Auction 174 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

25 items 25 items
Auction closed (3 day sale)
room Freiburg

Auction details

Auction 174 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-419)
  • ( Lots: 420-804)
  • ( Lots: 805-1281)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
25 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

1864 Lörrach - 1952 ebd. Henkelvase. Roter Scherben. Auf Standring, ovoider Korpus, leicht eingezogene Schulter, gebauchter auskragender Hals mit...

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Roter Scherben. Auf rundem Standfuß, ovoider Korpus, eingezogene Schulter, leicht ausgestellter Hals. Über beigeg...

Lot 695

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Beiger Scherben. Auf abgesetztem Standring, kugelförmiger Korpus, unregelmäßig geformter Mündungsran...

Lot 696

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Kugelvase. Auf abgesetztem Standring, kugelförmiger Korpus, abgeflachte Schulter, eingezogener Mündungsran...

Lot 697

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Bechervase. Grauer Scherben. Abgesetzter Standring. Zylindrischer Korpus, bewegter Mündungsrand. Umlaufend...

Lot 698

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Heller Scherben. Zylindrischer Korpus, eingezogene, unregelmäßig geformte Schulter, geschwungener, a...

Lot 699

Süss, Wilhelm

1861 Düsseldorf - 1933 Mannheim. Schale mit Puttenreigen. Keramik. Heller Scherben. Runder Korpus, tief gemuldeter Fond. Auf der Wandung umlaufen...

1870 Frankfurt - 1960 Saig. 'Iris'. Sitzender weiblicher Akt. Terrakotta. Unter dem Boden bet., 1950 dat. u. Prof. Fritz Klimt bez. Unter dem re...

Lot 701

Kemper, Georg

1880 Oelde - 1948 ebd. Studium an der Kunstakademie in Nürnberg und in München. Badende. Stehender weiblicher Akt mit drapiertem Tuch. Keramik. ...

Um 1900. Keramik. Weißer Scherben. Auf quadratischem Sockel, halbrunder mit Weintrauben gefüllter Bottich mit Ausguss, darauf stehender mit Efeu...

Lot 703

Betende

Frankreich, um 1900. Keramik, brauner Scherben. Hellgrün glasiert. Auf einer Halbkugel stehende Betende in langem Gewand. Seitl. unleserl. sign...

1880 Reims - 1924 Paris. Jüngling mit Taube. Terrakotta. Auf dem rechteckigen Sockel Ritzsign. u. 1922 dat. Verso auf Sockel Werkstattmarke Sèvre...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Auf einer Stele sitzender weiblicher Akt. Ziegelroter Scherben, weiße Übermalung. Verso geritztes Monogra...

1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Hockender weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen und gesenktem Kopf. Ziegelroter Scherben, weiße Übermal...

Wohl. 1923 Heidelberg - 1998 Donaueschingen. Grasender Stier. Keramik. Grauer Scherben. H. 15 cm.

Lot 708

Vibert, James

1872 Carouge - 1942 Plan-les-Ouates. Freundschaft mit Auguste Rodin und Ferdinand Hodler, Professur an der Genfer Kunstakademie. Schenkkrug. Bei...

Porzellan. Ovoider Korpus, schmaler Hals, hochgezogener Henkel, geschwungener Mündungsrand in Form einer Blüte mit kl. Ausguss. Auf der Wandung ...

Keramik. Heller Scherben. Konischer Korpus, leicht abgeflachter Hals, leicht eingezogene Mündung. Grès-Bijou-Dekor. Umlaufendes Reliefdekor mit ...

Lot 711

Jugendstilvase

Keramik. Heller Scherben. Ovoider Korpus, wulstiger Mündungsrand. Auf der Wandung über blauem Sprenkelfond umlaufendes Blütenfriese in polychrom...

Lot 712

Vase

Keramik. Beiger Scherben. Godronnierter, ovoider Korpus. Über beigem Fond, grüne, rote und blaue Verlaufglasur. Unter dem Boden Pressmarke der M...

Lot 713

Korbschale

Keramik, heller Scherben. Auf acht ausgestellten Füßen stehender, ovaler Korpus, durchbrochene Wandung. Polychrome Bemalung. Im Spiegel Blumende...

Lot 714

Paar Vasen

Keramik, polychrom glasiert. Keulenförmiger Korpus mit Irisdekor in der Art des Jugendstils. Unter dem Boden sign. und nummeriert. H. 30 cm.

Lot 715

Konvolut

Bestehend aus vier Vasen und einer Jardinière. Keramik, polychrom glasiert, partiell goldstaffiert. In der Art des Jugendstils. H. 20,5 cm bzw. ...

1938 Brüssel. Studium an der Kunstgewerbeschule in Paris, 1961 Eröffnung seines Ateliers. Schale. Keramik. Rechteckiger Korpus, breite Fahne, ti...

1904 Dresden - 1990 Titisee-Neustadt. Sohn des bekannten Bildhauers Anton Büschelberger. Studium an der Dresdner Kunstakademie, ließ sich nach d...

Loading...Loading...