Art, Antiques, Collectibles

66 items 66 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 825)
  • ( Lots: 826 - 1667)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
66 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Bronze, braun patiniert, "Der Schmied von Solingen", auf der Plinthe bezeichnet W. Albermann, Gießerstempel Akt-Ges. vorm. H. Gladenbeck, Berlin-F...

Bronze, goldbraun patiniert, "Ziege", am Bauch bezeichnet Kurt Arentz und nummeriert 4/149, 14.5 cm hoch. Kurt Arentz, 1934 Köln - 2014 München, B...

Bronze, grünschwarz patiniert, "Paar", seitlich bezeichnet Bayens, 11 x 18 cm. Hans Bayens, 1923 Hastière-Lavaux - 2003 Amsterdam, Studium an der ...

Bronze, braun patiniert, "Kind mit zwei Körben", auf dem Sockel bezeichnet S. Bizard, auf Steinsockel, 23 cm bzw. 28.5 cm hoch. Suzanne Bizard, 18...

Bronze, goldbraun patiniert, "Quasi Nuda", auf der Bodenfläche bezeichnet, Gießerstempel Ara Kunst, nummeriert 33/175, 69 cm lang. Erworben: Galer...

Bronze, braun patiniert, "Cenerentola/Aschenputtel", auf der rückseitigen Stuhllehne bezeichnet, nummeriert 1/250, Gießerstempel Venturi Arte, Hol...

Bronze, braun patiniert, "Der Kuss/Umarmung/Abschied", an den Füßen bezeichnet, nummeriert 20/350, Venturi Arte, auf Steinsockel, 50 cm bzw. 58 cm...

Bronze, braun bzw. goldfarben patiniert, "La Onda/Die Welle", auf dem Tuch bezeichnet, nummeriert 111/190, Gießerstempel Ara Kunst, auf Steinsocke...

Bronze, goldbraun bzw. grün patiniert, "La Bella/ Die Schöne", am Fuß bezeichnet, Gießerstempel Ara Kunst, nummeriert 19/280, auf Steinsockel, 88 ...

Bronze, braun patiniert, "Fischerjunge mit Netz", auf der Plinthe bezeichnet Debut, Gießerstempel F.P. Sanson, Hamburg, 38 cm bzw. 41 cm hoch, los...

Bronze, schwarzbraun patiniert, "Amazone", auf der Plinthe bezeichnet Fenn, 47 cm hoch, Bogensehne fehlt. Provenienz: aus altem Familienbesitz. We...

Bronze, "Bison", auf der Plinthe bezeichnet Iffland, auf Steinsockel, 24 cm bzw. 28 cm hoch, 36 cm lang, kleiner Haarriss am rechten Vorderbein. F...

Bronze, braun-weiß patiniert, "Mutter mit Kind (Madonna)", wohl 1960er Jahre, 94 cm hoch. Bernhard Kleinhans, 1926 Sendenhorst - 2004 ebda., Studi...

Bronze, braun-weiß patiniert, "König David", verso bezeichnet und datiert Bernhard 1976, 82 cm hoch. Bernhard Kleinhans, 1926 Sendenhorst - 2004 e...

Bronzekreuz, mit Korpus Christi, goldbraun patiniert, wohl 1960er Jahre, 107 cm hoch. Bernhard Kleinhans, 1926 Sendenhorst - 2004 ebda., Studium a...

Bronze, schwarz patiniert, "Der Waffenschmied", auf der Plinthe bezeichnet Walter Lerche, auf Steinsockel, 47 cm bzw. 56 cm hoch. Walter Lerche, 1...

Bronze, dunkel patiniert, "Kugelspielerin (?)", auf der Plinthe bezeichnet Otto Lessing und Gießerstempel Aktien=Gesellschaft Gladenbeck Berlin Fr...

Bronze, braun patiniert, "Pferd", auf der Plinthe bezeichnet A. Marazzani, Gießerstempel Aktien-Ges. vorm. H. Gladenbeck und Sohn Friedrichshagen,...

Bronze, braun patiniert, "Magd mit Kuh", bezeichnet J.E. Masson, Salon des Beaux-Arts und Signet JM im Kreis, 28 cm hoch, 47 cm lang. Jules-Edmond...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "L'Accolade", Groupe de chevaux arabes/Gruppe arabischer Pferde, auf der Plinthe bezeichnet P.J. Mène, verso undeut...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Junge Frau mit Korb", auf der Plinthe bezeichnet Moreau Math., Hors Concours, auf Metallsockel, 61 cm bzw. 64 cm h...

Bronze, braun patiniert, "Der Rattenfänger von Hameln", auf der Plinthe bezeichnet H. Rieder, auf Steinsockel, 20 cm bzw. 25.5 cm hoch. Hans Riede...

Bronze, "Esther", auf der Plinthe monogrammiert ES, datiert 69, nummeriert 3/5, 68 cm hoch, kleine Patinafehlstelle. Provenienz: direkt vom Künstl...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Reiter mit Pferd", auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling, Gießerstempel Akt.Ges. Gladenbeck-Berlin, nummerier...

Bronze, braun patiniert, "Antiker Kämpfer", verso auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling, auf Marmorsockel, 19 cm bzw. 25.5 cm. Julius Paul Sc...

Bronze, schwarzbraun patiniert, "Zwei kämpfende Wisente", auf der Plinthe bezeichnet Wille, auf Steinsockel, 22 x 63 cm bzw. 26 x 69 cm. Albert Wi...

Bronze, braun patiniert, "Kosakenpaar zu Pferd", auf der Plinthe kyrillisch bezeichnet, auf Steinsockel, 29 cm bzw. 33 cm hoch. Provenienz: seit d...

Bronze/Zinkguss, braun patiniert, "Schreitender Löwe", in der Art des Antoine-Louis Barye, 15.5 x 31 cm, ohne Sockel, Schwanzansatz angebrochen

Bronze, braun patiniert, "Der Bogenschütze", auf Steinsockel, 25 cm bzw. 27 cm hoch, Patina leicht berieben, Oberschenkel angebrochen, Sockel leic...

Bronzekopf, braun patiniert, "Prof. Dr. Johannes Jahn", monogrammiert GTS, Gießerstempel Bronze Noack Leipzig, 31 cm hoch. Provenienz: ursprünglic...

Bronze, "Mädchen mit gebrochenem Krug", auf Plakette bezeichnet Langella Aurisicchio Fonderia Artistica Gemito Napoli, bezeichnet rückseitig auf d...

Multiple, "Kurzer Weg", betitelt, signiert und datiert Uecker 83, papierumwickelte Kupferkabel in Hartgummischlauch mit Nagel, auf Vierkantholz mo...

2 Buchstützen, Weissmetall, "Vogel Strauß", jeweils auf der Plinthe bezeichnet Frecourt (nach Maurice Frécourt), auf Steinsockel, je 15 cm bzw. 17...

Plastik, 3 Figuren aus bemaltem Pappmaché vor bearbeitetem Foto, auf Holzkonstruktion, "Frauen in der Stadt", signiert und datiert seitlich Renate...

Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Zwei kämpfende Panther", bez. C. Masson (wohl nach Clovis-Edmond Masson), verso Stempel Fabrication Francaise,...

Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Panther", auf Stein-/Onyxsockel, Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh., 14.5 cm bzw. 19 cm hoch, Patina teils berie...

Rocaille-Kartusche, möglicherweise von einer Kanzel, "Christus", Süddeutschland, 18. Jh., Reste alter farbiger Fassung, teils bestoßen, 64 x 50 cm

Kartusche, Holz geschnitzt, seitlich zwei Putten, bekrönend flammendes Herz, zentraler verglaster Schaukasten mit Holzskulptur, "Madonna mit Kind"...

2 Putten, Holz geschnitzt, 18./19. Jh., gefasst, 19.5 cm hoch, Flügel womöglich später, beschädigte alte Fassung teils übergangen. Provenienz: Lem...

Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Thronende Madonna mit Kind", Frankreich oder Nordspanien, Mitte 16. Jh., große Teile originaler Fassung, teil...

Skulptur, "Madonna mit Kind", Südfrankreich, 16. Jh., abgelaugt, 73 cm hoch, alter Wurmfraß, beide Arme des Christuskindes verloren, mehrfach geri...

Rundrelief, Holz geschnitzt, "Segnender Christus", Spanien, um 1520, Reste originaler Fassung, ø 48 cm, mehrfach beschädigt, gerissen. Provenienz...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Michael", Italien, 18. Jh., übergangene alte Fassung, 68 cm hoch, kleine Teile geklebt, kleine Beschädigungen

Kleine Skulptur, Buchsbaum, geschnitzt, "Hl. Franziskus", 18. Jh., späterer Holzsockel, 13 cm bzw. 17 cm hoch, rechter Daumen leicht bestoßen, Kru...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Heilige mit Buch", 17./18. Jh., Reste von Fassung, teils übergangen, 50 cm hoch, beschädigt, einige Teile fehlen

Skulptur, Holz geschnitzt, "Muttergottes mit Kind", wohl spanisch 18. Jh., Reste von Fassung, 65 cm hoch, Christuskind später, Bestoßungen und Erg...

Tabernakeltür, 18. Jh., Holz, gefasst, mit "Kreuzigungsdarstellung", 57 x 33 cm, restauriert, Fassung übergangen. Provenienz: alte rheinische Priv...

Loading...Loading...