354. Fine Art and Antiques

Mülstroh Collection | Fine Art & Antiques

163 items 163 items
Auction closed (3 day sale)
room Bonn

Auction details

354. Fine Art and Antiques

Mülstroh Collection | Fine Art & Antiques

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 16:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 13:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
163 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Truhe, wohl spätgotisch, wohl 16. Jh., Eiche, geschmiedete Eisenbeschläge, Schmetterlingsschloss, 83 x 175 x 53 cm, alt entfernte Brandgriffe anbe...

Tiroler Truhe, Renaissance, 16./17. Jh., Nussbaum massiv, reich beschnitzt, innenliegende Scharnierbänder und Schloss prächtig graviert, 26 x 50.5...

6 Stühle im Stil der Renaissance, Italien, wohl 17. Jh., Nussbaum massiv geschnitzt, H. 110.5 - 117 cm, alte Restaurierungen und Ergänzungen, Alte...

Barocke Truhe, Portugal/Brasilien, 17./18. Jh., rötliches Hartholz, rechteckiger Korpus mit flachem Deckel auf geschnitzten Volutenfüßen, Front mi...

Eckvitrine, westdeutsch, um 1800, Eiche, zweiteilig, zweitüriger Unterschrank mit Vitrinenaufsatz, geschwungener Giebel, 216 x 95 x 95 cm, alt res...

Barockschrank, Franken, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche teils furniert in Nussbaum, zweitüriger Korpus mit schrägen Ecken auf hohen Kugelfüßen, mehrfach ...

Pilasterschrank, Raum Bodensee / Schweiz, um 1700/1720, Nussbaum furniert auf Weichholz, zweitüriger Korpus mittig teilbar, leicht angeschrägte Ec...

Sekretär, um 1800, Nuss- und Nusswurzelmaser furniert auf Weichholz, Korpus mit schräger Klappe über zwei Schüben auf konischen Füßen, Inneneinric...

Barocker Beistelltisch, deutsch, Mitte 18. Jh., Bronzebeschläge, Rosenholz furniert auf Eiche, geschweift-profilierte Platte mit umlaufendem Besch...

Kommode, Mitte 18. Jh., wohl mitteldeutsch, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf aus der Zarge gesägten Füßen, 81 x 118 x 64 cm, Restau...

Aufsatzsekretär, Schleswig-Holstein, Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussmaser furniert auf Eiche, zweiteilig, Unterteil zweitürig mit geschweifter un...

Kommode, Barock, 18. Jh., wohl mitteldeutsch, Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und beschnitzter Zarge, aufliegend ei...

Beistelltisch, Barock, deutsch, 18. Jh., Nuss- und Nussmaser furniert und massiv, rechteckige Platte über Gestell mit Zargenschub und vier geschwe...

Refektoriumstisch, 18. Jh., Eiche, rechteckige Platte auf gerader beschnitzer Zarge über sechs bodennah verstrebten Balusterbeinen, 76 x 257 x 78 ...

Aufsatzvitrine, Bergisches Land, 18. Jh., Eiche, zweiteiliger Korpus mit geschrägten Ecken und Rundgiebel, Unterteil zweitürig mit Intarsien und S...

Schrank, Eiche, um 1800, zweitüriger Korpus mittig teilbar, reiches Leistendekor, Giebel mit vorkragendem Gesims, 186,5 x 174 x 58 cm, Beschläge e...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh., Eiche, rechteckiger Korpus mit einer Tür und stark vorkragendem Giebel, in der Front auf hohen Kugelfüße...

Bauernschrank, süddt./Österreich, dat. "1790", Weichholz, zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken, Türkassetten, Lisenen und Giebelleiste mit flo...

Tabernakel, Barock, süddt., 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, eintüriger Korpus mit Rundgiebel und geschweifter Front sowie geschrägten Lisenen ...

Anrichte im Stil des Barock, Eiche, dreitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, zwei Schübe, Rocaillenschnitzerei, 92 x 175 x 44 cm, Gebrauchsspur...

Pfeilertischchen im Barock-Stil, 2. Hälfte 19. Jh., in diversen Zierhölzern furniert und reich marketiert, runde Marmorplatte mit Bronzegalerie üb...

Sekretär im holländischen Barock-Stil, 20. Jh., Nuss- und Nussmaser furniert auf Eiche, gebauchtes Kommodenteil mit darüberliegender Schreibklappe...

Wiege, wohl süddt., 18./19. Jh., Weichholz, polychrom gefasst, am Fußende bez. "Maria", Kopfende mit Darstellung von Madonna und Kind, 58.5 x 91.5...

Barockkommode, Mitte 18. Jh., Nussbaum u.a. furniert, dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front und korrespondierender Platte auf Kugelf...

Signiertes Encoignure „À Fleurs“ / Eckschränkchen, Louis XV, Paris um 1750/60, rechts vorn auf der Zarge gestempelt "JME / C.C. SAUN?", wohl Claud...

Feine Salonvitrine, Louis XVI, Frankreich, wohl um 1770, Rosenholz "á Papillon" furniert auf Eiche, rechteckiger Korpus mit zwei verglasten Türen ...

Feiner Salontisch, Louis XVI, Frankreich, um 1780, Palisander, Satinholz und Mahagoni furniert auf Eiche, runde Platte mit strahlenartiger Markete...

Schrank mit Jagdallegorie, Lothringen, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche, Nussbaum und diverse Obsthölzer, zweitüriger Eichenkorpus teils in Nussbaum furni...

Kommode im Stil Louis XV, wohl Frankreich, 18./19. Jh., Rosenholz u.a. furniert auf Eiche, bombierter Korpus mit zwei Schüben auf geschweiften Bei...

Schrank, Frankreich, 18./19. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit kannelierten Pilastern, Türfelder mit arabesker Marketerie, ca. 202 x 15...

Kabinettschrank, Holland, um 1780, Nussmaser und Nussbaum furniert auf Eiche, zweiteiliger Korpus mit geschrägten Ecken und dort aufgesetzten Pila...

Pfeilerkommode im Rokoko-Stil, 1. H. 20. Jh., diverse Zierhölzer furniert, dreischübiger bombierter Korpus mit Marmorplatte auf geschweiften Beine...

Aufsatzschrank, Holland, wohl 2. Hälfte 18. Jh., Nuss- und Nussmaser furniert auf Eiche, Unterteil mit drei Schüben, darüber zwei Türen unter gesc...

Salontisch im Stil des Biedermeier, um 1920, Kirschbaum, runde Platte mit umlaufender ebonisierter Bandeinlage auf drei konkaven Beinen, diese je ...

Salontisch, Biedermeier, um 1825/30, Marriage aus alter Platte in Nussbaum und altem Gestell in Kirschbaum, H. 75 cm, ø 117.5 cm, Furnier mit Fehl...

Eck-Aufsatzvitrine, norddeutsch, Biedermeier, um 1825, zylindrischer zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit Vitrinentür, dreitürig, intarsiertes Blumens...

Kommode, späteres Biedermeier, um 1840, Kirschbaum furniert, vierschübiger Korpus auf wohl späteren ebonisierten Füßen, Schübe teils mit Besteckei...

Salontisch, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Kirsch- und Nussbaum furniert, runde Platte ausziehbar, hexagonaler Schaft auf dreipassigem Fuß, H. 77...

Satz von 6 Stühlen, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, Ochsenkopf-Lehne, H. 87 cm, Bezüge zu erneuern, Furnierergänzungen und Gebrauchsspuren ...[...

Paar Stühle, Biedermeier, um 1830, Kirschbaum, Rückenlehne mit Balusterstrebe im Abschluss, H. 89 cm, Gebrauchsspuren und Ergänzungen, Bezüge scha...

Schrank, Biedermeier, um 1830, Kirschbaum, Korpus mit gerundeten Ecken, zwei große Türen mit einem darüberliegenden kleineren Fach mit ebenfalls z...

Sekretär des Empire, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., Pyramidenmahagoni furniert, einteiliger Korpus mit oben abschließender, grau gemaserter Marmo...

Recamiere, wohl norddt., Biedermeier, um 1820/30, Pyramidenmahagoni furniert, linksseitig erhöhte Rückenlehne, Füße und Armlehnen nach außen gesch...

Ausziehbarer Tisch, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, zweiseitig ausziehbare Platte, ein Zargenschub, 79.5 x 100 (+ 45 + 45) x 83 cm, Ergänzungen,...

Säulentisch, Empire-Stil, wohl 20. Jh., runde polierte Steinplatte auf drei Säulenbeinen in Mahagoni, Messingkapitelle, H. 85 cm, ø 47 cm ...[mor...

Sekretär des Empire, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum furniert, einteiliger Korpus auf Vierkantfüßen mit drei Schüben und darüberliegendem...

Salontisch, 19. Jh., Nussbaum furniert, runde Platte über ebonisierten Balusterschaft und dreipassigen Fuß, H. 74,5 cm, Ø 115 cm, Platte wellig mi...

Kommode im Stil des Empire, Italien, um 1810, Nussbaum massiv und furniert, rechteckiger Korpus mit drei Schüben und seitl. angedeuteten Ziersäule...

Sofa des Biedermeier, süddt., um 1825/30, Nussbaum, Armlehnen und Füße geschwungen, erneuerter cremefarbener Polsterbezug, zwei Kissenrollen, 83 x...

Fauteuil im Stil des Biedermeier, 1. H. 20. Jh., Obstholz massiv, Zarge mit floralen Einlagen, erneuerter anthrazitfarbener Polsterbezug, H. 80.5 ...

Kaminspiegel des Empire, Frankreich, Mahagoni furniert auf Weichholz, feuervergoldete Bronzen, mittig unter dem Giebel "Apollo im Streitwagen", fl...

Salontisch des Empire, Frankreich, um 1810, runde Platte über Schaft mit dreipassigem Fuß mit gerundeten Profilen, Fuß mit vergoldeten Beschlägen,...

Große Standpsyche des Empire, Frankreich, um 1810, Mahagoni furniert, drehbarer Spiegel zwischen zwei Vollsäulen, diese bekrönt mit vergoldeten Va...

2 Brettstühle, Historismus, Eiche beschnitzt, Weinlaubdekor, einmal mit gepolsterter Sitzfläche und Rattan in der Lehne, H. je 108 cm, Verbindunge...

Loading...Loading...