutsch, um 1840/50, Esche-Maser furniert, dreiseitig verglaster Korpus mit einer Tür und Sockelschub, geschrägte Ecken mit vorgesetzten ...

Nachtschränkchen, Biedermeier, 19. Jh., Kirschbaum massiv und furniert, mit einem Schub und einer Tür, mit Schlüssel, 75 x 35 x 29 cm, restauriert...

Kommode, Biedermeier, um 1825, Birke geflammt, dreischübiger Korpus mit gerundeten Ecken, ebonisierte Schlossschilder, 86.5 x 110 x 56 cm, kl. Fur...

Loading...Loading...