Art & Collectables 57

50 items 50 items
Auction closed
room Bad Driburg (Erpentrup)

Auction details

Art & Collectables 57

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
50 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Kanne, Silber 835 getrieben, breitovale, asymmetrisch-sackförmige Kanne mit breiter Schnaupe und hal...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Vase, Silber 835 getrieben, Kugelform mit hoher, weit ausschwingender Mündung, Oberfläche martellier...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Deckeldose, Silber 850 getrieben, runder, flacher Korpus mit bombierter Wandung, flach gewölbter Ste...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Teller und Kerzenhalter, jeweils Silber 835 getrieben, a) flacher Teller mit leicht aufgetriebener F...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Teller, Silber 925 getrieben, flacher Teller mit leicht aufgetriebener Fahne und verstärktem Rand, O...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Zwei Heber, a) Tortenheber, Silber 835 getrieben, dreieckige Laffe mit breitem, bandförmigem Griff m...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Vorlegelöffel, Silber 835 getrieben und gesägt, runde Laffe mit verbreitertem Griffende, rückseitig ...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Paar Vorlegelöffel, jeweils Silber 800 getrieben und gesägt, jeweils tropfenförmige Laffe mit verbre...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Konvolut von drei Zierlöffeln, jeweils Silber 800 getrieben und gesägt, spitzovale bzw. eiförmige La...

Feldmann, Rudolf (Essen 1878 - 1958 Bielefeld)Armband, zwölf, aus mäanderförmigen Bögen gebildete und lose miteinander verwobene Glieder mit offen...

August Schlüter - Art Deko-SchaleSilber 925 getrieben, runde, flachgemuldete von drei gerollten Füßen getragene Schale, Oberfläche martelliert, i...

Lot 57242

Otto Hahn - Vase

Otto Hahn - VaseSilber 935 getrieben und gegossen, zylindrischer Korpus mit Hammerschlagekor, frontal asymmetrischer Tropfendekor aus Silberdrähte...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Kaffeekanne, Silber 800 getrieben und Holz, schlanker, hochovaler Korpus mit langem, konisch ausg...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Teekanne, Silber 800 getrieben und Holz, zwiebelförmiger Korpus mit kurzem, konisch ausgestelltem...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Rahmservice, Silber 835 getrieben, Milchgießer und Zuckerschale, jeweils tiefgemuldete Schale mit...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Tortenheber, Silber 800 getrieben, dreieckige Laffe mit kurzem, bügelförmigem Griff, Oberfläche m...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Sahnelöffel, Silber 925 getrieben, breitovale Laffe mit balkenförmiger Griff, Oberfläche martelli...

Tümpel, Wolfgang (Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke)Paar Manschettenknöpfe "Dr. Oetker", Silber getrieben, gesägt und sulfidgeschwärzt, jeweils runde...

Wiener LöffelständerSilber 13 lot (812,5/1000) gegossen und getrieben, säulenförmige Etagere mit vierpassiger Handhabe auf breitem Stand, zwei mon...

Lot 57391

Chanukka - Schild

Chanukka - SchildSilber 12 lot (812/1000) gegossen, getrieben, geprägt, graviert und punziert, oben gerundetes Schild mit halbplastischer Krone, m...

Paar Wiener GirandolenSilber 800/1000 gegossen, geprägt, graviert und punziert, jeweils reich profilierter und mit Reliefbordüren verzierter Balus...

Konvolut von vier österreichischen Schnupftabakdosen des 19. Jhd.Silber 13 lot (812,5/1000) bzw. Silber 800 teils getrieben, gegossen, graviert, g...

Zwei Wiener EmaillöffelMessing/Kupfer vergoldet und farbig emailliert, Gestaltung der Griffe in der Art der Renaissancelöffel mit plastischer Büst...

Daniel & Charles Houle - Teekanne und WasserkännchenSilber 925 (Sterling) getrieben und graviert, jeweils bauchige Balusterform auf sechseckigem S...

John Barnard - Claret - JugSilber 925 (Sterling) getrieben, graviert und teils vergoldet, schlanke Oinochoe - Form mit hohem Henkel auf ausladende...

Paar Tiffany - Salznäpfe mit LöffelchenAlles Silber 925/1000 (Sterling), jeweils flache, gedrückt-kugelige, von drei Bocksbeinen getragene Schalen...

Konvolut von vier friesischen RiechdöschenSilber 12 lot (812,5/1000), 800 bzw. 833 teils gegossen, getrieben, geprägt und graviert bzw. geflechelt...

Konvolut von vier deutschen Tabakdosen des 19./20. Jhd.Silber 12 lot (750/1000) bzw. Silber 800 teils getrieben, gegossen, graviert, gouillochiert...

Konvolut von drei Silberetuis des 19./20. Jhd.Silber 800, 830 bzw 925 (Sterling) geprägt, gegossen und teils graviert, a) Port Cigar, Silber 800, ...

Konvolut von sieben Pillendosen des 19./20. Jhd.Silber 800 bzw. 835 teils gegossen, geprägt, graviert, gouillochiert oder geflechelt, innen teils ...

Zwei JugendstilkörbchenJeweils Silber 800 geprägt, a) langovale, vierpassige Schale mit durchbrochen gearbeiten Seiten und vierpassig geschweiftem...

Lot 57403

Jugendstilschale

JugendstilschaleSilber 800 gegossen und geprägt, ovale, tiefgemuldete, von vier aus vegetabilen Formen gebildeten Füßen getragene Schale mit gewel...

Josef Hoffmann - TablettSilber 900 getrieben, ovales Tablett mit aufgetriebenem, passig geschweiftem Rand, Spiegel glatt, Fahne mit leichtem Hamme...

Hagenauer - Zucker- und SahnesetMessing vernickelt/versilbert, rundes Tablett, runde Zuckerschale und zylindrisches Sahnekännchen, jeweils mit ban...

Großes Robbe & Berking - Besteck Alt KopenhagenMetall mit 150er Silberauflage, 169 Teile für zwölf Personen, jeweils zwölf Menümesser, -gabeln und...

Paar russische Cloisonné - KannenJeweils Bleikristall geschliffen und Silber 88 zolotniki (916/1000) voll vergoldet und farbig emailliert, jeweils...

Schwerer russischer Cloisonné - KovschSilber 88 zolotniki (916/1000) voll vergoldet, farbig emailliert und mit Steincabouchons besetzt, runde, tie...

Schweres russisches Cloisonné - SchälchenSilber 88 zolotniki (916/1000) voll vergoldet und farbig emailliert, gedrückte Beutelform mit kurzem Hals...

Russisches Cloisonné - SchälchenSilber 88 zolotniki (916/1000) voll vergoldet und farbig emailliert, breit ausladende Schale auf niedrigem, eingez...

Schwere russische Cloisonné - ZigarettendoseSilber 91 zolotniki (948/1000) farbig emailliert und innen schwer vergoldet, rechteckige Kissenform mi...

Russische Cloisonné - ZigarettendoseSilber 84 zolotniki (875/1000) farbig emailliert und innen vergoldet, rechteckige Kissenform mit abgerundeten ...

Paar russische Cloisonné - Salzschalen mit LöffelchenJeweils Silber 84 zolotniki (875/1000) voll vergoldet und farbig emailliert, jeweils von drei...

Schwerer russischer Cloisonné - WodkalöffelSilber 88 zolotniki (916/1000) voll vergoldet und farbig emailliert, runde Laffe mit gedrehtem Griff un...

Russischer Tscharka in KrugformSilber 84 zolotniki (875/1000) gegossen getrieben und graviert, konische Zylinderform mit aufgesetzten Reifen und m...

Russische Niello - ZigarettendoseSilber 84 zolotniki (875/1000) gegossen, getrieben, nielliert und innen vergoldet, rechteckige Kissenform mit abg...

Zwei russische DosenJeweils 84 zolotniki (875/1000) gegossen, getrieben und teils gouillochiert, graviert und innen vergoldet, a) Tabakdose, recht...

Russisches Jugendstil - KännchenSilber 84 zolotniki (875/1000) gegossen, getrieben und innen vergoldet, gedrückte Balusterform mit langer Tülle, s...

Satz von zwölf Rigaer LöffelnSilber 84 zolozniki (875/1000) getrieben, jeweils spitzovale Laffe mit flachem, seitlich abgekantetem Griff und spate...

Russischer SilbergürtelSilber 84 zolotniki (875/1000) getrieben, gegossen, gezogen, graviert und nielliert, zweiteilige Schnalle mit Steckarretier...

Russischer SilbergürtelSilber 84 zolotniki (875/1000) getrieben, gegossen und gezogen, Schnalle mit montierten Filigranauflagen, breites geflochte...

Loading...Loading...