Auction 174 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

207 items 207 items
Auction closed (3 day sale)
room Freiburg

Auction details

Auction 174 - Auktionshaus Peege in Freiburg/Germany

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-419)
  • ( Lots: 420-804)
  • ( Lots: 805-1281)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
207 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 78

Armband

RG, 585. Längliche, durchbrochene Glieder. Kugelschloss besetzt mit kleinem Brillanten. Sicherungskettchen im Venezianermuster in 333er GG. L. 1...

Lot 79

Armband

WG, 750. Eine Vielzahl von kleinen Stabgliedern bildet ein von Kugeln gesäumtes Fischgrätmuster. Dazwischen sitzen im Zentrum fünf Brillanten (z...

Lot 80

Solitärring

GG, 750. Im Zentrum ein Diamant im älteren Brillantschliff mit einem Gewicht von ca. 0,85 ct. Gefasst von zehn kantigen Weißgoldkrappen. Ca. 196...

Lot 81

Brillantring

GG, 417. Schauseite stufig besetzt mit 23 Brillanten von insgesamt etwa 1,30 ct (zahlreiche und deutliche Einschlüsse). '10K' und 'CI' punziert....

Lot 82

Solitärring

WG, 750. Besetzt mit einem Brillanten mit einem Gewicht von ca. 0,60 ct, flankiert von sechs Achtkantdiamanten in rautenförmigen Fassungen. Gr. ...

Lot 83

Solitärring

GG, 585. Quadratischer, in WG abgesetzter Kopf, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,30 ct. Schiene mit schlaufenförmigen Schultern, Gr. 52. M...

Lot 84

Memoire-Ring

GG, 585. Kopf besetzt mit fünf Brillanten von insgesamt ca. 0,45 ct. In der Schiene Firmensignet 'Camelot'. Gr. 60. 4,9 g.

Lot 85

Memoire-Ring

WG, 585. Schiene ringsum ausgefasst mit 21 Brillanten von zusammen ca. 0,8 ct. Gr. 53. 2,6 g.

WG, 585. Geometrisch gearbeiteter Kopf mit diagonalen Durchbrüchen, besetzt mit vier Brillanten von zusammen ca. 0,16 ct. Verformte Schiene mit ...

Lot 87

Brillantring

WG, 750. Runder Kopf, besetzt mit insgesamt zehn Brillanten, davon der Mittelstein (ca. 0,25 ct) erhaben von acht Krappen gefasst. Zusammen 0,92...

WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Besetzt mit einem Diamanten in älterem Brillantschliff mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,65 ct in hexagonaler...

GG, 750. Platin 950. Schiene im Kopf s-förmig bewegt und ausgefasst mit kleinen Brillanten. Als zentraler Mittelstein ein weiterer Brillant mit ...

Lot 90

Sternbrosche

WG, 585. Ein Kranz aus diamantbesetzten, v-förmigen Fassungen fügt sich zu einem, an ein Feuerwerk erinnernden Stern zusammen. Akzentuiert von a...

GG, 750. Geschwungenes, sich an den Spitzen verzweigendes Band, partiell fein satiniert und besetzt mit drei Altschliffdiamanten und einem Brill...

GG, 585. Runde Scheibenbrosche, im Zentrum besetzt mit einem Mondsteincabochon. Ringsum in feiner Granulationstechnik neun individuell gestaltet...

WG, 585. Schauseitig satiniertes Backsteinmuster im Verlauf. Mittlere Partie besetzt mit neun Brillanten in quadratischen Krappenfassungen. Insg...

GG, 585 (teils unkenntlich punziert, geprüft). Vierteilig. Bestehend aus einem Collier und einem Ring. Beide gefertigt mit v-förmiger Spitze, di...

Platin, 950. Langgezogene Stabglieder, die mittlere Partie aus größenverlaufend gereihten, viereckigen Gliedern. Besetzt mit Diamantrosen, Achtk...

RG, 750 (nicht punziert, geprüft). Eine Reihe von 101 Chatongliedern, jedes besetzt mit einem kleinen Brillanten. Gesamtes Diamantgewicht etwa 0...

GG, 585. Breiter, glatter Armreif mit leicht gewölbter Schiene. Besetzt mit einem Boulderopal (ca. 14 x 21 mm) in organisch geformter Zargenfass...

WG, 750 (nicht punziert, geprüft). Zweiteilige Schiene. Kopf besetzt mit einem Brillanten, gefasst von zehn Krappen. Laut beigefügtem Wertgutach...

WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Glatte, flügelförmige Front, im Zentrum eine runde Zargenfassung mit feinem Millegriffesrand. Darin eingefass...

Lot 100

Diamantcollier

WG, 585. Kobrakette. In der Mitte v-förmig verlaufend elf teils beweglich verbundene Zargenfassungen. Jede ist besetzt mit einem Altschliffdiama...

Lot 101

Solitärring

WG, 750. Besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,50 ct, gefasst von sechs Krappen. Gr. 52, 2,8 g.

Lot 102

Memoire-Ring

WG, 750 (nicht punziert, geprüft). Ringsum ausgefasst mit insgesamt 26 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,75 ct. Gr. 59. 3,5 g.

Lot 103

Memoire-Ring

WG, 750. Mit feinen Goldlinien akzentuierte Schiene. Besetzt mit vier Brillanten (feines Weiß, si) mit einem Gesamtgewicht von 0,26 ct. Gr. 59. ...

Lot 104

Solitärring

WG, 585. Blütenförmige Chatonfassung besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,35 ct. Gr. 59. 3 g.

Lot 105

Ring mit Perle

GG, 750. Bewegte, schauseitig mit einem Band von zehn Brillanten ausgefasste Schiene (insgesamt ca. 0,20 ct). Im Zentrum eine schöne, große Zuch...

Lot 106

Smaragdring

WG, 585. Besetzt mit einem oktogonal facettierten Smaragd (7 x 6 mm, Riss). An den Ecken sitzen vier Brillanten mit jeweils ca. 0,04 ct. Gr. 51....

Lot 107

Damenring

GG, 750. Organisch geformte, grob satinierte Schiene mit durchbrochenem, konkavem Kopf. Querverlaufend besetzt mit drei rund facettierten Rubine...

Lot 108

Toi-et-moi-Ring

WG, 585. Geschwungene Schiene, besetzt mit zwei von Krappen gehaltenen, rund facettierten, grünen Turmalinen, ø 7 mm. Flankiert von insgesamt ac...

Lot 109

Blütenring

WG, 750. Runder, durchbrochener Kopf, ø 2,2 cm. In gestufter Anordnung besetzt mit zahlreichen rund und navetteförmig facettierten Saphiren. Der...

Lot 110

Brillantring

WG, 585. Gestufter und durchbrochener Kopf. In wirbelförmiger Anordnung besetzt mit 27 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,00 ct. Gr. 5...

Lot 111

Blütenring

WG, 750. Runder, gestufter Kopf, ø 1,8 cm, besetzt mit rund facettierten Saphiren und sechs Achtkantdiamanten. Schienenband Gr. 59. 7,9 g.

Lot 112

Paar Ohrclips

WG, 750 (nicht punziert, geprüft). Fronten in Form zweier sich spiegelnder Blütenbuketts, das eine besetzt mit vier facettierten Rubinen, das Ge...

GG, 750. Hochrechteckige Formen, mittig jeweils besetzt mit einem grünen Antikschliff-Turmalin, flankiert von feinem Brillantpavée. Das Edelstei...

Silber, vergoldet. Oktogonale, leicht gewölbte Form. In Silber abgesetzte Front mit blauem Guilloche-Emaille, darauf ein silberner, mit fünf kl....

GG, 750. Kopf in Form eines Bohnenkettengliedes, ø 0,9 - 1,2 cm. Klappbügel. 7,8 g.

Zopfmusterkette (GG, 585) mit Federring (GG, 750). L. 43 cm. Dazu ein Goldbarren von MMK, Münzen- und Medaillenkunst, Ettenheim, 1 g Feingold, 9...

GG, 585. Ein gerieftes Anhängekreuz besetzt mit vier Brillanten (je ca. 0,01 ct). Dazu eine diamantierte Ankerkette mit Federring. H. 3,7 cm. B....

GG, 585. Anhänger in Form einer historischen Straßenbahn. Dazu eine Schlangenkette mit Karabinerverschluss. H. 0,9 cm. B. 1,7 cm. L. 49 cm. 7,5 ...

Lot 119

Halsspange

GG, 750. Glatte Schiene mit ovalem Profil. Ein Ende besetzt mit 13 Brillanten von zusammen 0,14 ct, das andere Ende ziert eine cremefarben lüstr...

Lot 120

Damenschmuckuhr

WG, 585. Incabloc. Kissenförmiges Gehäuse, 20 x 22 mm. Strukturiertes Zifferblatt, schwarze Stabindizes und Zeiger. Lünette zweireihig ausgefass...

WG, 750. Hochrechteckiges Gehäuse, 20 x 15 mm. Anthrazitfarbenes Zifferblatt, weiße römische Ziffern, silberfarbene Fadenzeiger, Saphirglas. Wer...

De Ville. WG, 750. Querkissenförmiges Gehäuse, 18 x 22 mm, fein satiniertes Zifferblatt in Weißgold, silberfarbene Stabindizes, schwarze Zeiger,...

GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Ein Paar Broschen in Knopfform. Besetzt mit Panzerkettendekor sowie im Zentrum mit gekreuzten Rundstäben, die...

Dreiteilig. Bestehend aus einem Armreif (GG, 585), einem Anhänger (GG, 750, ursprünglich als Brosche gefertigt, neuzeitlich umgearbeitet) und ei...

GG, 585. Zweiteilig. Bestehend aus einem Armreif (nicht punziert, geprüft) und einer Brosche. Jeweils mit Saatperlenbesatz und Filigrandekor. Br...

Lot 126

Kameenbrosche

Große Muschelgemme mit dem fein geschnittenen Bildnis der Terpsichore, der Muse des Tanzes. Wohl 2. H. 19. Jh. Gefasst in GG, 585 (nicht punzier...

Rautenförmige Onyxtafel mit eingezogenen Spitzen, besetzt mit Diamantrosen in sternförmiger Silberfassung. Im Zentrum sitzt in einer Chatonfassu...

Hochovaler Anhänger aus poliertem Onyx. Auf der Rückseite besetzt mit einer Diamantrose in sternförmiger Gelbgoldfassung. Vorderseitig ein Fenst...

Lot 129

Armband

GG, 750. Geschliffenes Ankermuster mit Karabinerschließe. Italien, Verona, nach 1970. L. 20,5 cm. 15,3 g.

Lot 130

Armband

RG, 375. Kette im Rundpanzermuster mit zentralem, querovalem Mittelstück. Darin ein weißer Edelopalcabochon (8 x 11 mm). Flankiert von zwei zarg...

GG, 750. Sogenanntes Tennisarmband mit runden Gliedern, jedes zweite besetzt mit einem Brillanten. Insgesamt 24 Besatzsteine mit zusammen ca. 0,...

GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Dreiteilige Designergarnitur. Bestehend aus einem Collier mit Steckschließe und Achtersicherung, L. 41 cm, ei...

Vierteilig. GG, 750 (teils nicht punziert, geprüft). Besetzt mit fünf facettierten Amethysten, davon ein Dreieck (ca. 12 ct) und vier Tropfen (c...

Lot 134

Bicolorring

GG/WG, 750. Im Kopf dreireihige Schiene, besetzt mit vier farblosen Steinen im Brillantschliff. Davon drei Diamanten mit zusammen ca. 0,15 ct un...

Lot 135

Solitärring

GG, 585. Geometrisch profilierter Kopf, partiell satiniert und im Zentrum gekerbt. Besetzt mit einem kl. Brillanten (ca. 0,05 ct), gefasst in WG...

Lot 136

Solitärring

GG, 585. Weißgoldkopf in Form einer quadratischen Chatonfassung mit palmettförmig gearbeiteten Ecken. Darin gefasst ein Brillant von ca. 0,25 ct...

GG, 585. Kantig gearbeitete, gesprengte Schultern. Im Zentrum in quadratischer Anordnung besetzt mit vier Brillanten von zusammen ca. 0,28 ct. M...

Loading...Loading...