352. Fine Art and Antiques Auction

Zweitätige Herbstauktion 2022 | mehr als 1.700 Lose

217 items 217 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

352. Fine Art and Antiques Auction

Zweitätige Herbstauktion 2022 | mehr als 1.700 Lose

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 13:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
217 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tisch, Westfalen, 16./17. Jh., Eiche, rechteckige Platte auf zwei profilierten Wangen mit bodennaher Verstrebung, Steckverbindung, schöne Patina, ...

Refektoriumstisch, Barock, 17. Jh./18. Jh., Nussbaum massiv und Schmiedeeisen, rechteckige Platte über drei Schüben, zwei Beinpaare mit jeweiliger...

Stollentruhe, wohl Frankreich 17. / 18. Jh., Eiche, mit Blatt- und Rankenornamenten beschnitzt, scheinbar später entfernte Lilien-Motive am oberen...

3 Renaissance-Stühle, Holland, 17. Jh., Stühle jeweils abweichend, Rückenlehnen mit bekrönenden figürlichen Schnitzereien, Lederbezüge mit Bronzen...

Braunschweiger Tabernakel-Aufsatzsekretär deux corps, Braunschweig, um 1755, Nussbaum u.a., zweiteiliger Korpus, dreischübiges Kommodenteil mit ge...

Satz von 5 + 1 Louis Seize-Stühlen, um 1780, Nussbaum geschnitzt, davon ein Armlehnstuhl, Rückenlehne in Medaillonform mit bekrönender Schleife, s...

Eckvitrine, Barock, Bergisches Land, 18. Jh., Eiche, eintüriger Unterschrank, Aufsatz mit versprosster Tür, Rundgiebel und bekrönender Schnitzerei...

Barockschrank, Schwaben, um 1760, Nussbaum und Nussmaser, zweitüriger Korpus auf Ballenfüßen, Band- und Fadeneinlagen, mehrfach profilierter vorkr...

Aufsatzvitrine, Aachen/Lüttich, 18. Jh., Eiche, zweitüriges Unterteil, Aufsatz mit zwei Schüben, dreiseitig verglast, elektrifiziert, Schnitzwerk,...

Barock-Sekretär, süddt., Mitte 18. Jh., Eiche, drei Schübe mit geschweifter Front, darüber Schreibpult mit Klappe, diese flankiert von je zwei sei...

Salontisch, 18. Jh., Eiche u.a., rechteckige Platte mit Kreuzeinlage und Bändelwerk, Zargenschub, 71 x 79 x 51 cm, alt restauriert, Platte und Ges...

Salontisch, 18./19. Jh., furniert, profilierte Platte mit ebonisierter Fadeneinlage über Zargenschub, ca. 77 x 78 x 64 cm, leichte Alters- und Geb...

Schrank, wohl süddt., 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, zweiteiliger Korpus mit Ober- und Unterteil auf Sockel mit ausgesägten Füßen, zwei Türen...

Kleine Truhe, 17./18. Jh., Eiche, rückseitig bezeichnet "17 TH 94", inneres seitl. Fach mit darunterliegendem Geheimfach, 32 x 60 x 30 cm, Scharni...

Zylinderbureau, Louis XVI, um 1780, Nussbaum, Nussmaser u.a. furniert, gerader Korpus auf konischen Vierkantfüßen, zweischübiger Unterbau, darüber...

Anrichte / Halbschrank, Ende 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten und kannelierten Ecken, Front mit zentraler Blütenschnitz...

Barocker Schrank, 18. Jh., Eiche massiv, eintüriger Korpus mit reicher Zierschnitzerei, vorkragende Giebelleiste mit geschnitztem Zahnfries, 163 x...

Kommode, süddt., um 1760/70, Nussbaum und Nussmaser, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front, Felder- und Fadeneinlagen, ca. 81 x 127 x 62 cm,...

Bauernschrank, Bodenseeraum, bez. u. dat. "AMB 1760", Weichholz, mittig teilbarer Korpus mit schräggestellten Lisenen, zweitürig, Sockel- und Gieb...

Schrank, 18./19. Jh., Eiche und Nussbaum, dat. "Anno 1732", zweitüriger Korpus mit getrepptem Rundgiebel, zwei Sockelschübe, geschnitztes Vasen- u...

Vitrinen-Aufsatzkommode, Barock, Mitte 18. Jh., Eiche, Nussbaum, Kirsche u.a., zweiteiliger Korpus, dreischübige Kommode mit geschweifter Front au...

Klassizistische Kommode, um 1800, Nussbaum furniert auf Weichholz, zweischübiger Korpus auf konischen Füßen, 87 x 116.5 x 60 cm, Ergänzungen ...[...

Rhön-Tisch, 18./19. Jh., quadratische Platte über vierbeinigem Korpus, ein Fach unter der Platte, darunter ein Schub, 72 x 125 x 125 cm, Gebrauchs...

Große Rokoko-Kommode, Dänemark, Mitte 18. Jh., rückseitig gestempelt "D.S.", ebenso signiert im obersten Schub, möglicherweise Dietrich Schäffer (...

Barocke Kommode, Deutschland, Mitte 18. Jh., Nuss, Nussmaser, Ahorn und Buchsbaum, dreischübiger Korpus mit zweifach geschwungener Front und gesch...

Louis XVI-Kommode, um 1780, Nussbaum u.a., gerader dreischübiger Korpus unter vorkragender Platte auf geschnitzten kannelierten Vierkantfüßen, Sch...

Beistelltisch, Louis XVI, Frankreich, um 1780, Nussbaum auf Eiche, ovaler Korpus mit schauseitigem Schub und kannelierter Zarge auf konischen Vier...

Table á chiffoniere, Louis XVI, Frankreich, um 1780, Mahagoni und Rosenholz furniert auf Eiche, dreischübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen,...

Lothringer Schrank, Frankreich, 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, rechteckiger Korpus mit zwei Türen, reich beschnitzt, ca. 220 x 137 x 57 cm ...

Kleine Louis-XV-Pfeilerkommode, Frankreich, um 1760, Rosenholz furniert auf Eiche, allseitig furnierter und leicht bombierter Korpus mit zwei Schü...

Kommode im Stil Louis XV, Frankreich, 18./19. Jh., Palisander und Rosenholz furniert auf Eiche, bombierter Korpus mit vier Schüben auf drei Etagen...

Zwei tables de chevet / Nachttische, 18./19. Jh., Nussbaum massiv und furniert, jeweils vielseitig geschweifter Korpus mit frontal offenem Fach so...

Paar Fauteuils à la reine, Louis XV., wohl Frankreich, Mitte 18. Jh., Nussbaum reich beschnitzt mit Akanthus- und Muschelelementen, vielseitig ges...

Kabinettschrank, Holland, 18./19. Jh., Nuss und Nussmaser, mehrfach gebauchtes vierschübiges Unterteil auf geschnitzten Klauenfüßen, zweitüriger A...

Klassizistische Kommode, 19. Jh., Eiche u.a., zweischübiger Korpus auf konischen Füßen, Bandeinlagen, 83.5 x 102 x 50.5 cm, Beschläge und Laufleis...

Biedermeier-Kommode, Anfang 19. Jh., Kirschbaum massiv, dreischübiger Korpus, Schlösser original, 88 x 130 x 65 cm, Platte mit kleiner Ergänzung u...

Kommode, Spät-Biedermeier, Norddt., um 1840, Mahagoni, drei Schübe, 88 x 93 x 55 cm. Korpus beidseitig mit Riss, Platte wellig und gerissen, stark...

Klassizistische Kommode, Mitteldeutschland, Ende 18. Jh., Nussbaum u.a., dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf Konsolfüßen, Platte in V...

Beistelltisch, Biedermeier, um 1830/40, einschübiger Korpus furniert in Nussbaum, wohl ergänztes Gestell in Rüster auf Nussbaumkufen, 72 x 68 x 46...

Kommode im klassizistischen Stil, wohl um 1900, Nussbaum furniert auf Weichholz, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf konischen Füßen,...

Beistelltisch, Biedermeier, um 1830/40, Kirschbaum, rechteckige Platte auf vier gedrechselten Beinen, Zargenschub, 68 x 68.5 x 49.5 cm, Platte mit...

Nähtischchen, Biedermeier, um 1820, Mahagoni, ovaler Korpus mit Zargenschub, Gestell mit Wangen in Lyra-Form und verbindendem Tableau, 66.5 x 49.5...

Salontisch im Biedermeier-Stil, um 1920, Kirschbaum, runde Platte mit ebonisierter Bandeinlage auf drei konkaven Beinen, diese je oben mit geschni...

Schrank, Biedermeier, um 1830, Nussbaum, rechteckiger Korpus mit zwei Türen, vorkragender Giebel mit konkaver Hohlleiste, 223 x 148 x 60.5 cm ......

Aufsatzkommode, Biedermeier, um 1820, Eiche, Ecken mit aufgesetzten ebonisierten Halbsäulen, zweitüriger Aufsatz auf dreischübigem Kommodenunterte...

Großer Demi Lune-Konsoltisch / Spieltisch, 1. Drittel 19. Jh., Nussbaum, halbrunder Korpus auf drei Beinen, ein viertes Bein ausstellbar, Platte a...

Ohrensessel im Biedermeier-Stil, norddt., wohl um 1920, Mahagoni, allseitig erneuerter heller Polsterbezug mit Seide, 114 x 64 x 62 cm ...[more]

Runder Salontisch, Biedermeier, Mosel, um 1820, Nussbaum furniert, Platte mit zentralen Intarsien auf zylindrischem Schaft über dreipassigem Fuß, ...

Satz von vier Stühlen, Biedermeier, Rheinland, um 1825, Nussbaum, schwarz gestreifter Polsterbezug, H 86 cm, Polster teils fleckig ...[more]

Klassizistische Kommode, wohl um 1800, kirschbaumfarben, zweischübiger Korpus mit leicht gerundeter Front und abgeschrägten Ecken auf konischen Fü...

Sekretär, Biedermeier, Siebenbürgen, um 1825, Nuss- und Nussmaser furniert auf Weichholz und Eiche, einteiliger Korpus mit Schreibklappe über zwei...

Klassizistische Kommode, um 1800/1810, Eibe-Maser und Nussbaum furniert auf Weichholz, dreischübiger Korpus auf hohen konischen Füßen, Front mit F...

Stuhl, Biedermeier, um 1825, Nussbaum furniert auf Eiche, ebonisiertes Lehndekor, erneuerter Polsterbezug, H. 86.5 cm, Restaurierungen und Alterss...

Stuhl, Biedermeier, um 1820, Nussbaum, Lehne mit ebonisiertem Lehndekor mit Schilfmotiv, erneuerter Polsterbezug, H. 88 cm, Verbindungen teils los...

Aufsatzvitrine, um 1800, Kirschbaum, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Aufsatz mit zwei Vitrinentüren, Rundgiebel mit mehrfach profilie...

Loading...Loading...